Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-28
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
199, 28. August 1897. Geschäftliche Einrichtungen nno Veranoer urigen. 6Ü71 l37346f x x. llioräurob bssbrs iob miob Ibnsn ganL «rgsbsnst mitLUtsilso, äass iob äis untsr äsr llirma kl'ieli 8kli!6iiim IlüfI)ue!i1iru!tjIullA in 6rvir ssit 25 -labron bsstsbsnäs lluok, Lunot, lAusitcaltsrr- unä kaplsrbanclluvk mit äsm bsutigsn Nags an llsrrn Nax 1'rsgs -TUS Hamburg vsrbautt babs. lls gsroiobt mir Lur ganL bssonäsrsn brsuäs, in llsrrn 6rsgs, äsr äsn baut- sobilling bar orlsgts, sinsn llaeblolgsr gs- tunäsn Lu babso, äsr äurob soins geäisgsnsn llsnntnisss botabigt ist, äas alts guts 6s- sobätt wsitsr Lu sntwiobsln. lob Kitts äis llsrrsn Vorlsgor, äas mir in so rsiobsm Nasss sntgsgsngsbraobts Vsr- trausn auob Tut Herrn 8rsgs übsrtragsn Lu wollsn unä in sigsnsm Intsrssss äas bonto otton v.u baltsn. Dis Oisponsnäsn äsr äissjabrigsn Ostsrmssss, sowie alls in ksob- nung 1397 srbaltsnsn 8snäuvgsn, äis Er laubnis äsr bstrellsnäsn llsrrsn Vorleser vorausgssstLt, übernimmt llsrr llrogo. llsr- sslbe wirä auob clis vom I. äanuar bis 8. /lugust cl. .1. sieb srgsbsnäsn 8aläis Lur O.-N. 1398 elatt bsglsioben. Ilsrrn 6arl 8risäriob lllsisobsr in I oipLig äanbo ieb an ciisssr 8tslls bsr-Lliob liir clis gscvisssnbasto Vertrstung msinsr Intsrssssn. llsbsr mein nsuss lloternobmso wsräs iob mir srlaubsn ibnsn ssiusr 2oit lläbsrss mitLutsilsn. lloobaobtungsvoll uncl srgsbsost Lriod Soklsrurn llotbuobbänälsr. r. ?. llurob vorstsbencls Nittsilung äss Ilsrrn llricb 8oblsm m erlaubs mir Ibnsn ergebenst anLULsigsn, äas» clssssn am bissigsn lllatrs ssit 25 äaluon bsstsbsncls 8ortimsntsbuob- banälung mit llsbenLwsigsn am bsutigsn lags äurob baut in moinon LssitL überging, leb wsräs clissslbs unter äsr llirma: klick 8e!ilemni UekfoIZor AiiX t l gstrsu äsn soliclsn 6runäsätrsn clss bis- bsrigsn Lssitrsrs wsitsrtübrsn. Ibrs gütigs 6snsbmigung vorausgssstLt, übsrnsbms ieb clis Oisponsnclu O.-Iil- 1897, so^vis nlls in Inutsnäsr lieobnun^ ^sliskertsn KsnclunAsn. Usins Vsrtrstun^ blsibt in clsn bs- v-iibrtsn Hitnäsn äsr kblinn 7<Vieciric/c /7ei«c^ec' in LeixrrA, clis ststs mit bin- rsiobsnäsr llnsss rur üinlösun^ 3sr 8s- stsllun^sn vsrssbsn ssin vcirä. IVübi'Sncl msinsr msbrMbri^sn Ibütix- Icsit bsi clsn 8irmsn: lulius 8s.sclslcor, Lüssslclorl, 6. -I. 6ösobsn'sobs Vsrlnxs- bnncllunA, Ltuttxurt, ^-äolk Ors-spsr, 6urwsn, ^Inubs iob mir clisfsniASn Lsnnt- »isss uoä lilrtnbrun^sn nvZssiFnst ru Imbsn, clis miob bslnbixen, in Vsrbinclun^ mit 6m- siobt uncl l?lsi«s clns Ossebült uuk äsr nltsn Lobs unä in clsm bisbsri^sn 8ul ru srbs-Itsn. lob srluubs mir lbrs Hulmsrlrsumbsit uul naebstsbsnäo IlmplsblunASn ru Isnlrsn unä 8is bisräurob ru bittsn, wir clns Ilonto ollsn ru bultvn unä äns Ilsrrn lllrieb 8oblsww ßssebsnbts Vsrtruusn uul mieb gütiAst übsrtrngsn ru wollsn. Nit vorrüAliobsr lloobs-obtuoz Llax rröks. 8srrn Nnx 6rsxs nus Lnmbur^ bs-bs ieb äns Vsr^nüZsn bisrmit in äsn llrsis äsr Zoruts^snosssn sinrulübrsn. IVllbrsnä ssinsr l'bbtiKlrsit in msinsr 8ortimsntsbunälunA b:cbs iob Ilsrrn 8 rs ^ s sobütrsn xslsrnt, so- cvobl sls tüebtixsn NuebbLnälsr cvis s-ls lisbsnscivüräiASn 6sssllsebuktsr, so äuss iob clis LotknunA bs-bs, 8srr l?rs^s virä clis VsrbinäunA mit äsn llsrrsn Lolls^sn um so nnASnsbmsr Asstultsn Icönnsn, s-Is ibm nuob clis sntsxrsobsnäsn Nittsl rur orsprisssliobsn l?ortkübrunA sinss 8ortimsntsASsobültss rur VsrlüFunA stsbsn. lob vünsobs llsrrn 6rsZs lsrnsr ^utss Oeäsibsn ssinss 6ntsrnsbmsns unä 6lüob- nul ru ssiosm lilintritt in äsn Lrsis äsr llollsgsn. Oüsssläork, äsn 6. LuZust 1897. Laeäeker. llsrrn Nnx llrsßs nus Hamburg xsbs iob bsi ssinsr lltnblisrunA Asrn sini^s em- ptsblsnäs V7orts mit rcuk äsn >Vs^. llsrsslbs cvur in msinsm 6ssobülts on. 2^/, l-i-brs nls 6sbills tbltti^ unä bubs iob äsnsslbsn nls sinsn üusssrst ilsissiZsn unä Asvisssubultsn Niturbsitsr lcsnnsn ^g- Isrnt, äsr ststs von grösstem Intsrssso lür ssinsu 3sruk erfüllt cvrcr. Ilnobäsm llsrr llrs^s sieb inxcvisobsn noob nnäsrvvsitiA uwZsssbsn, Lvsills iob niobt, ä-i-ss sr siob äis rur sslbstüncli^sn 8übrun^ sinssllssobülts srforäsrliobsnllsnnt- nisss in vollem N^sss unxssiAnst bs,t. On ibm susssräsm rsiobs (lslämittsl ?-ur Vsrfü^unx stsbsn, so xlnubs iob äsn llsrrsn Vsrls^srn nus vollsr llgbsrrsuAUNA sm- plsblsn LU lwnnsn, äsm funxsn Lolls^sn mit Vsrtrrcusn ontASASuLulcommsu; sr ^virä es ^säsrLsit Lu rsobtksrtigsn wissen. lob wünsobs ssinsm llntsrnsbmsn von AUNLSM llsrrsn dsstsn llrlolA. llurmsn, ^cuxsust 1897. lläol/" 6>cr^pe>'. f37315f ^ ^ lliormit srls-ubs iob mir, Ibnsn äis sr- ßsbsns Nittsilun^ ru mnobsn, änss ieb um bsuti^sn lugs msin VsrlnASAssebüft vc»Q Lsrlin ilnoll Lktwdnrx, L.1tsr ZtsinvsA 24 vsrlsgt bubs. Nsins VsrtrstunA blsibt uucb fsrnsrbin in äsn llünäsn clss llsrrn Otto Ns-isr in l-sipriA. lloobrcobtuvxsvoll llumburA, äsn 24. Luxust 1897. 8sini'. Lislsr VsrlnA von „Ilüobs u. Ilsllsr". Verkaufsanträge. M657j Ich bin beauftragt, zn verkaufen: Wegen vorgerückten Alters des Besitzers in Dcutschböhmen eine über 40 Jahre alte guteingerichtete Buch, druckerei mit alter, treuer Kundschaft. Letztjähr. Reingewinn ca. 5000 fl. — Kaufpreis 22000 fl., Anzahlung 10000 fl. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. 136056s Die einzige, durchaus solide Buch- u. Musikalienhandlung in einer Kreisstadt d. Prov. Sachsen v. ca. 12000Einw. ist Familienvcrhältnisse halber baldigst zu verkaufen. Umsatz im letzten Jahre gegen 14 000 Lagerwert gegen 3000 Kauf preis 8000 ./6. Näheres durch Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstr. 16. s37451s Der Verlag einer vorzüglichen Lhllematischcn Zeichcnschule in Heften, ferner eines in mehreren Jahrgängen er schienenen Zlluftrirten Wirtschaftsbuches für Haus frauen ist preiswert zu verkaufen. Gef. Angeb. u. 6. ätz 37451 an die Geschäftsstelle d.B.-V. s37259s Sortiments-Buchhandlung in Nord deutschland, verbunden mit Journallesezirkel und guten Kontinuationen, sowie Papier handlung, wird Umstände halber sofort billig zu verkaufen gesucht. Angebote an die Geschäftsstelle des B.»V. unter ä. ll. 37259. W367s Für 2500 -O ist ein militär-sportliches Werk mit sämtl. Vorräten u. Rechten, als nicht in m. Ver lagsrichtung passend, sofort verkäuflich. Gef. direkte Angebote unter ll. 33367 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s34616s ^Vsil niobt in äis Vsrlagsriobtung passsnä, ist äsr Vorls-g u. äis Vorrats sinss svangel. Osbstduobss L. llrsiss v. 9500^ bsi 6000 ../K ^.NLablg. Lv vsrlraufsn. clvg. v. 8olbstlräufsrn srb. n. 318. llrssäsn. llulius llloom. Zur Gründung rines Verlages s30627s passend, sind 2 kunstgewerbliche Vor- lagen-Werke ohne jede Konkurrenz, einschl. reicher Vorräte (ca. 25000 ^ netto) u. aller Rechte (honorarfrei), für nur 6500 ^ bar zu verkaufen. Angebote unter O. 8. 30627 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (36379j Eine wissenschaftliche, methodische Aachzeilschrift pädagogischer Richtung, die im ersten Jahr gang begriffen und eine gute Zukunft hat, ist preiswert zu verkaufen. Angebote unter cl. O. 36379 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. (36060j Eine Verlagsbuchhandlung, neuerer populärer Verlag, ist billigzu verkaufen. Näheres unter L. 8. 36060 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. s36595j In gross, vorää. 8taät> betwäl. 8ortiw«nt soll bobev ^ltsrs wsgsv für 30 000 ver baust wsräsv. lisiugsw. übsr 7000 p. a. clnrablung 20 000 clvgsb. v. 8slbst- lrüutsrv srb. u. 312. llrssäsn. ilulius llloorn. (36745) lVisssnsobaltl. IVsrlc :c. ä. Osbist äsr llsbraioa, wsil niobt in äis Vsrlsgsriobtung passsnä, mit sämtl. ltsobtsn unä Vorrätsn LU vsrbautsn gssuobt. clngsbots untsr dir. 36745 an äis llssobäktsstslls ä. L.-V. (37345) In sinsr norääsutsobsn 6ross- staät ist sin bsäsutsnäss, ssbr gs- winnbringsnäss 8ortiwsnt nvbst clnti- guariat prsiswsrt Lu vsrbauksn. llas 6s- sobätt smptlsblt siob v.ur llrwsrbuog auob lür 2 llsrrsn. klrnstliobs Intsrgsssntsn mit Vsrmögsn von minässtsns 100000 wollsn sieb gss. wsnäsn an llsrrn lliobarcl llsssor, in l?a. ll. llblsrs in lliubsob. Kaufgesuche. (37344) lob suobs Lu bauten sine soliäs 8ortimsntsbuobbanälung im krsiss von 20—25000 8aobsgn, Nbüringsn, 8oblssisn bsvorrugt; sitoräsrliobsn llalls bönnts so- tortigsr ^.bsobluss srkolgsn. ^.ustübrliob gs- baltsnsn Ilngsbotsn ssbs iob untsr 77. 8. llr. 27 äurob llsrrn Otto Llsrnrn in llsiprig, 8osburgstr. 44 entgegen. 615"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder