Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192411105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-11
- Tag1924-11-10
- Monat1924-11
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16766Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Sprechsaal. — Bibliographischer Teil. ^ 264, 10. November 1924. . Und das Sortiment?'* Erwiderung. Zu dem Artikel der »Union Deutsche Vcrlagsgescllschast in Stutt gart« (Bbl. Nr. 257, Seite 15 179) wollen wir nur kurz darauf Hin weisen, daß in Schwerte im Laufe der nächsten Wochen eine »Ju gendbuch-Ausstellung« von uns veranstaltet wird. Auf diese Ausstellung werden sämtliche Schulen Schwertes und der Umgegend und alle er reichbaren Jugendbünde und -Vereine aufmerksam gemacht. Wir er hoffen von der Veranstaltung eine recht rege Belebung des Weihnachts geschäfts. Schwerte (Ruhr). A. Saatmann L Sohn, Buchhandlung. Weihnachts-Messe in Bad Berka In der Zeit vom 23. Nebelungs (November) bis 20. Julmonds (Dezember) 1924 veranstalten wir in unseren Verlagsräumen eine Weihnachts-Kleinverkaufsmesse, die neben der Ausstellung von Büchern Metallwaren für Schmuck und Hausgebrauch, Holzspiclsachen, irdcneS und feinstes Geschirr zeigen soll. Für den Buchhandel kommen in der Hauptsache Bilder- und Märchenbücher, sowie das gute Buch schön geistigen und belehrenden Inhalts über das Werden und Sein unseres deutschen Volkes in Frage. Doch soll auch der Bildschmuck nicht fehlen. Kunstmappcn, einzelne Bilder und auch Radierungen sind vonnöten. Alle Herren Kollegen, die bereit sind, uns Werke ihres Verlags zu dieser Veranstaltung, wenn möglich bedingt mit Abrechnung am 20. Januar 1925, zur Verfügung zu stellen, wollen uns in Frage kommende Bücher, Bilder und Kunstmappen bis zum 20. d. M. zu gehen lassen. B a d B e r k a b. Weimar. Verlag Deutsche Gemeinschaft, G. m. b. H. Wie löst man zusammengeklebte Bilder? - Kann jemand ein Mittel angeben, wie man zusamiiicng-.'kl.bte Bilder (Öldrucke usw.) ohne Schaden anzurichten voneinander lösen kann? Für freundliche Mitteilung an die Redaktion des Bbl. sind wir dankbar. H. D. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -r. Bibliographischer Teil. KMienene Neuigkeiten öes öeuWen ButzlillnSels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Sw. -- Goldmark. Or. 7- Grundzahl 8ckl? — Schlüsselzahl. 1'. — Teuerung-- Zuschlag. ^ vor dem Preise durch 50L> Busschlag aus den Ne^apr^t- ge Neuigkeiten, die ohne Angabe de- Preise- eingehen, werden mit dem Bcrmerk .Prei» nicht mttgeteilt. angezetgt Wiederholung der Titel findet bestimmungs- gemäß nicht statt. Arbcitcrjugend-Vcrlag in Berlin. Schwarz-Nowe, Hedwig: Des Kindes Stimme. Ein Weihnachtssp. aus d. Gegenwart in Aufz. mit e. Vorsp. u. e. Nachsp. Titel u. sein- gedr.j Bilder von Maria Zindel. 1.—4. Tsd. 1924. (34 S.) 8° —. 40 Johann Ambrosius Barth in Leipzig, llanxo, 6sustsvs v., vr. ekom. et med., weil. ?rok.: Lebrbucb der organischen 6bemie kür Uediriner. In 17 Vortr. 3., mit d. 2. über- einstimw. ^.ukl. 1925 s^usg. 1924). (VII, 288 8.) gr. 8° 7. 50; Lw. 9. — C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Werner, dlartin. Lic. tkeol., ?riv. vor.: Vas Weltanschsuungsproblem bei Karl Lartb und Ulbert 8chweitrer. Line ^useinanderselrg. 1924. (136 8.) gr. 8° ttlw. 5.— Der Berg Verlag Katharina Goldstein in Berlin (O. 112, Crossener Str. 5/6). Krain, Willibald: Nie nieder Krieg. 7 Visionen, d. 6edäctltnis d. Weltüriegs-Opker gewidmet. 1924. (7 3ak.) 2° svmschlagt.s ^usg. ^ Kr 1—26, sign. auk Lütten gekl., Lw. iVIappe 60. —; ^usg. L Kr 26—75, sign. auk Kunstclr. Karton vlw. klappe 50. —; VoUrsausg., in vmsebl. 5. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. 29, 2. Staerk, Wsillis, v. Prof.: Das Problem des Deuteronomiums. Ein Beitr. zur neusten Pentateuchkritik. 1924. (65 S.) 8° 2. — Borrmann, Asugust,) Psr v.: Elim. Bibelstunden über d. 2. Timotheus brief zum Gebr. insbes. f. Diakonissenanstalten, kirchl. Gemeinschaften u. d. christl. Haus. 1924. (VIII, 302 S.) gr. 8° 5. —; geb. 7. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers Klassiker-Ausgaben. Sonderdruck. Goethe: West-östlicher Divan nebst d. Noten u. dlbhandlgn zu besserem Verständnis d. West-östl. Divans. Krit. durchges., eingel. u. erl. von Rudolf Richter. s1924.s (360 S.) kl. 8" Lw. 6m. 3. 80: Hldi: 6. 50 Heinrich Bredt in Leipzig. Beck <f>, Phsilipps, Dir.: Liederbuch nebst kurzer Gesanglehre für mittlere und höhere Mädchenschulen, Lyzeen, Öberlyzeen und Stu dienanstalten. Nach d. Bestimmgn von 1908 bearb. u. Hrsg. Tl 9. 1924. 8° 3. Oberstufe. 44. Ausl. (VIII, 245 S.) Hlw. 3. 60 F. A. Brockhaus in Leipzig. Driesch, Hans u. Margarete: Fern-Ost. Als Gäste Jungcbinas. Mit 61 bunten u. einfarb. Abb., 1 seingedr.s Pl. u. 1 Kt. 1925 sAuSg. 1924s. (314 S.) 8° Hlw. b 8. — Earitas-Verlag in Freiburg (Breiögau). dand. ' 1924. 8°^ oklkakrt. KrsZ. veeking. dsosephs, 6en.8ekr. vr.: Lebrtakeln rum ireichsgessta kür dugendwobHakrt. 1924. (16 8., 7 karb. lak.) 8° 1. 50 velirtükeln rur WoblkskrtspHege. vrsg. vom Deutschen Oaritasver- dand. 1924. 8° kappeueclier, Kr(anr) X., 6en. 8etu-.: Lebrtakeln rur keicksverord- nung über die vürsorgepklickt. 1924. (16 8., 5 karb. I'ak.) 8° 1. 20 Wiesen, Wilhelm, 0. 8. 6.: Was will die Ceclsorgehilse von Dir? (1924. (20 S.) kl. 8° sKopft.s -. 20 Bruno Eassirer in Berlin. 0^^' 8cbdler, »olderlm^ ^ ^ Ehronos Verlag G. m. b. H. in Stuttgart. Vusekler, Leinbold 6onrad: Komödie des Lebens, sLrrähig.s s1924.s (189 8.) 8» 2. —; ged. 3. 50 I. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachf. in Stuttgart. Herzog, Rudolf: Gesammelte Werke. Reihe 1. 1924. 8° 1. In 6 Bdcn. sBiogr. Eint.: Pros. vr. Johann Georg Sprengel.) 36.-38. Tsd. Bd 1—6. (VI, 416 S., 1 Titelt,.; 460; 431; 460; 406; 394 S.) Hlw. 33.—; Lw. 36.— Stratz, Rudolph: Liebestrank. Roman. 42.—46. Tsd. 1924. (404 S.) 8° 3. 20; Lw. 5. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Politische Bücherei. Kiderlen-Wächter, Alfred von. — Kidcrlen-Wächter, der Staatsmann und Mensch. Briefwechsel u. Nachlaß. Hrsg, von Ernst I ä ck h. (7. Tsd. s2 Bde.s) Bd 1. 2. 1925 sAusg. 1924s. gr. 8° Hlw. b 6m. 15. —! I. Mit 2 Taf. l291 S.) — 2. <259 S.) Kurpiun, Robert: Das Flammenhaus. Roman. 1.-10. Tsd. 1924. (311 S.) 8" Hlw. b 6m. 4. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder