8eckrixf äeulsckiePNZerrü^e ßekien 1925 nack k^om! kam INI deilW IM Lin Lükrer kür I-ompiIßser Unter ^likwirkuv^ 603 Osaoiallkiroktom vr. Jokod krleä vom RatRolikoliea VoIir8bunä kür Ostorreio^ vsrka58t von krok. vr. üelorlür Loire», krok. vr. velorlüi ke»«d, k ok vr kelll- doLä rSckoeaer (Rom) unä vr. kreri c. ^LM» (Rom) Oktav, 100 Lsiton, 65 ^.bbiläun^sn kroie Aöb. ^1. 3.— — R 48 000.— 40U Rabatt, von 100 8t. ab 50 ^ Rabatt aber AoöioFens ^.u38tattnnA in 6en vi'oi- t68ten Rreieon äea katbobboben Vo1ko3 6en grÜ38ton ^Vort unä i4nkIavA ünäen". verlos kmll ll. knzel. «len l. In üer sötte. ^neliekerun^ in voipriA boi V. körn an, VeipriA, 1alstra336 15. T Saat und Ernte Die deutsche Lprik um 1925 In Selbstauswahlen der Dichter und Dichterinnen HerauSgegeb-n von Mlbekt Sergel dn Sanzleinen 8 Mark Neue Urteile: ^ /?/c/,s^ot ^oor/-7L-iri.- Man glaubte, di« Zell der Am ihologlen wäre vorüber — endgültig. Sief« Sedichffanum lung beweist bas Gegenteil, freilich war sie in dieser Art auch noch nicht da! Es war «in durchaus glücklicher Se- danle Sergel«, die Dichter ihre Schöpsungen selbst wählen zu lasten. Nie Sammlung ist dadurch eine menschitche Urkunde geworden, wirkt anregend und belehrend, wird wertvoll bleiben und tiefe Bedeutung behatten. Zumat sür spätere Forschung wird sie aus dem Gebiete der SV Jahre Lyrik von 187S-LS2S unentbehrlich sein: nicht zuletzt durch die lebensgeschichtlichen Selbstzeugnist« wie auch durch die Werkverzeichniste im Anhang. /?/cüsr'e/ r'O/r LoLauLs/, n^/en.- Ich bin sehr glücklich, das Buch preisen zu dürsen. I^a/e/emae- So/r^ett.- Sie Herausgabe scheint mir nach Form und Inhalt außerordentlich gut gelungen. 7/ll^c> Ls/rrs.- Ihre Anthologie ist ausgezeichnet. THeocko/» Ich beglückwünsche Sie und Herrn Dr. Sergel zu der schönen Ausgabe dieses wertvollen und wichtigen Bande«. Er wird der deutschen Lyrik neue Freunde verschaffen. /Ir' //. c. L.i/ekw'/^ /Veoüectb, >?ottoc/r /. ^1..- „Saat und Ernte" ist eine Fundgrube sür jeden, dem die deutsche Lyrik am Herzen liegt. //re />Loks OeLI, / ru/ürrr-^r Bas Buch ist außen und innen gleich reich und schön. Ich sreue mich von ganzem Herzen an unserer Lyrikbiüie, di« da einmal wieder an« Licht kommt und so wirklich kostbare Schätze bietet. Ich habe das Buch schon mehrmals gelesen und entdecke immer neue Schönheit und Tiefe. Es wird mit' Helsen zum Ausbau unseres Vaterlandes, gibt Mut, daß die deutsche Seele nicht umzubringen ist. Oe/re/or^sö /'ro/u.v^or' /)rr tt^<-//s,-vir7^>' Iro/t/rur', /?ottocär. . . . ein« wertvolle, entzückend ausgestatteie Gabe. Ein« solche Blütenlese von einem Dichter, der mit Sesühlsverständnis der Lyrik gegenübersteht, ist überaus dankenswert: sie bietet viele Proben aus unbekannten oder schon zugänglichen Büchern. 6eHe/erre'eiö /Vo/u.'.LO/' /)/'. Otto //er'o, //«//« .- ... ein Buch, das man sich in jedem deutschen Haus« wünscht. Deutsches Verlagshaus Bong s 60 Berlin und Leipzig.