1660 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 31, 7. Februar 1912. Li-« errls leiprizee üucti- unä Stein- -leucllerei 8uctü ^uflräZe sodLktnirtsIIs 6. 6.-V. G MkiklMleleiön S G u. -Stellagen „Illumpli" G für Schaufenster und Laden. Verstellbar für jedes Format, lieferbar in jeder Ab- Messung, leicht transportabel, billig, Schaustellung der Bücher in Rücken- sowie in Frontansicht. Von zahlreichen Beziehern glänzend beurteilt und em pfohlen. G öillige?apiel-8elineiüe- G G ^cliine „löeal" O für Sortiments- u. Papierhandlungen Illustrierte Preislisten, auch über andere praktische Bedarfsartikel für Buch- Händler, frei durch A. F. Koehler, Barsortimeut, Leipzig. biEM ll.ü 8c> «iMeiitt 8»liMi>t O.-tN 1912 ^ I)Ü886lc1orf, 2. ksoruar 1912. L. 8ctisffnk1, Vprlaxl. Mk^»208I86üL8^W ^^^K8cMiWNW ' UL W 8«^- Kcixrig.! pro VvA 150 lA ^ ktekemle! nirrrml. Lrvsi diib86d aris- gosturtsts, Isiobl, vorlräriFliotrs >VorLodsn bumori8t>8cben lnbalt» ^sckenprel8 I — u. 1.80 mit «.uL dis Rsi8s? 2u8ebrikten unter ^ 618 an 6ie Für die öuchausgabe eines sehr spannenden Romans, der auf einem Dampfer der Hamburg-Amerika- Linie spielt und der allein auf den Dampfern der Hapag einen wettanS» gedehnten Absatz finden würde, wird ein durchaus tüchtiger und umsichtiger Verleger gesucht. Der Roman wurde bereits in einer Reihe von Zeitungen veröffentlicht. Beliebter Autor. Angebote befördert unter A 538 die Geschäftsstelle des B-V Oi8ponenäen Unisläncloii 8«8t-t.t6v. LLcd«- 6. Ein Geschäftslokal, Helles, sonniges Hochparterre u. Souterrain, 320 gm Fläche, zu vermieten, event. mit Hausverkauf. Näheres Nostizstr. 5,1, Leipzig. ^uNatlsverze'icytllL. Baedekersche vb.inEibi >653. Baedeker tn Mü>b >652 vangel L Sch. 1656 Brunstetn 1652. Buchh d D H V.in Ha.1647. BurflerSdtsk L N. 1619. in '-r>n 1818 DN»e «erl - Anst. tn Etu. ^L63t 163» ^ 164b'. ^ ' Jiett-Ner. C.Fr., in Le. 1654 165^ ^ ^ Dedelhaer L To 1651. Vtntiäjttst d Ä V. D. B.- Hagerup 1653. Hahne'» VH in Brln L652 Hayn in Ostr. 1645 HeturtchShofen in Mühlh. 1855. He'btna » L 1653. Heller L Cie 1632. Hel'oS Berl 1634 ^ Hobbing^n Stegl 1628. Hofmeister tn Le. 1639. Holl 1647. Lindner tn Le 1659. Lir tz in Trier 1639 Lommer 1652 Maier A m b. H. 1650. Mändl 1654 Mantel» 1647. Röhring tn Lüd^ 1828. Otlosche Bh. in Le. 1645. Pabl'sche vb. in Ztlt. 1648. Piper 4 Co. 1654 Pbotogr Bes. in Brln. 1612. Plahn'sche kh.in vrln. 1647. Plaeschke Ui48^. 1652 ^ ^ Ricker in St. B. 1654. Riecker'SVH.InDforzh. 1646. Riete Nchf 1656. Röntz'^1649. Robberg'sche Bh- 1654. Rosenberg >4 S. 1654 Rolenthal. I.. in MU. 1651. Ruth in Mit 1648. Swm dt" Cd ! in^Le. 1653. Schmidt, H. in Le. 1660. Schmlot in Remsch. 1650. Sckulzesche «h. in Telle 1659 Streisand 1652. SÜddlkchs. Ant. 1651. SzelinSki L To.^1647. ^Ikzi^' Kaufm N «erl. f. Lit., Kunst u. Musik in Le 1637 Verl. d. .Lust. Blätter- v 1. VrlgSges .Raduga- 1659. ^1651* ^ V.tnJN Wa'>er in Pl Joßh. 1650. UVaseniusk» kolcd. 1660. WaSmuih A.-G. 1649. Weber. W.. in Brln. 1654. Wel»-r. O. in Le. 1644. Wlebelt 1645 1652. Wildl, H. tn SlU. 1627(2). Willrin 1658. Wöchentl.Üdcrs. üb. geschästl. Tinrichlgn. u. Berändrgn. 1627 ktscr in Nü. 1653. tckfeldt 1656. Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrabe. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion: Leipzig-R., Gerichtsweg 111.