lätzäsr ciss >3inK8o1i^aii8. f12380f Hiödsnttzi' <^68an^ aus Iivä^vi^ Lrlll's vielilunx „vki- Zingsvluvsn". ^ür vvkIsmLÜOll uu6 Folostimmsn (Lelio^e — NtzWO-Lopräll; Nknwuvä — levor) mit L1avi6rb68l6itüvA von I.VUI8 kootkkirin. Mt 611161 karuxtira86 ä6r vietlluvK von L.60 V. üköuwkkäs. 3 Xlk. or6., 2 Nk. 25 ?f. nsldo, 2 K1K. dur. 13/12 in kkekiiuvA, 7/6 bs-r. Oer gunKS Xomponist: bat den sobönsten OssanK der so beliebten episeb - Iz-riscben OiobtnnK „Oer LinKsebvan", vslobsr dis tisk sinpknndsnsn Nieder kairnnnds und 8isK- lindens entbült, mit einer klusikbsKlsitunK verseilen, vslebs naeb cisrn Urteile von Xennern sieb dein Oeists cisr OiobtunK völlig nnsoiuniöAt nnci in Ionen visderxiebt, vas des Oiobtsrs IVort uns soiriiciert. Das IVerk ist dnrobans anKkinsssen ansKSstattet und Klaube dureli llsransKabe desseiden den Oank des KSsanKliebenden kublikuins, besonder» der Versbrsr der krill- »obsn OiebtunKen ?.n verdienen. tVeKen der kleinen XnüaKS kann iob nur ssbr mälliK in Xorurnission versenden. Ick bitte uin tbätiKS VsrvendunKl llnvsrlanKt niobts! ückllustsr i/1V. u. kadsrborn. terckiuuiltl 8eIlÖniUKll. f12381s> In insinein Verlage ist soeben sr- sobiensn und vird nur auf VsrlanKsn erpg- disrt: Vi6 IdooriLü äk8 Hkirn krok. Otzrttzl iu Niliitzlttzu. kslsnobtst von krok. V. Lu86ll in Vien. Kr. 8". 27 8. kreis 80 ^ orä. init 259l>. tltzder 8^MMtztrl8tz1ltz (isLU^räll und looaltz ^8M^xiv. Von kr. lulius LoedengAss, xr. 8". 92 8. lilit einer iitbogr. kakel. kreis 2 ord. rnit 25A>. IVien, iin När» 1886. IVUlieiiu Urniiiuiilier, k. k. kok- und llnivsrsitütsbnobbLndler. Üait86k, keinlie biaveur. f12382i Xornplett. 21 künde u. Xtlas. Lrosob. ist von jet?.t ab vielter xu babeu ruin alten kreis von 113 ^t. bar. NeipriK. doli. 4mbr. kartli. Zur gif. Beachtung. fl2383i ' Die Kontinuation von: Zntfrügen des christlichen Vrrlkgledens. Redaction: E. Freih. von Ungern-Sternberg und Pfarrer G. Schlaffer. XI. Band. 5. Heft. Inhalt: Das evangelische Schwaben. Ein kirchliches Zeitbild von A. Zahn. (Einzelpreis 60 ^.) wurde heute durch unfern Herrn Kommissionär in Leipzig ausgeliefert. Heilbronn, 1. März 1886. Gebr. Henninger. st 2384 s leb balte stets komplettes Nager der Lidliottzea (itz LUttzrtz8 L81)!iÜ0ltz8. kd. Rlvadkiiö^rs,. 71 künde ksx.-80. kntbaltsnd die gesamte klassisobs Nitte- ratur 8panisns in mnsterKÜtiKsn ^.nsgabsn. lob liefere den kund a 10 no. bar. Vollstündigs Vsrrsiobnisss gratis. Lonn. Lmll 8trauss. f12385ss Zur Verwendung empfehle ich: Christian Stock s Homiletisches Neal-Lerikou, oder reicher Vorrath zur geist- u. weltlichen Beredsamkeit re. Nebst einer Vorrede Herrn v. und Kirchenraths Johann Georg Walchs. Neu abgedruckt und mit beigefügter Ueber- setzung der lateinischen und griechischen Citate vermehrt. In 11 Lieferungen L 1 ^ 50 H. ord. Das „Stocksche Realwörterbuch" macht zum Teil eine Konkordanz entbehrlich. Die Artikel, die es enthält, sind so zahlreich und der angezogenen Schriftstellen sind eine so große Menge, daß man darin, vom Beschickst lichen, Geographischen und den Antiquitäten des Alten und Neuen Testaments abgesehen, über die meisten bedeutsamen Punkte des christ lichen Glaubens und Lebens Aufschluß erhal ten kann. Für den Prediger enthält es so dankbaren Stoff für Predigten und Reden, die ihm in der Form, wie er gegeben ist, zum Teil eine unmittelbare Verwertung und Verarbeitung ge stattet. Das Werk, welches längere Zeit im Handel gefehlt hat, wird in seiner neuen Gestalt gern wieder Käufer finden. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare brosch. 16 50 X ord. 11 ^ bar. 12 Exemplare und mehr mit 40°/o bar. Solide Einbände in dunkel Halbfranz werden mit 3 berechnet. Auslieferung in Leipzig bei Herrn K F. Koehler. St. Louis, Mo., Februar 1886. L. Volkcning. f12386s> Zur bevorstehenden Festzeit erlaube ich mir auf das in 3. Auslage erschienene, bekanntlich ebenso gediegene wie elegant aus gestattete Werk: Lebensweihe für (evang.) Jungfrauen von St. Fr. Evertsbusch. 21 Bogen. 8". Preis 6 In Rechnung mit 33U°ch, bar mit 40«/«. wiederholt aufmerksam zu machen. Elegant gebundene Exemplare mit Gold schnitt hält Herr F. Volckmar und Herr L. Staackmann in Leipzig stets auf Lager. 7Vr ord., 44/s ^ netto. Elberfeld. R. L. FriderichS. 166*