Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-28
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: ^(37282) Anfang Oktober d. I. erscheint in unserem Berlage i DreMcher Uermm-Kniender für das Jahr L 8 S 8. Imn Gebrauch für Justizbeaulte, jusbesondere auch für Rechtsanwälte und Notare. Sechsundvierzigster Jahrgang. Mit den durch die neueste Gesetzgebung nothwendig gewordenen Ab änderungen, den vollständigen Anciennetätslisten der richterlichen Beamten, Stellen- und Besoldungs - Dienstaltcr der Beamten der Staatsanwaltschaft, der Assessoren und der Referendare sowie mit einem Verzeichnis; der sämmtlichen Rechtsanwälte und Notare. Linem Kalendarium der Jahre ^8H7, l8H8 und sZHH nebst einer Karte des Gberlandesgerichtsbezirks Lelle. Amtlich mitgetsteikt aus dem Bureau des Königlichen preußischen Austizmiuilleriums. Ans satinirtrm Papier, in Kattun elegant gebunden mit Gummischnnr und seinem Bleistift. Preis: 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 5V -Z bar. Durchschossen 4 ^ ord., 3 ^ bar. Frei-Exempl. 25/24. Subskriptionslisten stellen wir in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung. Berlin, August 1897. R. v. Decker'« Verlag, G. Scheuck, König!. Hofbuchhändler. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bucker s. nächste Seite! Angebotene Bücher ferner: (37292s Ooslorvtts'sobs Bokbb. in Osssau: 1 2aroiIco, Kravlrbsiten äsr Xass. 1894. Brosok., uuaukgssebnittsu. 1 2iegsu8psolc, dlassagsbebauäluug. 1895. Brosob., uuaukgssebuitteu. 1 Uolitrsr, ObrsvbsiUcuuäe. 1893. Broseb., uvaufgesobuitteu. 1 Krsllt-Kbiug, Uszmbiatris. 1893. llrosob., uuautgssobuittsu. 1 2abu, Nustsrbueb 5. biiusl. Kunstarb. I/HI. Io Llappe, rvis neu. (37280s ll.^.Solilossor'sebsLb. iu^ugsburg: 9 Lopt, äsutssbss Desebuob. II. 9. Ttutl. Heu! 6eb. 3 8e^llsrt, Dsbuvgsb. r. Uebsrs. Io8 Datsiu. I. 8ekuuäs. 14. t^uft. Xsul 6eb. 4 Horrig, tbs britisb olassioal autbors. 1885. 6eb. 6ut geb. Billig! Hieväor üertliil^ iu vanxiA. (37273s kr618ll6I'8.d86t2I1I1A6I1. De-r Kerrsn ^nkr^itaren rur in itire /r«tntoAS emp/o/lten/ Vsr^auksprsiss stelle aubsim. Döring, G., Sieben slnv Melodien aus d. 16. u. 17. Jahrh. Harmonisirt u. m. deutschen Texten versehen. 1865. (8 S.) gr. 8°. Ladenpr. 30^ für 5 H no. — Choralkunde in drei Büchern. 1865. (X. 500 S. u. 8 S. Musikbeilagen.) gr. 8°. Ladenpr. 6 ^ 40 H für 1 ^ no. Ewert, Ernst, Maria Pally. Novelle. 1894. (32 S.) gr. 8«. Ladenpr. 75 -Z für 15 H no. — Silberliebe. Eine Symphonie. 1895. (16 S.) gr. 8°. Ladenpr. 60 H für 15 ^ no. lllbsoäor Bsrtlivg in Dauaig tsrusr: Ewert, Ernst, Tolle Novellen. 1895. (159 S.) gr. 8". Ladenpr. 3 ^ für 1 ^ no. Harteck, E., Historische Bilder aus d. deutschen Ordenslande. Jllustr. m. 35 (lith.) Abbildgn. d. Wappen sämmtl. Hochmeister. 1875. (102 S.) gr. 8". Ladenpr. 2 ^ 25 H für 50 H no. I4»8i8lii, I?. 4V., König!, prsu88. ülasor, Lssobrsibuug ä. vaterläuä. ^.ltsrtbümsr im Xsustettiuer u. 8obloobauer Krsiss. A. 6 litb. llakslu u. 1 Karts. 1881. (VII, 106 8.) gr. 8°. Baäsnpr. 2 40 H kür 50 H no. Laurent, CH. M., Von Paris nach Danzig. Erzählung eines französ. Gefangenen. Autor, deutsche Uebersetzung. 1872. (IV, 133 S.) 8°. Ladenpr. 1 50 H für 30 ->) no. Martens, vr. Will)., lieber Caspar Hauser. Ein Vortrag. 1875. (34 S.) gr. 8°. Ladenpreis 30 <H für 5 H no. Menge, A, Ursache des Tischrückens. 1853. (10 S.) gr. 8°. Ladenpr. 30 H für 10 H no. Nitschmann, H., Album ausländischer Dichtung in 4 Büchern: England, Frank reich, Serbien, Polen. In deutscher Uebersetzung. M. 4 auf Stein gezeich neten Orig. - Kompositionen von W. Stryorvski. 1868. (VII, 313 S.) 12°. Ladenpr. 2 25 ->) für 40 no. — Hogia. Altpreuß. Epos in 6 Gesängen. 1885. (73 S. m. 2 Jllustr. nach Orig.- Zeichngn. v. H. Laasner.) 12°. Lwbd. Ladenpreis 1 80 H für 25 H no. Rür^elci, Antiquar, X. V., Dis Kupksr- stsobsr Daurigs. Lin Beitrag rur 6s- sediobts äes Kupkerstiobss. 1893. (448.) 8°. Baäsupr. 2 ^ tür 40 H vo. Rub, Schausp., Otto, Die dramatische Kunst in Danzig von 1615—1893. 1894. (150 S.) gr. 8°. Ladenpr. 2 50 H für 75 H no. li-ullolpki, 6. Reesutioris asvi uu- miemata virorum äs rebu8 msäieis st pb^siois meritorum wsmoriam ssrvautia äenno säiäit, smevä. et auxit 6arol. Duäov. äs Duisburg. 1862. (XIII, 258 8.) gr. 8". Daäsupr. 5 50 H tür 1 uo. Schemionek, A., Wörter und Redens arten der Elbing'schen Mundart, mit einem Anh. v. Anekdoten, dem Volke nacherzählt. 1881. (53 S.) kl. 8°. Ladenpr. 75 H für 20 H no. Toppen, Dr. Max., Geschichte Masurens. Ein Beitrag zur preutz. Landes- und Kulturgeschichte. Nach gedruckten und ungedruckten Quellen dargestellt. 1870. (XXXV, 250 S.) gr.8°. Ladenpr. 10 für 3 no. — Aberglauben aus Masuren m. e. Anh.: Masurische Sagen u. Märchen. 2. er weck. Aust. 1867. (168 S.) gr. 8°. Ladenpr. 2 40 H für 75 H no.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder