Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-03
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 100, 3. Mm 1897. Fertige Bücher. 3243 Fertige Sucher. Verlag von F. Fontane ä- Co. 120351) in Berlin >V. Nachdem wir bereits durch wiederholte Anzeigen im Börsenblatt und ausführliche Prospekte die einstimmig anerkennenden Ur teile einer maßgebenden Presse über: Wvtsttl W Wr Lin Menschenleben II. Auflage. Roman in zwei Bänden von Heorg Ireiherr von Hmpteda Brosch. 10 ^ ord; geb. 12 ord. veröffentlicht haben, möchten wir nicht ver fehlen, auch das schwerwiegende Urteil eines Herrn Kollegen hier zur Kenntnis zu bringen: Herr B. Hartmann-Elberfeld schreibt am 25. April: Unter dem Eindrücke der soeben be endeten Lektüre des Romans Sylvester v. Geyer von Ompteda will ich Ihnen sofort noch 25 Exemplare bestellen. Das ist ein Werk, für das ich mich mit Freuden verwende .... Ich habe allerdings von den ersten 25 erst wenige Exemplare verkauft, will aber gleich mit ganzer Wucht ins Zeug gehen u. möchte Sie deshalb bitten, mir noch ca. 600 Besprechungen des Werkes von Litzmann u. Spielhagen, wenn irgend möglich mit meiner Firma anfertigen zu lassen und bald zuzusenden.... Ich gratuliere Ihnen und dem Autor herzlich zu diesem vortrefflichen Werk! Auf unsere Bitte, diesen Brief im Börsen blatt veröffentlichen zu dürfen, erhielten wir die liebenswürdige Zustimmung durch fol gende Zeilen: Wenn ich Ihnen dadurch nützen kann, gestatte ich Ihnen gern den Abdruck meines Schreibens im Börsenblatt; mit den Em pfehlungen von Romanen an mein Publi kum hier bin ich sehr vorsichtig, habe aber auch dann gewöhnlich durchschlagenden Erfolg. Allerdings gebe ich mir die Mühe, selbst zu lesen. — Mein Interesse für Ompteda ist jetzt geweckt; ich würde Ihnen für Zusendung seiner andern bei Ihnen erschienenen Werke dankbar sein .... In der Hoffnung, daß Sie bald die 3. Aufl. des vortrefflichen Buches anzuzeigen in der Lage sein werden.... f109j Für Volksbibliotheken empfehle als vorzüglich geeignet meine Lmiles-Learbeitungen f. d. deutsche Volk. Hansjakob's Schriften, Volksausgabe. Empfehlende Anzeigen bitte ich zu verlangen. Georg Weiß in Heidelberg Soeben erschien: Lehrplan der in Winden (Wests-)- Unter Mitwirkung des Lehrerkollegiums aufgestellt von Rektor Bimse. Broschiert: Preis 1 50 H ord., 1 15 H no., 1 ^ bar und 13/12. Obiger Lehrplan, dessen Ausstellung auf Veranlassung der hiesigen Königlichen Regierung vorgenommen worden ist, hat die Genehmigung dieser Behörde unterm 12. April 1894 erhalten. Derselbe ist nach Besprechungen mit dem Lehrer-Kollegium in vielen Konferenzen und zum Teil nach den Aufzeichnungen einzelner Mitglieder vom Rekior Bunse zusammengestellt. Letzteren hat dabei das Bestreben geleitet, nur das Erreichbare aufzunehmen und für stete Wiederholung des auf den Vorstufen gelehrten Stoffes Sorge zu tragen, wie dies besonders im Lehrplan für Religion hervortritt. Jedem Lehrfach gehen methodische Winke für die Behandlung voraus, damit sich der Unterricht möglichst einheitlich gestaltet. Die verwandten Anstalten, die sechsstufige lateinlose Realschule und die höhere Mädchenschule, können in diesem oder jenem Fache den Lehrplan ganz oder teilweise zu Grunde legen, ebenso die Herren Lehrer, welche das Mittelschullehrer- und Rektorats examen abzulegen beabsichtigen. Wir bitten auf beifolg. Zettel zu verlangen. Minden i/W., im Mai 1897. I. K. K. Mruns' Werlag. M0314I HoPVk's WeWristkli zur Herbeiführung von Frieden»- und Grdnungs-Bürgschaften Kchut» derperson gegen Geheimgemalten, aus Anordnung zweier Präsidien des Deutschen Reichstages auf den Plätzen der Abgeordneten desselben niedergclegt, nebst s,«W's UlchWrts-Mrügr» betreffend Gesundheit und Leben sowie Ueichthnm oder Armnth an Kindern. anKnaben oder Mädchen, je nach Absicht der Ghelcnte zufolge aufmrrhsamerScsolgnng erstaun lich einfacher Naturgesetze, Honorar und AnSlagcn anSgeschloffen, in aller,Nits revidirter ^uTane. Eine particstiilNiiui nämlich Schuften und geibäiie sünf ze hII nia l: 2.— ord., 1.30 fest eventuell gelegentlich einer particscndnng je eine iZciscndnug von je einmal meh^: —^20 ord., —.1.0 fest. (Über dreißiguistl: je dreißiginal fest und je dreißigmal bar.) (Bar- und Festpreise dieselben.) Prospekte zur Auslage L Vertheilung gratis. Marieim. Kkk. 1896. 26. VVoelio sie: Rsodtst- u. Ltaataiviss. üinriebs.^rN. 1897. 16. VVoeiio sto.: VoNcstsebrikd-n, Vorm A,zug durch: Uommissio» Paul Ktielil, Leipzig, Giierstraste 15 eventuell durch Selbstverlag Fr. A. Hoppe, Frankfurt a Al., Bergmcg 37. j20175j. kluod äoo siogs°;auASU8u883ts11uogso vurcio vorsaucit: Ltziobs-Lursduoli 1897. Rai ^ii8ALb«. Soiiiillsrkktiirxläiiö. — llrois 2 ^ (1 ^ 20 H netto). — Dio 8owm6rtaiirp1äu6 clor Lellzvoir null von Lobvoäau uuci klorcvogou traten 8rst mit clsm 1. luui in llratt unci rvorciou cios- baid 6r8t in äsr loui-^usgado ciss ltsic!,»- llurbduoliss tlnknaliins tioäou. Lsrlin, äsn 30. ^.pril 1897. FuIiU8 ZprillAvr. Spinllkl iliiil Wckr. Hliiislllirfs L kv. Verlagsbuchhdlg. in Leipzig.. j19400j Soeben erschien: Taschenbuch für Angestellte in Webereien. Garn - Tabellen und Gesetzes-Auszüge. 50 H ord., 35 -Z no., 25 -Z bar u. 5/6. Das Merkchen dürste in Fabrik distrikten der Textil-Jndustrie allgemein Ab satz finden. 436
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder