6502 Künftig erscheinende Bücher. >^266, 16. November 1886. — Für christliche Familien, Geistliche und Kunstfreunde. — >58627) Ende dieses Monats erscheint im Verlage von I. I. Weber in Leipzig: Meisterwerke der Christlichen Kunst. Ein Großfolio-Heft mit 23 Holzschnitten ans Kupferdrnckpapier. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 30 H bar. Freiexemplare ans 10 :1; 25 : 3; 50 : 7; 100 :15. Inhaltsverzeichnis: Karl Cauer: Christus mit der Dornenkrone. Rafael Sanzio: Madonna della Sedia. Correggio: Die Heilige Nacht. Theodor Mintrop: Christnacht. Peter Paul Rubens: Die Anbetung der heiligen drei Könige. Tizian: Die Anbetung der Engel. Nembrandt: Das „Hnndertgnldeublatt". Tizian: Christus mit dem Zinsgroschen. Lionardo da Vinci: Das Abendmahl des Herrn. Lionardo da Vinci: Der kreuztragende Christus. Fra Bartolommco: Grablegung Christi. Peter Paul Rubens: Die Kreuzabnahme. W. Achtennann: Die Kreuzabnahme (Skulptur). Annibale Caracci: Die heiligen Frauen am Grabe Christi. Rafael Sanzio: Die Sixtinische Madonna. Gabriel Max: Christus erweckt Jairi Töchterlein vom Tode. Pompes Batoni: Die büßende Magdalena. Bartoloms Estsbnn Murillo: Mariä Him melfahrt. Bernhard Plockhorst: Maria und Johannes, vom Grabe Christi zurückkehrend. Bernhard Plockhorst: Christus erscheint der Maria Magdalena. Rafael Sanzio: Die heilige Cacilia. Bruno Piglhcin: lilorikur in vso. Anton Eisenhoit: Crncifix, die Erschaffung der Welt darstellend. (68629) lm Oruvb bstmcksl sieb und gelaugt in den udebsteu IVoebeu rar Versendung: ^alii'osboriolito cksr 6s686lli(;Kt8>vi88tzN86llLk1 im Auftrags cksr llistorisviisn Kossllsobukt, Lsrlin bsrausgsgsbsn von vr Neinuinu, vr ,1. .lu8ti<iw, I)r. Däm. Aozei. V. äulir^nnZ. Lsrieiit kür äas esLÜr 1882. kreis stva 18 bis 20 orck. Oisss ckabrssbsriobte, velebe über 50 Lls- isbrto ckss In- nnck Vuslauckes üu Nita-rbsitsrn Indien, bistsn eine Öbersield über ckis kort- sobritts unserer Lsnntuis auk allen Osbistsn nnck über alle kpocbsn cksr Ossebiebts, inckem sis nntsr genauer Ditstaugabe aller iin baute eines labrss srsobisnenen zVsrbs sine streng saebliebs Obaradtsristib cksrselben uavb ckeren Inbalt unä Ltanckxunüt gsbsn. IVir bitten unr Angabe Ibrsr testen Xontinuation, cka vir unverlangt niebt vsrsencken; sovsit cksr Vorrat rsiobt, listern vir gern kxeinplars in Lommission. kür neu eintrstencke Lubsbribsnten batten vir cken errnäbigtsu kreis von 20 orck. (15 ^ no. bar) kür öanä I. u. II. rusaniniengsnoniinsn ?.u- näobst noeb aulrsebt. Iterlin, 12. b'ovsinber 1886. L. 8. Aittler L 8«Iin. (58630) Demnächst erscheint in unserem Verlage: „Io Han nes." Trauerspiel. Handlung in 5 Acten von Hans von Basedow. Durch das auf theatralischem Gebiet vor teilhaft bekannte Talent des Autors, welcher die Bühnen auch ferner mit neuen Geistes- prodnkten versehen wird, bietet sich dem verehr!. Theaterbuchhandel, sowie den Vertretern klassi scher Litteratur ein ergiebiges Absatzfeld. Indem wir darauf Bedacht zu nehmen bit ten, belieben Sie Ihre Bestellungen baldigst folgen zu lassen. Wiesbaden, November 1886. Rud. Bcchtolv^ Comp. (68631) Unter der Presse: Zimmermanns-Sprüche und Kranzreden beim Richten neuer Gebäude. Achte, neudurchgesehene und vermehrte Auflage. (Preis ca. 2)4 ^.) Ich ersuche gef. zu verlangen! Weimar, 13. November 1886. B. F. Voigt. (58628) Ilsmnüebst srsebsint im meinem Verlags unä virck nur uni VvrlctllgtzN vsrsanckt: 6686liiohi6 clei' IVIu8iIt. Nit. Lnlilroieliorl ^otondoispioleii imcl LoilnAon. lürstei Lnnti. vriNs ZLilUioli iimZeLrüsitsItz ^.rlÜLA«. ^.ueü unter äeru VitU: Vio Uusllr äos KritzobisotlM Utortbums unä äos 0rl6iit8 tlLoll R. ^Vostplinl'g u. 1?. Oovnsi't's vouestou 1?0r86lll1llfi(6ll änrAsstellt unä bsriebtiZt Von L. von 8oIto1ozv8^. Liren. 38 6oZ6u Zr. 8°. Ledeftet. ?rel8 12 orä., 9 ^ ustto, 8 ^ dur. b-eixrig, äsn 12. blovsmbsr 1886. I?. L. 0. Leueknrt.