10370 Fettige Bücher. ^ 245, 20. Oktober 1906. (Z) Soeben wurden versandt: de Beaux's Briefsteller für Kaufleute Erste Stufe: Für Anfänger Neu: Band I: )ir ireirev Nrifluse Band II - vrnWr ^ IfsAkIürorrrspoxlesr lür Untänger von Professor Th. de Beaux Oküoisr äs l'Ivstruvtion kakligus, Oberlehrer a. D. an der Öffent lichen Handelslehranstalt und Lektor an der Handelshochschule zu Leipzig. Preis kartoniert M. 1.30 — sranMLe fisnaelürorrespsnOent Kr UnMger von Professor Th. de Beaux Oküoisr äs l'lllötraotion Lubiigus, Oberlehrer a. D. an der Öffent lichen Handelslehranstalt und Lektor an der Handelshochschule zu Leipzig. Preis kartoniert M. 1.30 Auch diese Bände dienen gleich den übrigen Bänden dieser Gruppe zur Einführung in die Handelskorrespondenz. Sie vermitteln demjenigen, der zum erstenmal an die Materie herantritt, einen Einblick in die einfachsten Formen des Geschäftslebens, soweit cs sich im Briesverkehr widerspiegelt. Besonders eignen sie sich als Lehrmittel für die unteren Klassen der Handelsschulen und kaufmännischen Fortbildungsschulen. Interessenten sind dementsorechend vor allem die Lehrer und Schüler der Handels schulen, kaufmännischen Fortbildungsschulen und Realschulen. Aber auch alle Kaufleute im weilesten Sinne kommen in Betracht. Wir vilten zu verlangen, falls dies nicht bereits geschehen ist. G. I. GöschenWe Verlagshandlung in Leipzig. Verlag von L.L.M. Pfeffer in Leipzig. Liberales Iuäenlum. 6m Sllai von Olaucle G. Montefiore. Einzige autorifrerte öeut/che Äber/ehunA von Oscar 'Vlaut. In Ganrieinenbanci stl. 4«—. In Nennung 250/g, bar zo°/g. Claude G. Montefiore ist der Neffe und geistige Erbe des bekannten Philanthropen Sir Moses Montefiore und hat, wie einst sein berühmter Onkel, die führende Stellung unter den Juden Englands inne; so ist er u. a. erster Präsident der Anglo Jewish Association. In seinem Werk, das vor drei Jahren in London erschien, damals großes Aufsehen erregte und in der ge samten jüdischen und christlichen englischen Presse sehr sympathisch beurteilt wurde, führt er den Nachweis, daß auch ein liberaler Jude sich als Jude fühlen und ein ebenso guter Jude sein kann wie ein orthodoxer Jude. Dabei geht er keineswegs polemisch gegen die Orthodoxen vor, sondern vertritt nur seine freireligiösen Anschauungen; er will gleichsam ein individuelles Glaubens bekenntnis oblegen, ohne ein eigentliches liberales Dogma aufzustellen. Das geistreich geschriebene Buch hat auch in Deutschland großes Interesse hervorgerufen und ist in vielen Zeitungen und Zeitschriften auf das günstigste besprochen worden. Durch Ansichts versendungen an die wohlhabende jüdische Bevölkerung ist mit Leichtigkeit eine größere Anzahl Exemplare abzusetzen; aber nicht nur liberale und orthodoxe Juden sind Käufer, sondern jeder, der sich für Glaubensfragen interessiert, also in erster Linie Theologen und die Geistlichen aller Konfessionen. Die deutsche Übersetzung ist von einem seit Jahren in England lebenden Deutschen, der mit Montefiore nahe befreundet ist, in mustergültiger Weise bewerkstelligt worden. Bestellungen werden vermittels des beiliegenden Bestellzettels erbeten.