Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-26
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1936 Amtlicher Theil. 97, 26. April. G S. Mittler Sc «Lohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. HrSg. von v. Löbell. 1884. 3. Hft. gr. 8°. * —. 90 Inhalt: Das Mittelmeer vom militärischen Ge- sichtdpuntt, insbesondere die Stellung der Engländer in demselben. Bortrag v. Wachs. E. L. Morgenstern in Leipzig. Sachcr-Masoch, Frau v. Salden. 8°. Geb. * 1. - DsnkmlUer 6. lclassisobsn Altertums, rur RrläutsrA. 6. Redens der Rrisvbon u. Römer, in Religion, Runst u. Litte. RrsA. v. Laumsistor. 1. RkA. 4". * 1. — Gebr. Partei in Berlin. Jcnscn, W., Aus stiller Zeit. Novellen. 3. Bd. 8°. * 4. - Schubin, O., die Geschichte e. Genies. Die Galbrizzi. Novellen. 8°. * 5. —; geb. ** 6. SV F. A. Perthes in Gotha. Encyklopüdic der neueren Geschichte, Hrsg. v. W. Herbst. 19. Lsg. gr. 8°. * 1. — H. N. Pierer in Altenburg. Drünert, Sammlung arithmetischer Aufgaben f. den Gebrauch an höheren Bürgerschulen. 2. Kurs. 2. Ausl. gr. 8°. * —. 80 Gracscr, K., englische Chrestomathie s. den Schul- u. Privatunterricht. 3. Ausl. gr. 8°. * 2. — Heinrichs, I. E., geographischer Leitfaden s. die unteren Klassen sSexta u. Quinta^ höherer Lehranstalten, gr. 8". * —. 80 Lebueidvr, ,1., onAlisobos Ress- u. ÜkunAs- bueb k. Tertia sto. Ar. 8". * 1. 80 Stahlbcrg. W., Leitfaden f. den Unterricht in der Geschichte. 13. Ausl. gr. 8°. * 1. 20 M. Lchäser in Leipzig. Clement, I., Ertragssteigerung der Land güter. Vorträge f. Bauernvereine. 2. Ausl. 8°. * 1. — M. Schildberger in Berlin. Friedrichs, E. H., das Acltesten-Collegium der Berliner Kaufmannschaft. Vertritt dasselbe die Gesammtinteressen der Berliner Kauf mannschaft? gr. 8°. * —. 50 F. H. Schimpfs in Triest. s- Rokeiipliloe cl. ^driatisebsn Llesrss. RrsA. vom b^droAraxb. -lmt der lc. Ir. RrieAsmarine, Lesbartou-Oepot kola. Hr. 1 u. 2. Lpkrst. Rol. ä ** 1. 20 -s Lüstenliarte cl. Ldriatisebsn Nsvrss. RrsA. vom b/drograpb. ^mt der b. b. RrivAsmarino, Lesbartsn-Ospot kola. Rr. 1—S. Rptrst. Ar. Rol. a ** 1. 20 Inhalt: 1. 6oIk v. Irisst. — 2. vmaeo u. ka- Oolk v. LlsäoUno. Gchriften-Niederlage d. Gvangel. Vereins in Frankfurt a M. Denkschrift d. 2. evangelischen Schulkongresses zu Cassel vom 24. bis 27. Septbr. 1883. gr. 8°. * 2. — Zillcsscn, F., zur Schulaufsichtssrage. Vortrag, gr. 8°. * —. 60 Schulze'sche Hofbuchh. in Oldenburg. f Hof- u. StaatS-Handbuch d. Großherzogth. Oldenburg f. 1884. 8°. Cart. -f-** 1. 80 W. Spemann in Stuttgart. f National-Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg., Hrsg. v. I. Kürschner. 135. u. 136. Hft. 8". a * —. 50 Inhalt: ISS. ..Gottsched. Bodmer u. Brei- tinger HrSg. v. Crüger. ä. Ltg. — ISS. klopstock' S Werte. HrSg. v. R. Hamel. I. Bd. l. Lsg. G. LtaUing'S Verlag in Oldenburg. Munderloh, H. F., C. H. Kröger, F. Poppe, M. Bücking, Jugendfreund. Lesebuch s. Mittel- classen. 6. Ausl. 8". 1. — K. Z. Trübner, Derl.-Cto. in Straßburg. Gunzert, W., das elsaß-lothriugische Katasterge setz. Textausg. m. franzvs. Uebersetzg. u. Än- merkgn. 8°. Cart. * 1. 50 Monats-Bericht üb. die Beobachtungs-Ergebnisse der sorstlich-meteorologischen Stationen in Elsaß-Lothringen. Jahrg. 1884. Januar. 4°. pro cplt. ** 5. — Deutsch» Verlags-Anstalt in Stuttgart. s- Gocthc'S Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 61. Lsg. Lex.-8°. * —. 50 f — dasselbe. 2. Ausl. 30. Lsg. Lcx.-8°. * —. SO Weidmannschc Buchh. in Berlin, llardx, R., der LoAriR der kb^sis in der Ariscbisebsn Rbilosopbis. 1. Tbl. Ar. 8". * 6. — Harre, P., Hauptregeln der lateinischen Syntax zum Auswendiglernen. 8. Ausl. 8°. Cart. * 1. 20 Riillmann, R., dsr Raum u. soino RrküilnnA. Rins ^bbandlA. rar Riebt- u. ^Värmslobre. Ar. 8°. * 2. — Llmmvr, ll., beltisobs Ltudisn. 2. RR. Rebsr altirisebe LstonuuA u. Vorslrunst. Ar. 8°. * 6. — F. Weift Nachf.. Verlag in Grünberg i,<2chl. Förster, A., die Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich nebst Einführungsgesetz. Unter besond. Berücksichtg. d. preuß. allgemeinen Landrechts erläutert. 1. Abth. gr. 8°. * 6. — G. Wolfs Antiqu. u. Verlag in Leipzig. VraAen, reitbevoAgnds. VIII. Ar. 8". * —. 75 Inhalt: vor Lirt u. 6i« Liäe»fr»gs io voutscd- laoä. Von Rs Lok on daod. v. Zahn Sc Iaenscb in Dresden. Dorer, E-, der Vegetarismus u. die Dichter. gr. 8". * 1. 20 Rebe L Ro., Randelsberiobt. ^pril 1884. 8°. In 6omm. * 1. 60 Kohlschütter, E. V., in der Treue gegen unsere Kirche werden wir uns als d. Vaterlandes rechte Freunde bewähren. Predigt vor der Eröffng. d. Landtages. 8°. —. 30 — ich bin der Herr, dein Arzt. Predigt vor dem Schlüsse d. Landtages. 8". —. 30 Rebmann, R., die LebutriosiAlcsit äor imma teriellen RobeusAüter beim Lobadsnorsatii. Ar. 8°. * 1. — z. Zwißler in Wolfenbüttel. f Beauvais, A. E., große deutsch-sranzösische Phraseologie. 18. Lsg. gr. 8°. —. 50 Anzeigeblatt. IJnjerate von Mitgliedern bei värsenvrreiui, soivte von dom Vorstand deii Börscnvereinh anerkannten Vereinen und Sorhorationen werden die dreigespaltene Pelthetl» oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit 18 Pj. berechnet.! Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Verein äer veutselieu. NusikRlieu- dLiiäler. s20501.^ vik (lies^ilir. NauxtverkammliniA äes „Vereins 6er Oentselien NusilrLlieii- Ilünäler" Luäst, viellstax äeo 13. lLai, ^LvlimiitLxs 5 Rdr in äor RuoRIiäuäler-Lörss gtatt. I-oipriA, clen 24. -s.pril 1884. Rr. 0. Rase, cl. 2. Lsüretar üos Vsrsins. GeschiiftliLc Einrichtungen und Veränderungen. Vrauustsm, clsu 15. ^pril 1884. s20502.^ x. lukolAL amlaueruäer RraulRioit 8slis toll wioR veranlasst, msius im verAauASueu laUrs orrvorUsns öuobllauäluuA visäsr auRu- Asbeu, uuä sstrs teil Lis lrisrmit in Lsuutuiss, «lass ielr sslbiAe mit ciem bsutiASu VaAS au Herrn 0. n. 8tike1 aus Liboraoli olms ^.otiva uuä Rassiva vertrauR liads. LämmtUolis vom 1. luni bis 31. Roobr. 1883 au iu RsebuuuA au miob sxpeäüts LeuäuuASu orlsäiAS ieb rur bevorstsbeucisu O.-lC. 1884 iu püuütlicbstsr 'lVeise. Ibre Ast. 2ustimmuuA vorausAgsstrt, über nimmt Rerr LtilsI sämmtlioke iu RsebuuuA 1884 Aemaobteu LeucluoAeu uuä äis rur O.-bl. 1884 Asstslltsu Risxoueucisu. lob äaulco clsu llorreu VorloAsrn kür äas mir in so reiobsm Nasse bsviossue Vertrauen uuä bitte, dasselbe aueb auk meinen Herrn RaobkolAer übsrtraAou ru rvollsu, äsu ieb Ibusu als tücbtiAou, soliden und Asvisson- baktsn OolleAsn bestens empksblen bann. RoobaebtnnAsvoll und orAsbenst d. klenaAl in Rirwa: il. Rlesobbut's öuokbdlA. Vraunstsin, den 15. ilpril 1884. ?. ?. Im ^osobluss an vorstsbonds NittboilunA dos Rorrn I. klonaAl bsebrs ieb miob, Lis orAsbenst r:u bsnaobriobtiAou, dass ieb dessen LuobbaudlunA bäuüiob errvorbsu babo und
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder