Börsenblatt f. o. Deutschen Buchhandel. Gesuchte Bücher. — Zurückveclangte Neuigkeiten rc. 8189 Oarl l'snksn in Vfisn IV: 1 21a^, Romans. 66. 6. 8—15. 17—20. 23—24. 27. 6nt erd. kür 1.60. ivirtLedakt. 66 3. 4. III. iv'slt 1899 n. 1901. Naursr, Llartlüteins 6. 6s8ed. 6. Völlrsr. NseAönäorksrs dumor. LlLttsr. Versed. 66s. Ranorama. Rranrösisod. Vsr86Ü. 66s. Rokmann, 6ro8886dmstt6rIillA6 Rnropa8. Rrsdm8 lisrlsbsn. 2. ^uü. 8odorsr3 Ramilisvblatt 1893. L8ed8trutd, Rrüd1ing88türms. ^.rnolä, Rin8t im Nai. 6droni!c 6sr 2eit 1897. S. W. Ssits Kaoük. in Hamburg: *1 Nadrsndoltr-R., ä. Xinä u. 8. V^68vn. II. *1 Ildlavä. Ledriktsn 2. Os8od. u. La^s. *24uret, eo^i. ^Värtsrbueli. 6an6-^.n8S. *Ue^sr8 Ic1sin68 Ronv.-Rexilcon. 3 66s. ^Laeäslrsr, Rdsinianäs. 27. ^.uü. *1on.88aint-RanA6ll86dsiät, Rrav2Ö8i8ed. k'r. 2Lat2asr in V/wn XVII/1: *6sr8täedsr, Rsi8en am 6is ^Vslt. 1847. 5 66s. m. 8tadl8t. 1 8odIo88sr8 ^Vs1tA686d. 1873. 66. 17. 1 6ueü äsr ^Vslt 1841. 1 Ridliotdelr 6. Untsrli. 1891. 66. 4. — 1881. 66. 10. k'. L. ^.ukkartli in I^ranlrkurt a/LI.: Iiuii8tauIition von 6. 0. Roeinoi' Kupfsnsticli-ZÄMmlunA 6sip2ig, RürnbsrAsr 8tras86 44. 0. S. Losrnsr, LunstRanrHuns. Iurückvertan-te Neuigkeiten. OninZsncl Zurück 06i88knli8rt6r, 8elll!ttöll -VoilllM. 18., 19. un6 20. ^.nk1a§6. 1 20 H or6., 85 ^ nstto. Uüneden, 9. Oktober 1901. Methode Gaspey Otto-Sauer. Zurück von: Kleine italienilche Sprachlehre von Lauer. 7. Ausl. Geb. 1 ^ 80 Otto Ruppert. 4. sä. Geb. 2 dankbar. Nach Ende des Jahres kann ich keine Exemplare mehr zurücknehmen. Heidelberg, Oktober 1901. Julius Gross' Verlag. Km^slisiiä Lnrüok srdittsn: lioelr, Rr2la^6r8tä.tt6v 66.1.6r. 10^ or6. 6sr1in 8^V. 46. Sofort Mlick Ltesg. 2 i>n Karikktiir i>cr ciiküliliisllitii Pölktt von Juchs und Kracmer. Nach dem 1. Dezember können wir nichts mehr zurücknehmen. Berlin, Oktober 1901. A. Hofmann L Eomp. Umgehend zurück erbitte alle noch ausstehenden — disponierten oder im Laufe des Jahres ä cond. gelieferten — Exemplare von: Sie evangelische Lirche Oesterreichs und die Ucbertrittsdcweguilg. 2. Auslage. Müller, Das evangelische Lebensideai. Remittenden nicht mehr angenommen. Erlangen. Fr. Junge, Verlagsbuchhdlg. 6et. iim^eiitziiä rurüeli Hali»«, ZLN8 LosövdLßM. diestle, Lvrixläs», äsr vlolltsr äsr xriovllisvllsn LnkLILrunx Ängebotene Gehilfen- und Lehrtingsstellen.s 1. Kovsmbsr oäsr spätsr xvirä sin junxsr kutkoItseliSr Vvdtttv, äsr svsnt. äis Ksdrs vdsn bssaäst daboa Lanii, kür sin Sortimsut mit kapisrdlaaälunx uuä Buokäruolrsrsi sodriktsu u. SalLrkoräsrunx bsi krsisr IVotmuns mit Lost uatsr ijif 3114 äuroR äis SssodLktsstsIIv äss 6. V. Zum 15. Oktober oder 1. November ein Angebote mit Photographie erbitte direkt. Aurich. D. Friemann, Buchhandlung. Für mein Gmundener Geschäft suche ich zum 15. November oder 1. Dezember einen Gehilfen, der mit umfassenden Sortiments- kenntnissen, Raschheit und Zuverlässigkeit im Arbeiten und Gewandtheit im Verkehr mit den 9. Oktober 1901. E Mänhardt. Wegen Erkrankung eines Gehilfen suche ich zum sofortigen Antritt jungen, fleißigen Gehilfen mit Sprachkenntnissen. Gehalt 100 ./6 pro Monat. Gefällige Angebote erbittet Berlin >V., Kurfürstenstr. 75. Franz Grunert, Sep -Eto., Sortiment u. Leiyvtvl. Tüchtiger, selbständig arbeitender Gehilfe, überzeugungstreuer Katholik, der auch im unter Nr. 3136 an die Geschäftsstelle ^vAsdots mit. 6sbalt8avgal)6 uv6 6iI6 srbittst IVartnsr's Luoti- n. LunsLRälk. in üörlitr. Ein junger Gehilfe zur Aushilfe mög- lichst sofort gesucht. Salär 60 ^ monatl. Pfeffersche Buchhandlung in Halle a/S. Für ein Sortiment mit Verlag im Rhein land wird zum baldigen Eintritt ein junger katholischer Gehilfe gesucht. Angebote mit Gehaltsansprüchen (bei freier Station) durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins unter 3113.