Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-30
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9016 Vermischte Anzeigen. - 278. 30. November 1897. 1*8. 8. -IlIXtft öuokäruo^rsi, isUIXtLI^X kostVIIg,. Uu8t6rdu6li ^r^ti8. — KorstoIIuv^ prompt unä oxuirt. s44068j Der Berliner Börsen-Conrier empfiehlt sich den Herren Verlegern als ganz besonders wirksames Organ für Insertion von schöowisseuschaftlichen Büchern,Pracht werken, Festgeschrnken re. Der Berliner Börsen-Conrier, im 30. Jahrgang erscheinend, hat ein Lese- Publikum, das wie kaum ein anderes in Deutschland nicht nur allen litterarischeu Erscheinungen das größte Interesse ent gegenbringt, sondern auch in der Lage und willens ist, gute Bücher zu kaufen. In eingehenden, lebensvollen Dar stellungen, die in literarischen Kreisen die größte Beachtung finden, bespricht der Berliner Börsen-Conrier die hervorragenden Erscheinungen unseres Schrifttums mit jenem besonderen Interesse, das in seinem großen Leserkreise stets ein Echo findet. Es ist eine uns vielfach bestätigte Thal- sache, daß nach dem Erscheinen einer Be sprechung im Berliner Börsen-Conrier sich fast immer eine besonders lebhafte Nach frage nach dem besprochenen Buche kund giebt. Der Berliner Börsen-Conrier bringt regelmäßig jede Woche unter der Rubrik: .Bei der Redaktion zur Bespre chung eingelaufeue Bücher" eineZusammen- stellung der ihm zur Besprechung eingesandten Verlagswerke. Jusertionspreis: 40 H pro viergespaltene Petitzeile; für litterarische Anzeigen 25°/g Rabatt. Berlin 81V., Beuthstraße 8. Der Verlag des Berliner Börsen-Conrier. i43778s — sie 1-1 rou äI_l_LK m UeWM äulolMk«liMrung sal-bklilietMuek HeljMavlil'k - lMogtaptiie 9897003. /Ul7!08!k!l8 - il!688986k8. l'0-tj Litt«! IVir bitten Ae/ättrA«t beaebten ru nioiien, er»»»' r«-Ä/t/err/ 7Vir roercten nnr VeirrAbeiiert tie>7enrAe>r VerieFer «nre» tar!At annebmen, roeicbe rein .?</ ru «entien Aebeten baben. Alte übrrAen un« rtnrerianZi rnAebeneten VeitrA^eiien ivertien inir unter IVacb- nabnie unserer Spesen rurüe^Aeben brsseu/ Onrts'so/te »r. in s98s s. t. kliieitiistiz' 8»lt. >i. iintiq. in teiprix, kelliil, Wien, l'skie, toiillon swpllsblt sieb ru sobnsUsr össorgung kranrö- sisebsr.snglisebsr, so vis sonstiger auslänäiseker Inttoratur, Lüebsr, sovobl vis ^sitsebiiktsn. Nägliobe kostssnäungsn äsr Daris er Dili als s17 rus Ilons.pg.rt6) uncl vöobsnt- lieb msbrmaligs Lsnäungen äsr Donäonsr Dilials (48 Olä Ilsilnv) naob Dsip^ig und allen Lls-riptplütsso. s1691j Nl8 ktzki-88011 ill —?lli-i8. sblOOZj Soeben srsebisn: Vösreieiinib lies Million fsgnröbiselikn reikvluistsn lüi !898. Ausgabe kür Luebbünälsr unä «iss kubli- bum getrennt. Litte gsk. gratis nu verlangen. Lieiobusitig bitte ieb äie Abonnements äsr su8länlll8e!ien reikoIMen Im 1898 rsebtrsitig ru erneuern, äamit in äsr Xussn- äung äsr Dortsstrung Deine Dntsrbrsobuvg sintritt. lloobaobtungsvoll 14118 DoUrgoori. s53470j Zeitschriften, welche ich 1897 bezog, ersuche ich für 1898 nicht unverlangt weiter zu senden, sondern neue Bestellung abzuwarten. Odessa, November 1897. G. Schleicher. (53629s Akadem. geb. Redakt., gew. Feuilleton, u. Lokalvlauderer, sucht bei besten Referenz, anderw.Stellung. Gef. Angeb. bitte z. richt. u. D. bl. 97, Breslau, postlagernd Amt 9. s51022j Den Herren Verlegern empfehlen wir zur wirksamen Ankündigung ihrer Verlagsartikel und Weihnachts-Neuigkeiten die in den besten und wohlsituier- testen Gesellschaftskreisen weitver breitete Zeitung „Die Post". Wir gewähren auf alle Buchhändler anzeigen, gleichviel ob dieselben einmal oder öfter aufgegeben werden, einen Hlabatt von 25°/g. Die Expedition der Zeitung .Die Post" in Berlin 81V., Zimmerstraße 94. (1694s Als wirksames Jnsertions- organ empfehle den in meinem Verlage erscheinenden „Deutschen Hausschah in Wort und M." Illustriere Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungs blatt, besonders unter den gebildeten katho lischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 ^ 20 H.) Inserate die -tspaltige Petitzeile 50 -ß. Bei größeren Aufträgen Rabatt! Regensbnrg. Friedrich Pustet. LL8 ^uf2l«iltzIL von 8ellu1tViUläIlr»1«ii, Lurtvn, «lülltzlt eto. besorgt soliäs, ge- svbmavDvoll unä billig Oie SpoLlLl-^nstalt v. Seorg Dang in Leipzig. (107s Lsbuks Vusvabl von Klisobsss smpksbls ivb meinen L1l86lL66-LritaIoA. Derselbe sntbült in seinen vier Abtei lungen (a 2 über 2000 Illustrationen relr- Arö^e»!, bisto»'i«ebe-r, 6e»rW, Diktier tiir« tier ^Vaiur, Dantiscira/ierr, /ü»r<ie»- We-reir, rabireicbe Driiiaie rt»<i Vftmetisw naeb Originalrsiebnungsn äsr nambaktsstsn äsut- sebsn Künstler unä bietet geviss kür zsäsn Verleger irgsnä stvas Lrauebbarss. leb lisksrs äsn Katalog aueb a eonä. unä strsiobs bei Klisebss-Lsrügsn von 100 ./i an äsn Lstrag kür äsnsslben. Deixrig. ^Ipbous Dürr. l ^ I'rLitLvsiselitzZ Uu8ik8ort1mtzn1 lisksrn sobnellstsns mit 80°/o Labatt, krariko Osipsix. 8«Iio11 ^r«re8, Li Ü8861 -- Otto ^M1I16, LioiprüiA. DvxoL ä.^.u8^rtd6Q DurandiLvoed ote.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder