^ 39, 16. Februar 1905. Künftig erscheinende Bücher. 1645 hält, gern nach einem solchen Buche greifen, um so mehr, als der Text in durchaus gemeinverständlichem Ton gehalten ist. Dazu kommt, daß das Werk mit neuem überreichen Bildermaterial geschmückt ist, das noch nicht in den „Tieren der Erde" verwendet wurde und das durchaus auf Photographien nach dem Leben beruht. — „Unsere Haustiere" werden in 20 Lieferungen eine eingehende Darstellung der Naturgeschichte und der Lebensverhältnisse von Hund, Katze, Pferd, Rind, Esel, Schaf, dem Nutzgeflügel und den Stubenvögeln bringen. Die Tiere werden in ihrem inneren und äußeren Bau, in ihren allgemeinen Eigenschaften und einzelnen Besonderheiten (Aufzucht, Pflege, Dressur, Züchtung), besonders aber auch in ihrem Verhältnis zum Menschen ausführlich geschildert. Das Werk ist nach Anlage und Inhalt dazu bestimmt, eiu rechtes Haus- und Volksbuch zu werden, dem die weiteste Verbreitung sicher ist. Der Abnehmerkreis ist gegeben und unbeschränkt. Zn erster Linie wollen Sie natürlich nicht versäumen, den Käufern von „Marshall" auch Lieferung 1 des neuen Werkes vorzulegen. Wir stellen Lieferung l in Streifband reichlich in Kommission, sowie Streif bänder zu wiederholter Versendung der ersten Lieferung gratis zur Verfügung. s!« Ansere Bezugsbedingungen sind die gleichen wie für Marshall, „Die Tiere der Erde". Lieferung 1 wird bedingt ä 10 Pfennig netto geliefert, aber in jedem Zustand zurückgenommen; verloren gegangene Exemplare werden im Verhältnis zum erzielten Absatz gutgeschriebe». Lieferung 2—20 nur bar, bei 1 19 Exemplaren jede Lieferung 40 Pfennig bar „ 20 u. mehr Expl. „ „ 36 Gutschrift von Lieferung 1 in Kontinuationshöhe bei 10 Exemplaren