Zwei neue Schriften von ». Johannes Müller In nächster Woche gelangt zur Ausgabe: Hemmungen des Lebens 13 Bogen. 8°. In Leinen gebunden M. 3.—. in Ganzleder M. 4.50. Ein Buch von unmittelbarer praktischer Bedeutung! Ein Lebensbuch im eigentlichsten Sinne, das, ohne eine bestimmte Weltanschauung oder religiösen Glauben vor auszusetzen, die denkenden Menschen den sentimentalen und kümmerlichen Stimmungen gegenüber zu einer heroischen Lebensauffassung und zu einem tiefen persön lichen Leben führen will. Das populärste und für jedermann verständlichste Buch, das Or. Johannes Müller bisher geschrieben hat! Im November d. I. wird erscheinen: Vom Leben und Sterben Inhalt: Inhalt: Die Trauer — Die Furcht — Die Sorge — DerTod — Gibtes einLeben nachdem Tode? Die Unsicherheit — Der Zweifel (das Miß- Dieseits und Jenseits — Das Ende — Der Ab- trauen)— Der Andere in uns. schied — DieLeimsuchung — DerAusschwung, Ca. 4 Bogen kl. 8». Kartoniert M. 1.—. Wir denken, dieses Büchlein mit dem packenden Titel, zu dem Preise von 1 Mark, empfiehlt sich gleichsam von selbst Legen Sie es allen ernst gesinnten Menschen vor, versenden Sie es an alle, bei denen Sie Interesse für die großen Fragen des Lebens vermuten dürfen, stellen Sie es ins Schaufenster: ein großer Absatz kann nicht ausbleiben! Was der Name Johannes Müller in der modernen religiösen Bewegung bedeutet, die starken An regungen, die von ihm ausgehen und seinen Büchern den großen Leserkreis verschaffen, sind Ihnen durch die starke Verbreitung der bisherigen, bei uns erschienenen Schriften*) dieses Autors bekannt genug. Die Freunde seiner Bücher bilden, ähnlich den Kreisen der „Lilfe", der „Christlichen Welt", des „Kunstwart", eine feste und zum Teil das gleiche Publikum umfassende Gemeinde, eine sichere, be ständig sich ausdehnende Abnehmerschaft, ein äußerst dankbares Feld für die verständnisvolle Tätigkeit des Sortiments. A Gegen bar mit 33'/z°/o und 11/10. *) Beruf und Stellung der Frau, 11.-15. Tausend. — Von den Quellen des Lebens. 4.-6. Tausend. — Bergpredigt. 7.-10. Tausend. — Blätter zur Pflege des persönlichen Lebens. I. u. II. Band. 8.-12. Tausend. München, 18. Oktober 1906. Lochachtungsvoll C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck