Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-12
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8184 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 4sZ 239. 12. Oktober 1901 Künftig erscheinende Bücher ferner: Mitte November erscheint in meinem Verlage: Frommel, Emil) Hofprediger o., Kreue Kerzen. Drei Erzählungen. Vierte Auflage. Neue (8<>.-) Ausgabe. 2 25 eleg. geb. 3 25 H. Irnminel, Emil, Hofprediger v., Aeldblumen. Drei Erzählungen. Vierte Auflage. Nene (80.-) Ausgabe. 2 eleg. geb. 3 ./6. Fvvmmel, Emil, Hofprediger v., Weim Lichtspan. Erzählungen. Zweite (durch eine Erzählung) vermehrte Auflage. 2 eleg. geb. 3 Nur selig. Erzählung aus dem Leben von A. v. S. Dritte Auflage. 3 geb. 4 Wegen verspäteten Erscheinens, sechs Tage vor Weihnachten 1900, empfehle zur erneuten thätigen Verwendung: lilieneeun, A. Dun Freifrau, geb von Wrangel, Durchgerungen. Erzählung. 1 80 eleg geb. 2 ^ 80 H Einer Empfehlung bedarf nicht Emil Frommel. Sein fröhliches Christentum, seine gesunde Art, Welt und Menschen zu taxieren, sein liebenswürdiger Humor, seine un vergleichliche Frische der Darstellung werden ihn noch lange, lange zum Lieblinge des deutschen, christlichen Hauses machen. „Nur selig" ist ein Roman nicht nur von fesselndem Charakter, sondern von wirklichem Kunstwert. Die Tendenz ist eine entschieden christliche. Die feine und knappe Form der Darstellung in ,,v. Liliencron, Durchgerungen", die edle Sprache, die lebensfrische Zeichnung der einzelnen Charaktere und die Ent wickelung der Geschichte in Leben und Handlung ohne viel Reflexion, machen das Buch zu einem höchst anziehenden und fesselnden. Das Interesse wird dadurch noch erhöht, daß der edle Prinz Friedrich Wilhelm von Mecklenburg, der todesmutige Kommandant des Torpedobootes 26, eine wesentliche Rolle in der Geschichte spielt. — Mur fest. — Bezugsbedingungen: In Rechnung und bar mit 25°/> und 13/12; bar. vor Erscheinen bestellt, mit 33 und 7/6. Ein Probeexemplar obiger Bücher, bis zum 15. November bestellt, liefere ich mit 40"/, Rabatt. Einband des Frei- und des Probeexemplars 80 H no. Vorrätig bei sämtlichen Barsortimcntcrn. Irommek, Kmil, Hofprediger v.. llnterwcgs. Neue Erzählungen. Zweite Ausl. 2 eleg. geb. 3 „B. Iroinincl, Emil, Hosprediger v,, Die Gräfin. Sechste Ausl. 1 ^6; eleg.geb. 2 ^6. Irommel, Kmil, Hosprediger I).. Das Gebet de» Herrn in Predigten. Vierte Auslage. 3 eleg. geb 4 Arommel, Emil, Hosprediger v.. Die zehn Gebote Gottes in Predigte». Sechste Auflage. 3 eleg. geb. 4 Liliencron, A.Getreu bis in den Tod. Drei Erzählungen. 3 ^; eleg. geb. 4 Liliencron, Ä. Die tllanenbrant. Erzählung. 1^ 80H; eleg. geb. 2^E 80 Bezugsbedingungen: Nur fest. In Rechnung und bar mit 25°/„ und 13/12. auch gemischt. Lin Probkeremplar liefere ich, bis zum 15. November bestellt, nur 40"/, Rabatt. Einband des Frei- und des Probeexemplars 80 H no. Vorrätig bei sämtliche» Barsortimentcrn. Ich bitte zu verlangen. Barmen. Llsinrloli LLinclsn in Or68äsn-L1g.8svät2: *Obri8tsn, ^käa, aus äsr Msks. *— ^.Is sis 8tarb. R.obsrt lünänsr in Lonn: *H6llricpi62, äs oeenpationibn8 8anetoruin in eoslo. Lt^vg. 1631. IrZ. s. ^.N8Z. Hochachtend Hu;;o Klein (Julius Pertz). I'r. Strodsl in Isna,: *2oit8ebr. ä. ät8eb.-ö8tsrr. ^.Ipso-Vsrsins. 1—8. 13. 14. 23 u. koIZ. *^rebiv k. katb Lirebsnrsebt. Lä. 79.80.81. *8obaäs, altbät. ^Vörtsrbueb. 2. ^.ull. *Vsrbanä1. ä. prsu88. 6r6N6ra.l8^noäs. 1846. *b'ueb8 u. I^olts, ^.tla8 ä. Lautbrankbtn. O. O. Lssäsksr in L83sn: 8tisbsr, Nsrnoirsv. Lsrlin 1884. Llbaeb, N4woirs8 äs 1a Zooists äs8 Isttrsb, äs8 86isne68 st äs8 art8. Lsn8t, an8 ärsi Viyrtsl^g.brbunä6rt6ll. 2 Läs. 1809—1885. Lrisärieb. 1888. Lsip^iZ 1877. 1879. ' Lseksr, Lsrnb., LntbülInnZsn üb. äa8 traZi8ebs Lnäs I4g.883.ll68. 1868. Hatückslät, 6r'äün, I4g.88g.lls8 loä. 1.-10. llabrZ. 11. 4.-6. Heit v. ll.äbrZ. OrrsnLbotsn 1848-1877 n. 1897 3. u. 4. Visrtslj. u. 1898-1901. ^.rn Lols I<g.i8sr ^VilbslniII. Lsrlin 1888. Lsrlin 1889. Lnt!a88nnZ. Lsrlin 1893. Lsrlin 1893. taZebnebsr. 1897. Xg.^88lsr, a. ä. Laupt^nartisr. 1872. LarnbsrZsr, LrinnsrnnZsn. 1899. V^aZsnsr, Ll., Lrisbts8. Lsrlin 1884. — ä. Kleins, absr wüebtiZs Lartsi. 1885. ?08ebinZsr, Lawsr k'risäriob. 2 Läs. Lsrlin 1899. Lrisä^nnZ, LsnsäskL ng.ebZslg.88. Lapisrs. 1901. Osb. LsltovT-Vorbsek, 6sS8ebiebts ä. XrisZ68 von 1866. 2 Läs. Lo^sn, LrinnsrZn., br8Z. v. ^Voll v. IninplinZ. 1^ro8iZK, 06N6rLl1s1äing.r8ebg.I1 v. Ltsinmstx. Li8nig.rok8 LgiLsr8ebnitt. Nünebsn 1867. (Laul,) 6raL Lwinarek u. Lsins naebäsnk- liebsn 6sZnsr. Lsrlin 1866. Lsinieks, ä. Lamsr, ä. Rvieb8tg.Z u. Lis- niarek. 1892. vis ^ntwsrnitsn n.Li8rna.rek. LsipriZ 1892. Lsrrnanr». Lsbrsnät in Lonn: *8torr, Lbilo8. ä. bl. ^.uZrwtin. 1882. *LrsblN8 lisrlsbsn. 2. ^.nll. Lä. 7—10. ^.Id. I'ürst, Lb. in 6rskslä, Loebgtr. 112 Osntralblatt k. R.sebt8wi88. Lä. 18. L. 12. 8eb^vsiZ. Lä. 1. 2. Lsrlin 1859.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder