6'38 Künftig erscheinende Bücher. 267, 17. November 1886. — Für christliche /innilien, Geistliche und Kunstfreunde. - s5890Is Ende dieses Monats erscheint im Verlage von I. I. Weber in Leipzig: MeistMlicrke der Christlichen Kunst. Ei» Großfolio-Heft mit 23 Holzschnitte» auf Kupferdruckpapier. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 30 H bar. Freiexemplare auf 10:1; 25:3; 50:7; 100:15. Inhaltsverzeichnis: Karl Cauer: Christus mit der Dornenkrone. Rafael Sanzio: Madonna della Sedia. Correggio: Die Heilige Nacht. Theodor Mintrop: Christnacht. Peter Paul Rubens: Die Anbetung der heiligen drei Könige. Tizian: Die Anbetung der Engel. Rcmbrandt: Das „Hundertguldenblatt". Tizian: Christus mit dem Zinsgroschen. Lionardo da Vinci: Das Abendmahl des Herrn. Lionardo da Vinci: Der kreuztragende Christus. Fra Bartolommeo: Grablegung Christi. Peter Paul Rubens: Die Kreuzabnahme. W. Achtcrmann: Die Kreuzabnahme (Skulptur). Annibale Caracci: Die heiligen Frauen am Grabe Christi. Rafael Sanzio: Die Sixtinische Madonna. Gabriel Max: Christus erweckt Jairi Töchterlein vom Tode. Pompeo Batoni: Die büßende Magdalena. Bartoloms Estsban Murillo: Mariä Him melfahrt. Bernhard Plockhorst: Maria und Johannes, vom Grabe Christi zurückkehrend. Bernhard Plockhorst: Christus erscheint der Maria Magdalena. Rafael Sanzio: Die heilige Cacilia. Bruno Piglhci»: Noritmr in Oeo. Anton Eisenhoit: Crucifix, die Erschaffung der Welt darstellend. ^ilü. LllAklioaoo io s58903s In kursera srsolleiul: lilltsrSULftUNKtzN über äis 6s«8ielit8mu8kula1ur ätzr krimalkii von vr. 68008 knsso, Litt 8 1itboZrs.pb. kakolu. kol. Lurt. kreis ea. 24 kür ^matomsu uncl LioloZen. — Lei «ler lrteinen Vulkane kann iob nur beseliränlrt ü oonä. nnä iin aUZernsinsn nur uuk Ver lang su lleksrn. Oeip^iA, 15. Hovsmbsr 1886. IViNi. knAeloinnn. st>arl^ö8l86il6 l^oui^koiton IQ Vorbei-tziduiig. s58904s öoiirKst, une ven^sanes. 3 Ir. 50 6. Olarsiis, 8uoesssion Oburvst. 3 kr. 50 e. U3wpg.883.Ilt, kllont Oriol. 3 kr. 50 e. kiAg-ro i11n8trs 1886 87. 3 kr. 50 e. -- 2 <^( 20 ^ netto. ktH-is-Mtzl 1886/87. 3 kr. 50 e. -- 2 35 ^ netto. kgris illngtrs. I^oöl. 2 kr. 50 o. — 1 ^ 75 netto u. 13/12. K.8VU6 iltostroo. ktrsnues. 3 kr. -- 2 netto. Illnstratlon. dlo. äe Noöl. 2 kr. Ollnst, Noir et ross. Oeux nouvslles. 3 kr. 50 o. Ltlnoslls, l arolliänellesse. 3 kr. 50 o. Nirdggn, ls ealvairs. 3 kr. 50 e. ösniKNS, 1e inonäe on l'on serit. 3 kr. 50 o. k. 4. Uroedbaus' 8ortiinsnt null Lmt.igus.rimu in ksipri^, Lerlin, tVien. s58905sj In den nächsten Tagen werden versandt: Dainu Balsai. Melodieen litauischer Volks lieder gesammelt und mit Textübersetzung, Anmerkungen und Einleitung im Auf träge der Litauischen literarischen Gesell schaft herausgegeben von Christian Bartsch. Erster Teil. 8". Brosch. 5 (In Kommission; ausnahmsweise ifach s cond.) korsolmnxsii unk äsm Osbisls cksr Lxri- ünltnrpll^sil!. HerausASAsden von Or. k. IVolln^, kroksssor in Uüneben. Neunter ksnck. Viertes Ilekt. 8". Lrosell. 4 (kortset^un^.) Mttsilnn^sn äsr Oltunisolien littsrnri- 8VÜ6U OsssIIssiiull. kllltss llskt. (II. 2.) 80. Lrosed. 2 40 (kortsstrung.) Heidelberg. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung. Nur hier angezeigt! s58902s Zum Versand liegt bereit: Der Christabend. Liturgische Feier mit Kindern am Wovcrbenö des Heftigen WeiHncrchtsfestes. Zusammengestellt und herausgegeben von Worih Thurm. Ausgabe L.. für Lehrer. 30 ^ ord. (mit 25°ch; auf 12 : 1 Freiexemplar). Die Schülerausgabe (6.), 15 ord., 11 X netto, wird nur fest gegeben. Der Brauch, liturgische Abeudgottesdienste einzurichten, ist weit verbreitet. Überall finden Sie unter den Volksschullehrern, namentlich in allen Filialgemeinden, Käufer für obige Schrift. Durch Allgcmeinvcrsand an alle Volksschullehrer werden Sie sicher größere Particbcstcllungen auf die Schülerausgabe erzielen. Ich bitte um thätige Verwendung. Wittenberg, 17. November 1886. R. Herross Verlag.