6342 Fertige Bücher. 208, 8. September 1897 Direbtor clsr Hamburger Itunstballs klWönkliltlis i 1 <ä 6 IZ 11T m 6 Hl »WblisL /wei Länstobsn in boobslsguntsr Ausstattung uust originellem, vornebin-mostsrnsm Liubansts (nur gsbunäsnl). kl 618 je 1 80 os orst., 1 ^ 35 netto, 1 ^ 25 H bar (bar 7/6, aueb gsrnisobt). Leiste Lobrikten wsrstsn ibrsn 2cvoeb, an stsr Neranbilstung einer bünstlsriseb stsobensten uust ewx>Ll.stsllstso Osneration mürmarbsitsn, niobt verlsbjen; bssonstsrs cvirst stis sinsiobtige Lsseb! änbung aut stis Vsrkolgung stes prabtiseb Lrrsiobbaren stisssm Ltrebsn LU gute Icommsn. Im „Llurnsnbultuk" tritt stsr Verfasser «-arm stakür sin, clas Ltustium stsr arg vernaeblassigtsn cvilstsv LIumsn ru einem stsr ^usgangspunlcts einer moäsrnsn bünst- lerisebsn ^nsebauung unst Lirisbung ?u maebsn. „Naruburg" — stas erste Lünstebsn einer Leibe von „Ltästtestustien" — cvil! eins örtlicb-instivistusllo, 3. k. aus stem eigen artigen Obaralctsr stes Lsimatsbosteus basisrensts bunstpllsgo unter tbätigsr Aitcvirbung stsr weitesten Kreise anbabnsn. Iu eleganter, ai mutender unst Isivbt vsrstänstliebsr Lassung wirst bisr eins Lülls neuer, anregender unst eigenartiger Osstanben geboten. Dm litobtvark'sobsn Lobriktsn werden Lunstkrouvsto und Hurv.tbounor in glsieb bobem iVlasss intersssisisn; ieb bitts, sie überall sta ?.u smpssblsu, wo (ZvsodSQ^- ltttoratur g> wür.seiit wirst, clis Lucli ZelssSn wsl-cisn soll. leb srsuebv um tkätigsts Verwendung und verweise Lirmsn, stis uoeb niebt ver langten, aut den beiggfügtsn LsstellLsttel. vr 6 8 ä 6 ll. Ooilinrd Liiktmrwii. (^(389411 Soeben erscheint: Berechnung, Aonstruction und Betrieb der Dampfkclselaulagen. Lieferung 1. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Bearbeitet von A. JohlhunskN, Ingenieur am Technikum Mittweida. 16 monatliche Lieferungen rr 1 10 -Z. Die aus unser direkt versandtes Cirkular so zahlreich eingegangenen Bestellungen werd.n in den nächsten Tagen expediert und erbitten wir auch für dieses Werk, das von Fachkreisen mit Sehnsucht erwartet wird, Ihr regstes Interesse. Auf gute Ausstattung des Textes und der Tafeln ist wie bei den Dampsmaschincn besondere Sorgfalt ver wendet worden. Die Bezugsbidingungen sind ebenfalls die gleichen wie bei den Dampfmaschinen: ä cond. und fest 25°/„. bar 30°/„ und 11/10. — Handlungen, die sich besonders thätig für unseren Verlag verwenden, kommen wir gern in jeder Hinsicht entgegen. Aus Wunsch liefern wir auch Prospekte in mäßiger Anzahl, wenn uns gewissen hafte Verteilung zugesichert wird. Bei Bestellungen bitten wir Verwechslungen mit der Polytechnischen Buchh. A. Seydel Berlin im eigensten Interesse zu vermeiden! Hochachtend Polytechnische Buchhandlung, N. Schulze in Mittweida. 8vll)8tveiIriK kV. gsiM, L. U, LsrAWOA 37,1. M8830/ Litte rsebtrsitlA nu vsrl^ngsu v/k»d!il!l! l!bi- üiiiiptei-, IllMi'iiiiMii liii«! kevöHivrimAkli fritljlibbvlillvl- 8<riLt6ii oäar 8tatt v^kidunä uiiä Kkgsudllllä. sersgssliiiMeliln'ui-s »inI I!e^üiiälll>z. (2. lluüaFS.) oi ä. ^ 1.— 1 Dx. x. krobe kür netto ^ —.35 7/6 „ ,, „ ., „ 2.— (38835/ klmpkebls ?.ur birgsrorAilnrno^ äae in msinsm Verlags srsibisnons Orailv, Oberpkarrsr vr., V^irisvtlLktliojlS litzdviisIktAS Ullä siMiolitz Obaraotsr bilüllvßs. Lin ^Vort gegen 6is Ver irrungen 6s8 moäsrnsn Locislismus. 20 -H orä., 15 ^ no., 12 H ba,! Dieses Lebriltebsn rvurcls in allen tkeo- logisebsn ^sitsebriltso aus cia.8 günstigste rerensisrt. Vsrosr maobs ieb bisrmit noebinals ans meine gan? ungsreöbnlick günstigen Le^ugs- beäingnngsn von Orrtbrrrn, Im V^uHüiirooIi. 12 Nüster Lol. in Klapps. 6 orst. auswsrksam. leb liessrs biervon — sorvsit stsr Vorrat reiekt — clas Lxswpiar kür nur 1 50 H bar unst 7/6!! leb bitts LU verlangen! Noebaebtungsvoll Obemnitx i/8., ^nkang 8eptsmbsr 1897. L. IV. Lasttzn, Lvobbanstlung. 1^/36006/ tzin jedes Schulmädchen kauft: Was soll ich Dir ins Album schreiben? Line Auswahl von ge reimten und ungereimten 5-tammbuch- versen u.Ännsprüchen. Für die deutsche Jugend bearbeitet von 5. chchlitz- berger. Fein kart. ^ —.7ö ord., —.50 netto, —.^5 bar, oder 7/6 Lxpl. bar 2.25, s s?>robeexpl. ^ —.-IO- L. Döll, Verlag, Kassel.