Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-26
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 97, 26. April. Vermischte Anzeigen. 1951 Sprechsaal. Vorsicht bei direkten Postsendungen nach Rußland. Wie nachtheilig es für den betreffenden Verleger sein kann, wenn er directe Sendungen nach Rußland macht, beweist folgender Fall: Verleger T. sandte vorige Weihnachten an Sortimenter L. in Riga seine Novitäten gratis und franco behufs Recension in der Rigaischen Zeitung, um genannten Sortimenter in seinen Bemühungen zu unterstützen. Trotzdem das Packet voll frankirt gesandt wurde, kam das selbe nach dem Fest mit der Bemerkung zurück: „Adressat verweigert die Annahme." Verleger T. hatte dadurch einen Portoverlust von 2 M. 60 Pf. Aus seine Reclamation antwortete X. in Riga Folgendes: „Postpackete kosten hier exclusive Porto, nur für Stempelmarken und Zollspesen circa 3 Rubel — 6 M.; ich habe ans diesem Grunde in der Weihnachtszeit 2—3 unverlangte Sen dungen zurückgehen lassen." 8. Zur Cantate-Versammlung. Bei den schwerwiegenden Anträgen, welche in diesem Jahre der Hauptversammlung des Börsenvereins unterbreitet werden, wäre es dringend zu wünschen, den Ansang der Ver sammlung aus 9 Uhr, statt 10 Uhr festzusctzen. Die Vollmachtkarten und Wahlzettel könnten füglich von 8—9 Uhr Morgens in Empsang genommen werden. — r. (20691.) vis ävr Luvst-Vtzr1g,A8-^.U8tg.1t iu (rlLuekg-u, L. Diener, xrümiirt auk der Xnnstausstellnng in Rulls a/8. 1881. Reiobspatsnt Nr. 13,520. Pult siob äsn Herren Verlegern nur sorg fältigen unck sobnellstsn Anfertigung von Viobtckruoben bestens smpkoblsn. Ligen« katent-Vorriobtung an unseren Lobnellpressen, sovis tüobtige srbeits- bräkte lassen uns sovobl in Vuskübrung als un kreise mit jeder Anstalt coneurrirsn. 2ur spesenkreien Anfertigung von krobe- ckruoben sinä vir Fern bereit. Vertretungen ckurob: 0. IVvllisob in Wien II, laborstr. 21 unck Xck. Hennings inLsrlinLW., kionierstr. 6. ^.uetiou kiiilixxi iu Lvrliu (20692.) am 13. Nai u. ik.'Lage. ^Its vruobe. — Rolrsebnittverbs. Vrobitsbtur. -sukträgv übernimmt Lerlin. 1'nnl vebmann. ^»8tult tür MvIvZruMisolieii kr6886värueL (LleLtärueL) ^20693.^ mit Dampfbetrieb von ^Luuluuu L ZcLrosäsr, Xönigl. LLobs., Xönigl. kreuss. u. Xönigl. Lcbvsck. klokpbotograpben iu iakiprüß. Xönigl. La^sr. goldene Vudvigs-Nsdaills. X. X. Oesterr. Crosse Coldens Nedaills ,,Viteris et ^.rtibus". Xönigl. Württemberg, goldene Llsdaills kür Xunst n. Wisssnsebakt. Elich 6 s. (20694.) Von den in der Gartenlaube enthaltenen Illustrationen liefern wir Cliches in Kupfer von jetzt ab zum Preise von 10 L». pro m Cm. und gewähren Wiederverkäufern entsprechenden Rabatt. Leipzig. Ernst Kcil's Nachsolger. Für Laienderverleger und Verleger von illustrirten Mittlern (20695.) empfehle ich Galvanos aus „Schalk". Blätter für deutschen Humor. zum Preise von IS V per H>Cm. mit 15htz Rabatt gegen baar. Lieferfrist ca. 8 Tage. Leipzig. Fr. Thiel. Römniler L5 Jonas, (20696.) Hofphotographen, Dresden, empfehlen ihre Lichtdruckanstalt, welche durch großartigen Betrieb (10 Schnell pressen) in der Lage, ist ac-r- billig und schnell zu liefern. -La Die umfangreichsten und überall bekannten Prachtwerke des Kunst verlags von F. A. Ackermann in München, sowie die Architektur- und Ornamentwerke im Verlag von Ernst Wasmuth in Berlin rc. geben Zeugniß der Leistungsfähigkeit. »0697.) OL. bvW6, öueitdinclorki in voixLiF, Criwmaisober 8tsinvsg 3, Vordsrbaus III, empüeblt sieb ckeu geeinten Verlags- unck Lortimentsbuobbancklungen ru lsustubrungen aller vorbomwencken Arbeiten. Cssobmaobvolls VustÜbruug. FolmeUs Lieks- rung. Lillige kreise. ckL Litte, genau auk meine kirma ru aobtsn. el086pL Luer in karl8, ru6 äs l'^veismiö Ooiukäik 18, (20698.) empüeblt sieb kür billigste unck rasobests Lssorgung kranrösisebeu Antiqua riats unck grösserer Werbe. Oureb kort- väbrsncks Linbäuke bin ieb in äen Ltanck gesetzt, äis meisten grossen Werbe, selbst ganr neue, unter äsm Nettopreise äes Ver legers LU liefern, tsuob nsbme ieb is.uk- träge auk sämmtliebs bissigen Versteige rungen entgegen. (20699.) Für die Herstellung eines Werkes (Ortsverzeichniß, 8°, circa 8 Bogen) wird eine leistungsfähige Druckerei gesucht, welche welche hinreichenden Vorrath von breiter Nonpareille-Antiqua hat, um Satz und Druck (2000 Aust.) schnell sertig stellen zu können. Das Werk wird in jedem Jahre neu aufgelegt. Reflectenten wollen ihre Adresse sosort unter „0- X- 743." an die Reichenbach'sche Buchh. in Leipzig senden. (20700.) Unsere Ansang dieses Jahres bedeutend vergrößerte, mit nur neuem Schriftenmaterial und allen Hilssmaschinen gut versehene Buchdruckerei empsehlen wir zur schnellen, guten und billigen Anfertigung aller vorkommenden Drucksachen. Specialität: Werk- und Accidenzdruck. Mit Kostenanschlägen und Druckmustern stehen wir gern zu Dienste». Werdau i/S. ZuliuS Booch L Comp. Ueberträge (20701.) kann ich in bevorstehender Ostermesse nicht gestatten. Auch ersuche ich, Verwechselungen meiner Firma mit einer gleichlautenden in Leipzig in beiderseitigem Interesse zu vermeiden. Berlin, April 1884. Alexander Tunckcr. (20702.) Unterzeichneter gebraucht 10,000 Ab züge einer Weltkarte in Mercator's Pro jektion auf Schreibpapier gedruckt in der Größe des Andrer'scheu Handatlas, aus welcher nur das Flußnetz ersichtlich wäre, sonst aber keine Bezeichnungen oder Namen enthielte. Preis offerten werden direct erbeten. Georg Kotula in Teschen. (20703.) Liligs Lestslluugsn auk ckis WortAOtl'. H6L6r86t2UNA6N bitte stets äireot ru maobsn. Interessenten stsbt mein am 15. ck. !Ü. in Leipzig vertbeiltsr Verlasst,erlebt, falls niobt empfangen, ?.u Diensten, kirmen - Verveobsolungsn volle man vermsicksn. Lerlin L. 2., Llostsrstrasss 38. kl. k. (niobt L.) Uleeblenburg. k'uneke L Trieler, Lvekäriio^orei mit vamsikboti lob (20704.) gegründet 1838, Lerliv 80., Löpuiel!6r8ßrg,386 56. 8ämmtliebe Lobrikten (auob Orieobisob, Ls- bräiseb u. s. v.) Nusibnoten. — klattsnckruob. 8IrLiiäiiiavi86li68 8ortiM6vt (20705.) liefert sobnell unck billig 6. X. 0. Cack in Xopenbagen, vniversitätsbuobbanckluug. (20706.) visponencken bönnsn vir in diesem ckabre ckurobaus niobt gestatten! Leipzig. ck. 6. llinriebs'sobs Luobb., Verlagsoonto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder