Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-20
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10354 Amtlichei c Teil. oR 245, 20. Oktober 1906. A. Deichert'sche Verlagsbuchh. Nachf. (Georg Böhme) in Leipzig. Bornhak, Conr.: Grundriß des deutschen Staatsrechts. (VI, 280 S.) 8°. '07. 5. —; geb. 5. 80 I'rsN, Oriv.-Ooo. N. ckolio.: Ois kroblsws äsr OsiäsvsAsssbiobts ässu. Lsitrö-Ag Lvr Xritiir äsr DvanAsIisn. 1. 11. (VII, 160 8.) ßir. 8°. '07. 3. 50 Hellwig, Geh. Justiz-R. Prof. vr. Konr.: Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts. 2. Bd. (XIV, 549 S.) Lex.-8". '07. 14. —; geb. n. 16. — Hoffmann, weil. Past. O. H.: Neutestamentliche Bibelstunden. Mit Vorwort v. Prof. I). M. Kahler. 8°. IV. Bd. Die Briefe Pauli an die Galater, Epheser, Philipper, ausgelegt in Bibelstunden, 2. Aufl. <260 S.) '07. 4.20; geb. ü.— Dieterich'sche Univ.-Buchh., L« Horstmann, in Götttnge«. Universitäts-Kalender, Göttinger. 23. Ausg. Winter-Sem. 1908/07. (60 S. m. 1 Plan u. 1 Karte.) kl. 8°. 1. — Georg Dufaye» in Cassel. 2sitso1irikti äse Vereins k. bessisebs dssediebts u. Oanässlrunäs. Usus VolAS. 4". XV. Luppl. Lolkmallll, k'., u. L. 2ölklo1: Lsiträxs 2lir OIvoicsVkurläs äs3 86886Qlav6es. LIit 30 lak. ^bdiläxn. Vr8§. vom Verein k. li63s. Oe- setiletil.6 u. van668Luo6s. (VII, 28 8.) '06. 10.— Ferdinand Enke in Stuttgart. ^.pflsnäluriAsri, kirobsnrsebtliobs. LrsA. v. I'rok. Or. dir. 8tutr. Ar. 8°. 32. u. 38. Heit. NinosLiisaisr, Or. R. 6.: LLrodllolieg (Irn- munitus oaclveiarmn Ivoalis) u. leroistüttsn in <Ivr Sodveia. <VII, 406 8.) 'OS. IS.80. Onlot, ObirurA Or. I'.: Ois LsbanäluvA äsr anAsborsnsn Nllkt- AölsnXsverrsnIrunA. llbsrs. v. I. Assist. Or. V. lirvirlä Nit s. Vorvort v. Orot. Or. Oso. Vulpius. (VIII, 283 8. w. 206 Xb- biläAu.) Osr.-8°. '06. 10. — Lotmriät, Orok. Or. 3ul.: llurees Osürbuoli äsr orAunisobsn Oüsmis. (XXXII, 774 8.) Osr.-8°. '06. 18. Asb. in Osinv. n. 19. 60 LtsrnbsrA, Or. 'tVilki.: XrandsnsrnübrunA u. Lranlrsnlcüobs. 6s- sebwaolr u. 8obwaeüba1tiAÜsit. (VIll, 102 8.) Osx.-8". '06. 3.60 1d.sra.pis, ptixsiVuIiseds, in LinLsiäarstsiiunASn. IlrsA. v. OO. äiriA. Xrrt 1. Xlarouss u. vor. X. 8trasssr. Osr.-8". 28. Leit. 2appvrt, vriv.-vor. vr. : Die pd^8iicLliseiio Itxsrapiv im Lioäe3Llier. (91 8.) '06. 2.20; xsb. in Vsivvv. n. 2.60. Expedition der „Natioual-Zeitung" in Berlin. Denkschrift f. die Teilnehmer des nationalliberalen Parteitages zu Goslar Oktbr. 1906. Ueberreicht r>. der National-Zeitg. (Harms, Red. Or. Paull Die nationalliberale Partei. Ein Ge denkblatt zu ihrer geschichtl. Cntwicklg. Mit Bildnissen national liberaler Politiker.) (VIII, 54 S. m. 30 Taf. u. 1 Fksm.) Lex.-8°. ('06.) bar 4. — Heinr. Feesche in Hannover. Hopf, Wilh.: Die deutsche Krisis des I. 1866 m. e. Anh.: Die sogenannte braunschweig. Frage, vorgeführt in Aktenstücken, Aufzeichngn. u. quellenmäß. Darstellgn. 3., durchgeseh. u. verm. Aufl. (XXIII, 616 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. bar 3. — Mueller, Paula: Welche Aufgaben erwachsen der Frau aus der sittlichen Not unserer Zeit? Ein Vortrag. (16 S.) 8°. '06. bar —. 20 Franz Goerlich in Breslau. Hübner, Sem.-Dir. Max, u. Rekt. H. Schwochow: Klassenlektüre. Sammlung v. Erzählgn. u. Schildergn. aus der Geschichte, Geographie, Naturkunde re. 4. Bd.: Vom Kurhut bis zur Kaiserkrone. Ein Lesebuch zur preuß. Geschichte. 4. Tl. 2. Aufl. (VII u. S. 137-254 m. Abbildgn.) 8°. ('06.) —. 75; geb. 1. — H. Haessel Verlag in Leipzig. Schmidt, Max: Regina. Volkserzählung aus dem Passauer Walde. 1.-3. Tauf. (IV. 458 S. m. Abbildgn.) 8°. '07. 2. 50; geb. 3. 20 Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Denkschrift des Landesgcwerbeamts üb. die Notwendigkeit einiger Änderungen im Betriebe der Baugewerkschulen, nebst der Ver- handlg. der baugewerbl. Fachabteilg. des ständ. Beirats f. das gewerbl. Unterrichtswesen in Berlin am 18. VI. 1906. (32 S.) Lex.-8°. '06. 1. - Hermann Hillger Verlag in Berlin. Hi.llger'S illustrierte Volksbücher, kl. 8°: Jeder Bd. —. 30; geb: bar —. 50 SS:. Kätscher, Leos»:: Das Postwesen rsnst'U. jetzt. Mit LS Jllustr. <SS»L). >vs. Kluge L Ströhm in Reval. Luther, Oberpast. F.; Autorität u. Freiheit. Vortrag- (50 S.) 8°. 06. 1. — Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. Hoffuumn-Aul, Henriette: Vaterland u. Religion. Gedichte. (VII, 217 S-> 8°. ('06.), Geb. in Leinw. 3. - Landwirtschaftl. Schulbnchh. Karl Scholtze in Leipzig. Frohwein, landw. Schuldir. a. D. Or.: Kälber- u. Rinderwage in der Tasche f. Gebirgsrassen. Tabellen zur Bestimmg. des Lebend- u. Schlachtgewichrs der Gebirgsrinder durch zwei Matze. 2. verm. u. verb. Aufl. (46 S. m. 1 Abbildg.) 6°. '06. 1. — Ernst Mauckisch in Freiverg i. Sachse». Amts-Kalender f. Gutsvorsteher, Gemeindevorstände u. Standes beamte im Königr Sachsen s. 4907. 31. Jayrg. HaSg. rlnt-r Mttwtrkg. prakt. Berwaltungsbeamter v. Wilh. Lödel. (275 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. n.n. 1. 50 Beamten-Kalender, deutscher, nebst Terminskalender f. Gemeinde beamte auf d. Jj 1907. (Einband: Taschenkalender f. deutsche Beamte.) Hrsg. v. Stadthauptkass- Otto Spindler. (272 S.) kl. 8". Geb. in Ltinw. 1. — Ulrich Meyer in Berlin. Für die Feierstunden. Ein (Famtlisn-)Kalendsr f. d. I. 1907., 9. Jahrg. (70, S. m. Abbildgn-,. 2 Farbdr. Ui Wandkalender.) 8°. —. 30, Missionshandlnng tu H«»man«sburg» Erzählungen, christliche, kl. 8". Nr. LI. ChauanS, die. — Bauer, der reiche. — Warum? <32 S.) <'V6.) —2v. Lütkemann, weil. Hofpred. Gen.-Superint. Abt O. Joach.: Der 34. Psalm. Ein Danklied f. Rettg. aus der Not. Erbaulich ausgelegt. Neue Ausg. (VI, 55 S.) 8°. '06. —. 30> E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Leutwein, Gen.-Mas. Gouverneur a. D. Thdr.: Elf Jahre Gouverneur in Deutsch-Südwestafrikcn Mit 176 Abbildgn. u. 20 Skizzen. (X, 589 S.) Lex.-8°. '06- 11. —; geb. 13. — E. G. Raumann in Leipzig. Naumann, Gust.: Otto der Ausreißer. Bruchstücke aus e. Jungen- Tagebuch. Mit 6. Vignetten v. Ernst Geiger. (304 S-) 8°. '06. 3. —; geb. in Leinw. bar 4. — Otto Nemnich in Leipzig. Jahrbuch f. di« Lehrer an den Mittelschulen, Lehrerbildungs anstalten u. Gewerbeschulen rc. Badens. Begründet u. Hrsg. v. Oberrealsch.-Prof. Aug. Holzmann. 10. Jahrg. 1906—1907. (XX S., Schreibkalender u. 97 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. 2. — Paul Nenbuer, Verlag in Köln. Lsdrvuuu, Hatdlsil: Oeseblebts äsr Xölnsr Oanäslslrawwsr. 1. Oä. (XV, 473 8. m. 9 Vak.) Osx.-8". '06. 6sb. in Osinv. 10. — Max Niemeyer in Halle a. S. ^.düariälrillASii, Oallssoüs, rur nsusrsn Oesebicbts. 8rsA. v. 6. Oro^ssn. Ar. 8". 44. Sekt. 2iI1!ed, vr. ^od8.: I'sdroQiu3. (45 8.) '06. 1.80. — 2iir kdilobopdis u. itirsr 6ssetiietit6. 3r8§. v. Lsuvo Lräma-Qu. Ar. 8°. Relixioo u. kbiIo8opdis. (VIII, 82 8.) '06. 2.40. LeLäsmiao Vit6dsrA6H8i8 ad a. Od. U8^ue aä a. UOdX. (Vol. I.) Lx rnito^rapdo eä. v. vr. Oarol Läuarä. ?06r8t6maQQ. vip8iao 1841. I^euär.) (VIII, 373 8.) Vsx.-Zo. ('06.) 24. — Oissörtaliovss pdiloloAieas 8al6v368. Vol. XVI. ^r. Zo. Var8 3. Riektsr, Ruäolk.: Vs rLtiovs eoäloum vaur. vlut. 69,2 st Vatis. 126 irr eitrsma Hiuicväiäis distvriaruw parts. (III u. 6. 253—344.) '06. S.40.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder