^ 199, 28 August 1897. Künftig erscheinende Bücher. 6083 .I11I1U8 I! 06 Kor, VorlriK, !! Olli II 8.N. 48. krioilrieliztr. M24I. s36689s --G-- In dsu oeebstsu Vegsu gelaugt rur Ausgabe: Kaibkr MIIikIm I. imä 8killk 2ki1. Von 4l. 8ellvibtzr1, üöuiglieh pi-sussisebsr Nasor 2. O. ln 2W6i öänclSn. Uit 0». 400 ^bbildunKen uud 30 Xartsu uud kleusu im lext, 50 korrreits und 32 Doppsltetslu als XuustbeiluKSU. ^ ^ IZ 4LRI <1 1797—1863. 45 6oK8v Kr. 80., in elegeutem Dsillwaudbeud 14 NK.; in RoekuullK 250/o, Ksgeu bar 400/,; 11^10 der mit 450/, Rebett. Vas ^orlr oigust siod ln dorvorraKsuclstsr ^otss sur Vsr- vsuduuK äurcrb H«!ssvsrtr1sl>, uuä vsräs tob LsruüduuKvu in clissvr StoktuuK cluroir §üns1!§sts SsüluFim^vn uutsrstütssu. "MS Oer Zweite Leud (gleichen Omtengss) erscheint linde Oktober, sodess des hervor ragend schön eusgsstattsts ^Vsrk des bekennten und beliebten Verfassers noch rscbtrsitig vor ^Vsihneehtsn kornplntt vorliegt. 2u Lsstellungsn beliebe man sied des bsigsfügtsn LsstsIIrsttsls ru bedienen. Oochachtend verliii 8.1V. 48. Tullns N66li6r. <If37392f In einigen 'Oegsn erscheint: I'ortselirittlielitzr „Lg-tdolieismus" oder Lg-Idoliselitzi' I'ortselirill? LoitrüAö 2ur IVüräiZrmZ ctor Lrosedürs 6k8 Herrn krol688vr8 vr. 8611611 2U VViirrdurA: „ver La1Iio1i6j8nni8 nl8 kriliLiir üb8 I'«rt86liritt8". Von vr. l-lö liier, Oomcepituler ru Oiwburg e/Oebn. 6s. 5 Log. gr. 80. kreis 1 ^ ord., 65 ^ netto u. 13/12. Vorstehende Lrosobürs enthalt eins iVidsrlsgung der irrigen Lsheuptungsn, welche Herr Orot I)r Lchsll In seiner Lrosohürs: -Oer Xetholicismus als krinrip des kort- sehritts- eutstsllt. Oie 'Widerlegung des Herrn I)r. kühler wird sicher Krosse öeeehtung Lndon und werden dis Xüuier der Lroschürs -Oie Letholicismus als krinrüp des Fort schritts» euch gewiss obige Widerlegung sied enscheklen. Oe. die I^echfregs fraglos eins sehr Krosse sein wird, so Hannen wir nnr massig nnd hei gleich Zeitiger fester Lsstellung in Kommission Kshsn. 1 r i 6 r. kaulinu8 vruokerei. VerlLZ von (ilvi Iiarä LMIwanu, lli 08<lov. <If37385f llss Kieink 8lkpligii. LÄncl l (kost- und lelsKrapben - Uendbuob ste.) Leobsts ^nsKnhs kür 1897/98 KelnnKt nrit Oetum vonr 1. Lsxtsiuhgr in 1-slpLiK rnr VsrssndnnK. kreis: Lrosedisrt: 1 ^ 50 L orä., 1^15-^ no., 1 5 ^ dar; gebunden in bisKsninsn Liodnnd: 2 ord., 1 40 bnr. 7 Lxpl. rnit 400/,, 25 Hxpl. rnit 500/,. Oes Oued ist durchaus neu nnd prg.k- tised urnKserhsitst, unter Lsrüehsiehti- KunK der neuesten ItsndsrunKeo, so vor nllsin des nousu ErslSKrurnrnturlkss, und hehnndslt seinen 8to§ erschöpfend und ruvsrlnssiK. leh bitte, des höchst nbss.trfe.hiKS ^Vsrh — wie euch Lend II: Orts- und 2onsn- vsrreichnis — stendiK euk Oegsr ru Helten und ru swpfshlsn, und behufs stweigsr be sonderer Llenipuletionsn sich direkt rnit nrir in Verbindung ru sstrsn. VVirkunKSvolle krospskts stehen in ^sder ^nredl rur Verfügung. Dresden, August 1897. 6«rli»rä Lüdtwaull. ^^f37400f Demnächst erscheint in meinem Verlage: Praktisches Lehrbuch der spanischen Sprache für «Handelsschulen und ZUM Selbstunterricht von vr. S. Gräfenberg. 13 Bogen 8°. Gebunden 3 Ich ersuche meine geehrten Geschäfts freunde, sich dieses in der That .praktischen" Lehrbuches freundlichst anzunehmen und es an Lehrer des Spanischen, an Direktoren von Handelsschulen, an die Vorstände kauf männischer Vereine rc. zur Ansicht zu senden. Frankfurt a/M. Karl Jügel's Kerkag.