^ 42, 20. Februar 1S0L. Amtlicher Teil. 1751 Schickhardt L Ebner in Stuttgart. Glltenäcker, Pros. Hufbeschl.-Lehr. Lehrschmiede-Vorst. Fr.^ Die Lehre vom Hufbeschlag. Eine Anleitg. f. die Praxis u. die Priisg. 8. verm. u. verb. Aust. sVU>. 320 S. m. 284 Ab- bildgn.) gr. 8°. 'ÜS. 3, —; geb. in Leinw. 3. SO A»g. Schröter s Verlag in Ilmenau. Scapinelli, Paul Konten Der Harzer Edelroller, sein Gesang, seine Behandlung u. Zucht. <VII, 72 S. m. 8 Abbildgn.) 8". <BS., 1. - E. A. Seemann in Leipzig. 6ro8»ev. Alt 1 Isk. u. 8 ^bdiläßll. im lext. (VIII, 75 8.) '05. 2 50. Hermann Seemann Nachf. in Berlin. Leonhardus, Johs.: Dieweil es Lebens gilt! (70 S.) gr. 8". '05. 2. — Leonhard Simion Nf. in Berlin. Fr. 8". 9eäe8 Oekt 1. — Hngo Spamer in Berlin. setre u. VerorävFN. 3., nou bearb. ^.ukl. (VI, 191 8.) 8°" ('05.) E. F. Thienemann in Gotha. Beiträge zur Lehrerbildung u. Lehrerfortbildung. Hrsg. v. 1. Sem.- Lehr. K. Muthesius. gr. 8". 30. Heft. Sallwürk, Geh. Hofr. vr. E. v. : Logik u. Schullvissenschaft. sAus: -Pädagog. Blätter f. Lehrerbildg.«) (28 S.) '04. —.50. — 31. Heft. Brügel, Oberschulr. Sem.-Rekt. vr.: Moderne Volksbildungsbestrebungen. R. Trenkel in Berlin. O5. ^ ^ ° ^ Verlag der zahntechnischen Reform in Berlin. ^1905.^(29^ 8.^ u- ^a.bubuv8tlei ^ lu^ u.^u8lo.nä68. Hermann Walther in Berlin. Christ, L. Jean: Napoleon I. Dramatisches Lebensbild. (11, 286 S.) 8°. '04. 3. — Lehrerin, die verheiratete. Verhandlungen der 1. internationalen Lehrerinnen-Versammlg. in Deutschland, berufen im Anschluß an den internationalen Frauenkongreß im Juni 1904. Hrsg, vom Landesverein preuß. Volksschullehrerinnen. (80 S.) gr. 8". '05. 1. — Westdeutscher Schristenverein in Cöln. Wolillsbsri, O. 6.: Wer 8o1I äeu kLna-l be^ablen? (OmsebtaF: 4. 1au8.) (20 8.) 8°. ('05.) bar -. 30 C. F. Winter sche Verlagsh. in Leipzig. -328 (1893—1903). ^e^b. v. ^106^80 ^ '05. 36. — C. Heinrich in Dresden. Mitteilungen aus der Verwaltung der direkten Steuern im Königr. Sachsen. Hrsg, vom königl sächs. Finanzministerium. VIII. Bd. 2. Heft. (S. 79—158.) Lex.-8°. '05. bar 1. — Carl Konegen in Wien. ^.rvatsnr, äer. Illustrierte Novatssebrikt k. ObotoFra-pbie u. kro- jelrtiov. 3rsF. v. UuFO Oöeker. keä.: 8iFkr.Wa.ebtl. ^3-brF. 1905. 12 Nrn. (I^r. 1. 19 8. m. 1 ll'ak.) Oex.-8«. bar 5. — Carl Winters Univ.-Buchh« in Heidelberg. Biographien, badische. V. Tl. 1891 — 1901. Im Auftrag der bad. histor. Kommission Hrsg, von Fr. v. Weech u. A. Krieger. 8. Heft. (S. 561—640.) gr. 8«. '04. 2. — Victor v. Zabern in Mainz. in Naiv2. V. 6ä. 4. Llekt. (8. 97—132 m. ^bbiläFv. u. 6 sl karb.) I'ak.) 4°. '04. 8. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer ;um erZtenmale allgekündigt sind- (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) II Umschlag. I. P. Bachem in Cöln a Rh. 1770 Ooebsr, Rämuuä 8arä^. 60 C.H.Beck'scheVerlagsbuchhdlg.OskarBeckinMünchen. 1882/83 2. ^uü. Oa. 8 ^ 50 cZ; Fvb. 63.. 10 Kronenberg, Kant. 3. Ausl. Geb. 4 ^ 80 — Ethische Präludien. Ca. 6 geb. ca. 7 v. Winterfeld. Gedichte. Kart. 1 ^ 50 -ß; geb. 2 50 H. Schulthess' Europäischer Geschichtskalender. 1904. 9 O. B. Böhmert in Dresden. 1768 Friedrich Cohen in Bonn. 1780 Concordia Deutsche Verlagsanstalt Hermann Ehbock in Berlin. 1771 Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. 1778/79 8obi11ers Werbe. Illustr. Volbs-^usF. 60 OkFv. 3. 30 H. Gebauer-Schwetschke Druckerei u. Verlag m. b. H. 1777 in Halle a/S. v. keusuer, Oie Russiseben Xämpke um keobt uuä k'reibeit. 63.. 2 Hermann Große in Weimar. 1781 Gedichte von Friedrich von Schiller. Ausg. 2 40 Ausg. 8. 1 ^ 60 Ausg. 6. 75 -Z; Ausg. v. 60 -Z. A. Hartleben s Verlag in Wien. 1772 von Gaal, Musterbriefsteller. 13. Ausl. 13 Lfgn. ä 40 -H. Ludwig Hosftetter in Halle a/S. Oieseuer, Oie Oaustile. 3. ^uü. 4 Feb. 4 ^ 60 233* 1780