1752 Amtlicher Teil. 42, 20. Februar 1905. Wilhelm Knapp in Halle a S. 1776 gtellnoF. 6a.. 5 Nov0Ara.ptii6Q über avAe^anäte Llelctroebernle. La.nä XVII. 6a.. 5 Xatsobismus 6er kbotoxraxbis. kokt 6. 1 ; Aeb. 1 ^ 50 Friedrich Luckhardt in Leipzig. 1780 Schmid, Das französische Generalstabswerk. Heft 5: Mars la Tour. 3 geb. 4 Robert Lutz in Stuttgart. 1783 Keller, Die Geschichte meines Lebens. 12. Aust. Paul Parey in Berlin. 1784 äsr Lta-ät öerlin iw labrs 1904. 4 C. Pierson's Verlag in Dresden. 1771 6Ia.u, Libl§a.. 1 Kolk, 6iroe. 1 ^ 50 Fr. Wilh. RuhfuS in Dortmund. 1780 Schulthetz L Co. (W. «L H. Schulthetz) in Zürich. 1770 — 20^4^ 06 ts^1S86Q80 a. . ^ — III. 2 20 -Z. — IV. 2 ^ 80 L. Schwann in Düsseldorf. 1781 Grotefend-Cretschmar, Das gesamte preußisch-deutsche Gesetz gebungsmaterial. 1905. Heft 1. C. Sl. Schwetschke u. Sohn in Berlin. 1773 Harder, Liebe. 2 ^ 80 o); geb. 3 ^ 80 Behrens-Litzmann, Hans Peter. 3 geb. 4 Hermann Seemann Nachf. in Berlin. 1771 3ir8obks1ä, körlina 3. 668ob1eobt. 3. Xull. 1 Soslsts öl'Läitioiis 1Lttsru1rs8 st artisti^riss 1784 in Paris. Vills, I^'Lsreulo äu I^orä. 3 kr. 50 o. Speyer L Peters in Berlin. 1768 6sb. 6 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 1768 vo^Is, Ibo koturn ok Lbsrloelc Lolwsk. (I'. Lä. vol8. 3796/97.) Verlagsanstalt F. Brnckmann A.-G. in München. 1769 Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. 1767 Georg Wigand in Leipzig. II 1 Eckart, Unser Schiller. 20 -Z. Nichtamtlicher Teil. Die fiskalischen Erschwerungen in Italien bei Ausfuhr und Einfuhr alter Bücher. (Übersetzung aus dem Italienischen.) (Vgl. Börsenblatt 1»Ü1 Nr. 18. 2SS, 257, 2K1, 2K8, 278, 284, 298; 1g«5 Nr. 12.) Denkschrift, Car. Leo S. Olschki an Seine Exzellenz Comthur V. E. Orlando, Minister des öffentlichen Unterrichts von Italien. Exzellenz! Infolge meines offnen, an Eure Exzellenz gerichteten und in der rLibiivLIia, veröffentlichten Briefes vom De zember v. I?), eingeladen, mich nach Rom zu begeben, um über den Gegenstand desselben, d. h. über Export der Codices und alten Bücher nach dem Ausland gemäß dem neuen Gesetz und seinen Ausführungsbestimmungen mit Ihnen zu konferieren, war es mir eine angenehme Pflicht, bei Eurer Exzellenz vorzusprechen. Und Eure Exzellenz haben mich mit jener Zuvorkommenheit, mit jenem Wohlwollen zu empfangen beliebt, die alle an Ihnen anerkennen als der ') Vgl. Börsenblatt 1905 Nr. 12. Red. Höhe Ihres Ranges und Ihres Geistes entsprechend. Da Eure Exzellenz der Sache geneigt und wohl unterrichtet waren, so war es mir leicht, den Nachweis über die ver schiedenen und schweren dem Buchhandel nicht sowohl von dem neuen Gesetz, als vielmehr von dessen Ausführungs bestimmungen und deren unrichtiger Anwendung verursachten Mißstände zu führen; von welchen letzteren auch wohl die allge meinen, wohlbegründeten und der schleunigsten und wirksamsten Abstellung bedürftigen Klagen aller namhaften Buchhändler kommen. Es war mir denn auch ein leichtes, Eurer Exzellenz die einhellige Solidarität sämtlicher Antiquare Italiens nach zuweisen, die in zustimmenden Zeitungsartikeln, Telegrammen und in verschiedenen an mich gerichteten Briefen zur Er mutigung der von mir ergriffenen Initiative behufs Wahrung der gemeinsamen Interessen, zum Vorteil der allgemeinen Kultur und — ich wage zu sagen — zur Ehre des guten italienischen Namens ihren Ausdruck fand. Im Anschluß an diese allgemeine Zustimmung wurde mir noch ein ausdrücklicher Auftrag der »ZvoistL bibiioxr»- ÜW itLli-wo« unter der Leitung ihres illustren und hoch verdienten Vizepräsidenten Cav. Professor Giuseppe Fuma- galli zu teil. Da nun Eure Exzellenz die von mir dargelegten Klagen als berechtigt und die nachgewiesenen Mißstände als schwer wiegend befunden haben, auch über die vorgeschlagenen Mittel, um sowohl diese als jene aus der Welt zu schaffen, mit mir übereingekommen sind und mich ermutigt haben,