42, 20. Februar 1905. Vermischte Anzeigen. 1795 Keine vkponenäen! na.bm8lo8 streieben ^vercke. Oranienburg. ^Viltlslrn Alöller (krüber Berlin 8. 42). I^eue tecliniscke Werke §rÖ88eren Umfang Xe^ l^orlr. L. Ltsigsr L Oo. mebr 3.u8rei6bten. k'iir 8srrsu, clis stell stablisrsu xvollsu, sine besonders güusti^s Oslsgeulisit. Anklagen u. A568 ckureb ä. 068ebäkt88te1le ck. Lör8enverein8. LimIMelM llllielc. Lerlin tl., Nü11er8tra886 3a. vannenverA. Die veutselik ilmm-reit»»? 8eber Leite eingebenäe Le8preebung. Leipzig. ^Vlllislm Vivbsusr, V erlagsbuebbanälung. Eine sehr leistungsfähige Buchdruckerei empfiehlt sich zur Herstellung von Werken und Zeitschriften. Prompte Bedienung. Billigste Preise. Rötha-Leipzig. G. Älpitz. Fernsprecher 21. N. samilien-galenOer lyos (50 ») ord.), Restauflage 1000 a 6 5000 a 5 H. Probe gratis. Angebote unter 8. 593 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Restauflagen oder Posten Remittenden von besserer Geschenkliteratur, Iugendschriften, möglichst Reihen, popul.-wissenschaftlichen Werken rc., gegen Kasse zu kaufen gesucht. Leipzig. N. Dallmeier. N , M soeben ASMllAtS /.Nt ^.usAktbe wein neue8 ^ illu8lrier1e8 ^ leb bitte rille die Ä Girmen, >1ie lür meine -g VerluZsortibel Interesse » W lieben. «Ikisselbe Zratis M Ml von mir verlnnZen /u W Ä woben. ^ b, e i p /. i « V ZI L Oarl SekotkLS W ^ lunZlirms) VerluA tür ^rebitsbtnr, !«« Iscbnik ^ unä lirmstZswsrbs. Z Haar L 81e>nert in Pari8 V6ut80ll6 Luelilianälun^ Ullä au8länä. (Fi-088-80rtiui6iit gegr. 1859 in I^eipLiK, karis, I^on^ov rösisckei', enZüscker, 30tvie 8^>n3tiger l/eiprig (16 1)u6r8tra88s) erbeten, ckie übrigen naeb Lvnckon (L. 6., 48 Olck Laile^), von vo Dienstag, Donnerstag, k'reitag Lallen naeb Lum y. Mai iqos. Fr ii. LchiUer. SX10>/, om. liefert für 10 ^ Leipzig. Georg Wigand. KlLÜ2ö8i86llv8 Nu8ik80i timent I «IpLtx 8ed«11 kröres, Krüssel 011« .Iiiiine, keipriiA, üiLIläWLMÜ prei3vürckig, bei prompter Liekerung empüeblt ^Vsstkälisolis Lauckkulirgsrätlis-I'LbrilL Inb. Oarl D e^ in Liegen. t<rirnir>3lroni3N6. Verlage soleber llomane ervckrbt I^eu-Kuppin. Gustav Lübn.