.X- 264, 10. November 1824. Fertige Bücher. Ist I.1ebs blinci? vss §prickv,ort bsksuotst es unct man kört es okt eis kntsckuictigung. Ist es aber suck so? ^Isin, im ÄsNvnteii! tVskre i-iebe ist nickt nur nickt biinci, soncßsrn sogsr besonciers scksrksicktig. A I n 8 3 n.-31 l) r. 8.1 e 88 ner's „Körpenliciie unä 8ee!i8clie !..iebe" Oemeinverständlicbe rvissensckaktlicke Vorträge über das Oesclilectitsleben. ääit rablreicken bildern und korkigen bakeln / brosckiert >1. 10.—, gebunden l^t. 12.— Ed dieses Iliema und vieles andere erörtert. Irin nütrlicbes Oescbenk kür verliebte beute, bltern, bebrer, itrrte un6 junAe Juristen. nocä immer rurosuiF beLannten perääituisse. Dermatol, tpoeäenscäri/t. Ick cmpkeklc das Verk rur bager-brgänrung und stelle illustrierte Prospekte rum Keilegen in Ikren Tcitsckrikten-Kontinustionen rur Vertilgung bs dürfte sick guck loknen, obige ^nreige gusrusckneiden und als kcbeibenplakat ru verwenden. 6Ieickreitiges ttusstellen des Weites im kckaukenster rvird Iknen dann mancken Kauter rutükren. Lurt Xsditrsck, Vsrlsgsdurkksnrllung, bsiprig