Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192408284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240828
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-08
- Tag1924-08-28
- Monat1924-08
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 202, 28. August 1924. Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. «vrfrnblau,. d. Dychn. Buchhandel. 11291 4os. öasr L 60., krsnlrkurl 3. kl.: -«arpeles, Oeetke in Polen. 1890. xensis et Xtogunt ^.Vle^er-Küblr«, vornan et>m. VVtd ^LekillinZs, ölrtrlickt u. öückse Orx. 4. ^K4r. ^Lasanovs, venlr^ürctigk. (Mül ler.) 84. 5. *— japan. «unstZesckiekte. *1.3lan4«, öiblloZiapki« astronom ^Oentralkl. k. OzmaekoloZi« 1893, 1911. vlsek. u. itsl. *I1amm6r--?urg8t3lI, Oesekiekt« 4. osman. öeiekes. 1 ^ *^mari. lstoria 4ei ^lusulmani ln Lirilis. 8!olo§is. ölt. 48. 50—54 63 156 —158 28. 41-44. 51-56. 416. 422. Annalen, ^latksm. 76, 78—80. *^rck. k. >vatkol. ^nat. (Virekovv.) 4-10. 34. 35. 37 . 39. 44. (äuek einr Helte.) 342—244 Irplt. s' U' 0k-°"ke>11-. *^rek. k. klin. Okirurg. 19. 69. 94. 97 98. 114. 88. *- cto. 86, 8. 5; 111, tt. 4. 1915—1917. *- 80. 64. 2. 8. 15. 64. 13, 11.4. 141, H. 1. 41—43. 50 u kk. *ärek. k. O^näkol. 36 - 43. 90. . 113. 114. *^rek. k. öar^nZol. 4—8. 10. 12. 13. 15-20. *ärck. 4. ^atk. ö«ik« I. 84. 20 50. *^rek. l. Okrenkeilk. 6<I. 1 23 u. 78-97. kuckolk Holler in Halle: lulius öaväekvr in vüsselckork: ^«at. 8iop«rkei4e. *4'ko4«, kranriskus Lekillinxs, ölitLliekt u. büekse. — Länder ct. «lelöseko. öueks. 8rß.-84«. Iriktan u. Isolcke, ill. v. vors. *6au- u «unstckenkm. v. Westk.: Münster. I'olslol, mein Olaube. *öae(telrer, Amerika. veutsck. *Ootkein, Oartenkunst. k. öroelillkua' 8or1. u. ^ntig. iu öelpLiZ: Lv^ers, Alraun«. Leklickt, sckün« kololts. ätilßskauer, galant« ^kenteuer. öartleken, js?sn Lekriktspraeke. küekert, öioke8trkkUng. Lpringer, Oesek. Ossterreieks. Lpraekkorsek. 64. 49. Lui<t33, öexieon, «6. öernkaräy. «inLer, lecknol. <t. öanck^eb. I. LekulLe, Oesek. lat. «iz^unsw^n. 8«ikri«4 öelbling, v. Leemüller. 1886. 2tsekr. k. int. lieekt. «plt. u. 39, 30. Heer u. ««rrog, öoinane. öön8, üerm., >Verk« u. Lekrikten. öusek-^lkum u. Lekrikten. I>3ng«n8ok«i<tts I7.-Drieke. «ünstlermonoßr. (V. L «1.) ^näree8 llsnckstlas. Dieters u. öroekksus' övxikon. «iseker-v., krau a. öausärrtin. k're^taZ, VV«rke. *Xoll, Vsrvolllc. <t. «leinpklasters. *Imkokk, Issekend. k. «anslis.-Inx. -öartd, kkysiol. 6. 8timm«. *«las8. 6. «8t. 84. 8. 13 19. 22. 24. ^'lleiek«, (^uantelltkeorj«. kiicker v. öauen. III. *?kokl, krsnrös. ^örterd. *ttan4k. 4. Kredit. IV^2 II (0«- Ikeockor kröklick, öerlin «0. 18: Hugo ölanek in öerlin VV. 30, Volekinar-'Xatalng 1924. 6ou4, 8. von. ^Its ^U8g. öc>m3ntiker-<;e8amt3U8ß3k6n. Vt'. öivmesck, «ron8t34t-dr3?ov: örekmg 4'j«rled«n. 13 64«. öetrts Anklage. s/^7 Ne« S7/W. t klNII SkWk, SM Auktion XXXV ain 16.—17. Lsptsnndor 1924 oevi5cnci.iiM^iuir ll.i.u8ikiMi^6ücneir 663 18. un6 19. 6akrkun6«rt3. Okoäo^ieeki, OorS, Hosswann, ^ovekri^e kücnM l.vx^80lroci<e OssawlLUZgadön, 8s!t6nk«it6ll v. Ltoknn Osor^s, 8. v. Lotlnann8- tknl, ^1. Rilks, Oskar iVild«, 2«itLokr»ft«Q äsr^loäsrns, Lunst- litsratur, Ornoks ksrükmtor kros sen, illustrierte Lüeker rnoöernsr rsioke ösaräsle^- un4 eins sekr reieke Llsvogt- ZannnluvA. --- «ataloxs suk ^Vuvsok. --- ! Stkllknannklinte. Börsenlillittdezüg siir Stelle- suchenve. Nach den »Bestimmungen llber die Verwaltung des Börsenblattes« können Gehilfen den die Stellen angebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu Gm. 1.50 siir je 4 Wochen portofrei unter Kreuzband beziehen. Stellesuchende Gehilfen machen wir wiederholt hierauf aufmerksam mit dem Bemerken, das; eine kür zere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestauden werden kann: dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleichvicltcn Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher an die Ge schäftsstcllc des B.-V. cinzusenden unter Angabe »Betrifft ö. 12« Postscheck konto Leipzig 13 46-l. Bei Bestellung wolle die Adrcss- recht deutlich angegeben werden. iok eiiroa UM^LlUltzen lZucliliänölerstn) tür 4sn k-ackeuverlcekr. Oute «eulltnis^o sorvokl iva Look- ^uskükrl. öewerbuuAeu mit Inoktbilä, ^n»abo äes «in- tiitts uuä 6si Oskaltsauspr. (ev. kreis Ltatiou) an IgNSII!sM!!MV.KISHlla>!S!.I Zum 1. Oktober d. I. tüchtiger Sortimenter für katholisches Sortiment der deut- scheu Schweiz gesucht. Es kommen nur solche Herren in Frage, welche üb. gute Literaturkenntnisse — speziell auf katholischem Gebiete — verfügen, mit sämtlichen buchhändl. Arbeiten vertraut und befähigt sind, einem Sortiment vorzustehen. Angebote mit Angabe von Refe renzen und Beifügung von Zeugnis- stelle d. B.-V. unter 44 2Z75. Suche für Anfang Oktober jungen tüchtigen Gehilfen (in) den Arbeiien. Nur an wirklich sorgfältiges, sicheres Arbeiten ge wöhnte jüngere Kräfte, die rück- sich umgehend unter Beifügung von Zeugnisabschriften, Photos und Gehallsansprüchen meldrn. Bad Pyrmont. G. Uslar's Hofbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder