Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1886
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1886-03-03
Erscheinungsdatum
03.03.1886
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860303
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603034
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860303
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1886
Monat
1886-03
Tag
1886-03-03
Ausgabe
Ausgabe 1886-03-03
1125
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1886
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860303
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860303/15
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
.V 51, 3. März 1886. Künftig erscheinende Bücher. 1139 fl 1483s Zur Versendung liegt bereit: Engelhorns Allgemeine Nomanbibliothek. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. Zweiter Jahrgang. Band 13. Aus des Meeres Schaum. Aus den Saiten einer Baßgeige. Von Salvatore Farina. Autorisierte Uedersetzung aus dem Italienischen. Preis 50 ord. --- 37 ^ netto bar; geb. 75 L». ord. ----- 55 ^ netto bar. Wie alles, was der mit Recht so beliebte Verfasser geschrieben, zeichnen sich auch diese beiden anmutigen Novellen durch liebenswürdigen Humor, sowie große Frische und Origi nalität der Schreibweise aus. Stuttgart. I. Engelhorn. tl l484 > Routs voraunäts lob uuobstöbsuäss Oirkular: In äsu ullobstsu lV osbsn srssbsint in ins morn Verlags : 1)16 N!ntV7l6lL6llH1A88tnt6I1 der VolksvrlrtlisolisFI. 8tuäm VOll ?rok. ketor Lesoll. Olren 16 Lozoll kloin Oktav. krois 3 Nk. - - R.g.bk>.tt 25°/«. ------ 1 6. 50 kr. 6. VV. lob srsuells 8ie um umkusssnäs Vsrvsnännb kür äis „ Tk-rtwrcl-eiunAzstu/en äer Vo/Lswr, täLc/ia/t", äs. sin äsrurtiZ snZelsZtss VVsrb bisbsr in unssrsr llittsrstur niebt vorbsnäen ist unä als Lupplsment ru gsäer Rstionalökonomis unä äsn Ossobisbtsvsrksn vsitsstsn Lrsissn willkommen sein äürkts. Ibrs Rsmübun^sn vsräo isb äursb üs-bllsiobs Inssrsts, sovis äurob sins L-sibs mir von bsrvorrsAönäsn Osobmsnnsrn in lVussisbt Asststltsr llssprsobunKSn nsob- ärüokllobst nntsrstütüsn. Olsisbrsitix smpksllls iob nsobstsüsnäs XVsrke ässsslbsn Herrn Vsrkssssrs, vslobs äursb äis visssnsobsktllobs lkritik äis susrsiebnsnästs itnkns.Iiins Askunäsn bsbsn unä tsilvsiss sebon in rvsiter /Vukls^s srsobisnsn sinä: Luropüweksu Völksrrsodt. 5 60 ^ — 2 tl. 80 kr. orä. Loüsruv8 Xritzx8rsotit. 2. ^uü. 2 ---- 1 ü. orä. ^üksiu8.nävrko1^s äsr zVs1td8.n<1sl8ll6rr8oks.ktsii. 2. ^.uü. 1 ^ 50 Kr. orä. Unverlangt vsrssnäs iob mebts nnä Vitts äslrsr, Ibrsu llsäsrk ru vsrlsnAsn unä sied bsi bsabsiobtigtsu größeren össtsllunßsn bsläigst mit mir ins Oiuvsrnskmsn ?.u sstrsn. RoobaobtnuKsvoll Or»L (8tsisrms.rk), rlnksnA Osbrusr 1886. Ulrlvd Uo86l '8 Luolikunäluu^ (1. Lls^srboll). .7. c. L. Alolli- ill k^llidurg i. 6 s11486s lln msino Ossobsktslrsnnäs vsrss.näts iob bsuts sin Oirkulsr übsr kolgsnäs Rsnigksitsn unä llortsstrunZen: LsrwLllu's. X. k., Osbrbuob äsr Ainssbi- sobsn lVntignitütsn. III. Lsnä. 2. lVb- tbsilung: Leonissbs ^Itsrtkümsr, bsraus- ASAsbsn von Oirsetor Or. Nülisr. 8odutttl888, Or. 0., Vormunäsobskt nuob sttisobsm Rssbt. I-sdoil, ^., ätsstsrsobt äsr Republik 8rank- rsieb. kümstln, Or. U., rur Ossobiobts äsr 8toll- vsrtrstung im römisebsn OivilprovsL. Xrt68, kroksssor Or. ä. von, äis Orinoipion äsr Wabrsobsiniiellksitk-RsebnunA. I^ioäsrsdsjw, Oroksssor Or.R, äs.8 Rsspirs- tions-8)-ötsm äsr 6ks.m!ll60niäsn. Xoksr, (Isbsimsrutb Or. 11., bunäsrt Isbrs einer Orsibur^sr Oroksssorsntsmilis. ^sttsodritt kür äis Ossobiobts äss Obsr- rbsins, bsrsusA. von äsr bsäisobsn bisto- risebsn Kommission. dlsus OolZs. Orstsr 8s.nä. Rskt 1. IÄsrgug.rä88il'8 Rsnäbueb äss öllsntlieben kssbts. Visrtsr Lanä. I. Rslbbsnä. 6. iVbtbsilung. ^.retllV kür ötksntliebes Ksobt, bsranegsA. von Osbanä unä 8tosrk. OrstsrOanä. 2wsits8 Rskt. öortotlts äsr nsturkorsobsnäsn (lssslisebskt r.u OrsidurA i. 8. Heus Oolge. Orstor 6suä. Orittss Rskt. Rirmen, vvslebsn äisses Oirkulsr niobt rugsxsngsn ist, äis sieb aber kür äis äs rin mitgstsiltsn üsnixksitsn unä kortsetr.nngen intsressisrsn, vollen ässsslbs gvk. umxsbsnä verlangsn. llrsiburg i. 8., 27. llebrusr 1886. ^ksäsmisobe Vsrlsgsbuobbsnälunx von ä. 0. 8. ltlolir (8s.nl Lisbesk). C. F. Winter'sche verlagshandlung in Leipzig. st1486(> Demnächst erscheint: /orgliche Fora von Deutschland und Oesterreich. Von Prof. Or. M. Willkomm. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Zweite Lieferung, gr. 8". Ladenpreis 2 ^ Wir versenden dieselbe, nach Maßgabe der ersten Lieferung, ebensalls noch s. cond. und er bitten gef. recht baldige Angabe der Kon tinuation, da wir von Lsg. 3 an nur noch fest resp. bar senden.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1125
[2] - 1126
[3] - 1127
[4] - 1128
[5] - 1129
[6] - 1130
[7] - 1131
[8] - 1132
[9] - 1133
[10] - 1134
[11] - 1135
[12] - 1136
[13] - 1137
[14] - 1138
[15] - 1139
[16] - 1140
[17] - 1141
[18] - 1142
[19] - 1143
[20] - 1144
[21] - 1145
[22] - 1146
[23] - 1147
[24] - 1148
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite