.V 63, 18, März, Fertige Bücher u. s. w. 1031 Heuke's theol. Schristeu. siloos.f Dar bevorstehende Erscheinen des literari schen Nachlasses des vr. E. L. Th. Henke, Professor der Theologie an der Uni versität Marburg, wird auch das Inte resse für dessen frühere, in unserem Verlag erschienene Schriften wieder wachrnsen und erlauben wir uns deshalb, Ihnen dieselben zur Lager-Completirung und erneuten Ver wendung hiermit recht freundlich zu empfehlen, Exempl, ä cond stehen zu Diensten. Zur neuen Kirchengcschichtc. Br, 1 -fb. Eine deutsche Kirche. Br, 3 SA. Eduard Platncr. Br, 3 SA, Schleicrmachcr und die Union. Br, 5 SA, »iationalismus und TraditionaliSmuS im 19. Jahrhundert. Br, t SA, Zur Einleitung in das theologische Stu dium. Grundriß für Vorlesungen. Br, 5 SA, Caspar Peucer und NieolauS Krell. Zur Geschichte des Luthcrthnms und der Union des 16, Jahrh, Br, 10 SA, Das Verhältnis Luthers und Melanchthons zu einander. Zweite Auslage, Br, 3 SA, Konrad von Marburg, Beichtvater der heil, Elisabeth und Inquisitor, Br, 6 SA, Die Erössnung der Universität Marburg im Juli 1653. Br, 5 SA, Spcncr'S kis, vosiäoriu und ihre Erfül lung. Br. 3 SA, Pabst Pius VII, Br, 4 SA, Marburg a/L,, März 1874, R. >S. Mwert'S Verlag, fllvvS.s Zu erneuter Verwendung empfehle: Itri1ieiii8elik8 lE8vdul!li t'ür den 8e!iul- unll klivrrtunlei lickt VOV V. toxolrrii. Orit-ßo ?rei8 24 NA ord., 16 NA netto, 12 NA I)LLr. kreiexempl. 13/12. Die Gediegenheit des Buches ist von den bewährtesten Fachmännern anerkannt und durch Einführung in vielen Schulen hinreichend be wiesen. Eine thätige Verwendung Ihrerseits wird sicheren Gewinn bringen. Leipzig, den 12. März 1874. C. L. Hirschfeld. Blätter 1Är lVirtli8etiutt null 1Irui8. ^11004Z Abonnement: balbgäbrl. 1 ^ ord., 22 NA baur. 11/10, 27/24, 55/50, 112/100. In86rs.te: pr. 8pLlt2si1e 2^ NA mit 10^ sl1005Z In unserem Verlage ist soeben er schienen: Das märkische Ehe-, Familie«- und Erbrecht einschließlich des in Züllichau, Crossen und Cottbus gültigen Rechts in seinen Abweichungen vom allgemeinen Landrccht zusammengestellt und erörtert von A. Erome, König!. KreiSrichter. 6 Bogen 8. Geh. 15 SA ord., 11A SA netto. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, den 14. März 1874. Königliche Geheime Obcr-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). V 6 rI LA I'lrullu Diäot krärss, Ms L 6o. in knris. filovv.s —^— Obg-Wpollivll, Notiess de3oriptive8 603 mo- nument8 de l'O^pte et de 1a. Nubis, 00nkoiM68 LUX MLNU86rit8 Lut0Krapbe3 19. Oivr. L 10 F. Oollsetiou de doeument8 inödit8 3ur 1'bi8- toire de Kranes publieL par 1e8 8oin8 du ment8. lome Premier: Vie de 8t. Oer- tin, en ver3. Vie et oküoe de 8t. Oie. Ob6nition8 du ebupitre de Olunzr sn de La-lra-e. 9 ^ 60 ^ netto. XOI. 1. Oa.rtie. 10 Utzmoirss de l'^oadvmie d68 86ieno68 mo- ra1e3 et po1iti^u68. lome XIII. 20 karig, 10. Uürr 1874. kirmin Dickot krere«, I'lls L Oo. sll007Z Um keine Unterbrechung in der regel mäßigen Zusendung der Drnaer Ditrraturzcitung eintretcn zu lassen, ersuche ich Sie um baldige Angabe Ihrer Continuation pro 2. Quartal 1874. Ich kann dieselbe nur baar expediren, nehme jedoch nicht abgesetzte Exemplare innerhalb des laufenden Vierteljahres baar zurück, so daß Ihnen kein Risico erwächst. Hochachtungsvoll Jena, März 1874. . Maukc'S Verlag (Hermann Dufft). sll008.^ Äon mir ist in fester Rechnung, resp. gegen baar zu beziehen: ZusanttnenstelluuH der für das Gebiet der Derg- und der Dampskessel- polizei sowie über die Beschäftigung jugend licher Arbeiter erlassenen und für den Bergwerks- Betrieb im Qbcrlicrgamts-Distrikt Dortmund in Kraft stehenden Vorschriften. Cartonnirt. Diesen Commissions-Artikel liefere ich zu 9 S/ netto. Essen, 13. März 1874. G. D. Bädeker. Karte <l«r B6rK8tra88«, ln äs.8 trigoiiomökrisoüs bist« äsr nllgswoinöü I-nnässvormsssullg nnigsnoinrnoll ürossü. Hess. OeiisrLlgnLrtisrmoistör- stulw. 8cction 2>vi»Acnkci^. ^la888tLb 1:25,000. Ro)rg.I-OLQdkLrt6vt'orma.t. 70 6mtr. breit, 55 6mtr. boeb. a 8eetion: 1 F 50 ord. mit 10^>. a 8eetion mit Oöbeueurven: 2^10^ ord. mit 10 A>. Oarmstadt, 14. 1874. Ich liefere gegen baar mit 33V//o. ftioivZ Das Kaiserreich Dralilien aus der Wiener Weltansstellung 1873. gr. 8. 408 Seiten. Mit 1 Karte. Br. 1 ^ ord. Das Werk gibt nach officiellen Quellen eine vollständige Beschreibung Brasiliens in Bezug auf seine Lage, seine Produkte, Staats- und Mililärverfassung, seinen Handel, Unterrichts-, Justiz- u. Communicationswesen rc. C. Hels (Antiquariat) in Wien.