245. 20. Oktober 1906. Fertige Bücher. 10375 W. Heinrich Nkringsbuchhandlung Ltrakburg i L. In meinem Kommissionsverlage er- ^ scheint: Festschrift zur Einweihung des neuen Oberlandesgerichts gebäudes in Lolmar i/L. k. Teil: Geschichtliches über den ersten Gerichtshof in Elsaß-Lothringen, dar gestellt von Ob. - Landesaerichtsrat Paffrath. II. Teil: Die Ausführung des Neubaues, bärgest vom Bauleiter Hochbauinsp. Schütz. Folioformat. 98 S- Text nebst 22 Tafeln Abbildungen, elegant kart. Preis ^ 5.— ord., 3.75 no. u. bar Ausnahmsweise einzelne Exemplare a cond., wo wirklicher Bedarf voriiegt. 8osbsn srsobisn und wurde navb Nass- gäbe der eingegangensn Umstellungen versandt: llSlllllbSOcilöL lemiii- li. öerclislkmMdiieli aut cias 190?. Unter Nitwirkuug von Oeriebtsbeamteu bsrausgsgsben von I^oui8 pockxvilr. kreis gsb. 2 50 orä., 1 ^ 90 ^ no., geb. rr. in. kapier äurobsoboss. 3 orä.. 2 40 ^ no., roü '2 25 orä., 1 75 no. Ltaäe, 18. Oirtobsr 1906. pocktvilr Verlsx. von I.SSSMSNN. Nit 6uest8edMuest von Gallon. Lieg. Kart. ^ 2 .— orä., ^ 1.50 no., 1.40 bar. Das Lsrlivsr ikegsblstt sobrsidt: „Kiobt äie 8cbulweisbeit, sondern das beben gelber lässt er au äsr erwaobendsn Nädobsnsssle reäsn. Ludwig Dessmann ist sin feinsinniger kädagogs unä ein Nsistsr in äsr Kunst äes Lraisbsns. Ls ist überaus gesobiokt, wie er äiss sobwsr au bsbanäelnäs Kind — sin fünfaebnjabriges Nädoben aus reiobem Hause, äas sieb in seinem Kreise niebt verstanden lüblt — mit äen feinsten Nittein unter seine geistige Leitung awingt. Ls ist seine Vebtung vor äsr sieb entfaltenden kersön- lioblrsit, äie ibw ibr Vertrauen erwirbt, unä es ist sein steter Appell an äie jedem jungen tVesen gegebene Kraft aur Lntwioklung, äie diese Nädobsnknosps aur sobönsn Entfaltung bringt. tVig ein kluger 6ärtnsr wsiss er äie guten Ilrisbe au stärken, äie unuütaen au be seitigen, aber immer nur, indem er äas 8slbstdenksn unä äas Lelbstbanäeln seiner Lobülerin befeuert. 8o durcbwandsrt er die sobwierigeu 6sbiete äsr gssoblsobtlieben Aufklärung, äsr verfeinerten 8ittliobksit, äsr soaialsn Le- aisbungsn, äsr Arbeiterfrage, der modernen Kämpfe awisoben ksligiou unä tVisssn mit ibr unä wsiss in bewunderungswürdiger 1-Vgiss den 8obwingungsn äsr feurigen Nääebensesle bis in die gebeimsten Regungen binein au folgen. Und überall stellt er sie mit ibrem Denken ins volle Nsnsobsnlsbsn binein, unä seine Oswäbrswäonsr, an denen er ibren Obaraktsr bildet, sind Vauvs- nargues, Listascbs unä Iticbaiä Debmel und daneben Obristus in einer unserer 2eit wundervoll angepasstsn Auffassung. Lobe Kobtung vor dem lleiligen im Kinde und bobe Kobtung vor der Krau lassen diesen kädagogen besonders berufen ersobsinen, sin Lraieber im modernen 8ivns au sein. Out gewablt ist auob dis Lorm, dis alles Lrotisobs ausscblissst, aber awisoben der jungen 8obülsrin und dem gereiften, aber doob noob jugsnäliob empfindenden Dsbrer jene 8^mpatbie bssteben lässt, dis das gegenseitige Verständnis so wertvoll fördert. VOr möebten das feine Luob in den Landen visier junger Nädobsn sebsn und smpfeblsn es als Konürmations- und tVsibnaobtsgesobsnk." lob bitte um tätige Verwendung. 81rS88bllI'§, Nitts Oktober 1906. ^08ek 81»^^. 1363*