Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-20
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
192. 20. August 1897. Amtlicher Teil. 5881 F. E. Neupert'S BerlagSH. in Plauen. Adrcftbnch der Kreisstadt Plauen i. V. nebst Geschäfts-Anzeiger s. 1897-98. 14. Ausg. gr. 8". (V, X, 336 u. OXXVlII S.) Geb. bar u.u. 6. — Niederlage zur Berbreitung christl. Schriften in Dresden. Illoborslodtslesrts clor xum Xllissrswortbsi- Vsrbllucls gsbörigsu Oia.lrouis8snbii.u8vr im 3. 1894. 49x61 em. b'arbclr. —. 50 St. cidenbourg in München. ^rotilv 1. llzgisus. (Lsgrünäst v. N. Lsttsolcolsr.) Hrsg. v. 8. Unebner, 3. Vorstsr, N. 6rubsr, 8. Uolmv-uu, U. kubusr. 30. Lcl. 4 Uits. gr. 8°. (1. Utt. 93 S. m. 1 lak.) u. 15. — A. Pichler'S Wlve. L Sohn in Wien. Handbuch der spcciellen Methodik. Auf Grundlage der Lehrpläne f. die österreich. Volks- u. Bürgerschulen Hrsg. v. I. AmbroS, I. Czermak, I. Grandauer rc. 45.-48. Lsg. gr. 8". (s, 3 Bog.) ä n. —. 50 Julius Püttmann in Köln. Günther, H.: Im frohen Kreise. Unentbehrlicher Ratgeber f. ge- sellschaftl. Spiele. Scherze u. Kunststücke aller Art. 12°. (62 S.) -. 30 Lange, M.: Neuestes Hochzeit- u. Polterabcndbuch. Eine Aus wahl der besten Vortragstücke u. Aufführgn. ernster u. heiterer Art. 12°. (62 S) -. 30 Liederbuch, neues humoristisches, s. fidele Kreise. 16°. (64 S.) —. 20 Ernst Nötiger in Kassel. Murran, A.: Der große Hohepriester. Im Aufblick auf Jesum. Eine Erklärg. des Briefes an die Ebräer u. der himml. Geheim nisse des eröffnetcn Heiligtums u. des Priesters auf dem Throne Gottes. Ein Leitfaden f. das Glaubensleben. 3. Hst. gr. 8°. (S. 321-480.) u. 1. — I. D. Lauerlctnder'S Ber». in Frankfurt a. M. Lkoäs's, Ib 8., prabtisebss Hauclbuob clsr Unuclsls-Xorrsspollclsnr u. clss 6ssodütts-8tilg in clsutsebsb, trauMsisobsr, suglisebsr, italisllivebor u. spauiscbsr Lpraebs. 10. Xuü. v. 6. >V. Osgnsr. 9. Ulg. gr. 8°. (8. 385-432.) u. —. 50 Tchleyrr'S Weltsprache-Zentrüldüro in Konstanz. Ladlszror, >1. lVI.: 6sdstsvsrss rum bl. 6sists, gscliobtst bssouclsrs t'. II. 8. Ilsupriestsr u. l. l?jrmliugs. 4 Lull. 8°. (4 8.) u. —. 05 — Nariäua. Lpborismsu üb. clis allsrssligslo lluuglrau. 3. Xuü. 8°. (15 8.) ll. —. 20 — Lreciigtsebsmv. 2. ^uü. 12°. (<4 8.) u. —. 05 Seitz L Schauer in München. Schmidt, M.r Das X. Gebot od. der Habgier Fluch. Roman aus dem. Leben. 33.-37. Lsg. gr. 8°. (S. 863—982.) bar ä —. 10 vtto Spamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 9. Aust. 113. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 601-616 m. Abbildgn) n. —. 20; auch in Heften ä u. —. 50 Spamcr's illustr. Weltgeschichte. 3. Aust. 141. Lsg. gr. 8°. (9. Bd. S. 185—232.) ll. —. 50 Max Spohr in Leipzig. Arnold, H.: Die Heilkräfte des Hypnotismus, der Statuvolence u. des Magnetismus. Nutzbringend verwertet in der Hand des Laien. 2. Aust. gr. 8°. (99 S.) u. 1. 80 lilrakorvslr^, H : Dis ^ulcullltsrsligiou u. Autzulllts^visssusclilllt auf 6rullcl1ugs clsr Lmallripatioa clss Nauuss vom 5Vsibs. ^uglsivb s. ullSlltbsbrl. Ulloclbuod l. sllls ssus, elis sieb m. clvll 8ru.gsll clsr Lmunripkitioll clss IVsibss vom iVl-runs bssebültigsu. gr. 8°. (84 8.) ll. 1. 50 Luroix: Das 8sxuirIIsbsll u. äsr Lsssimismus. gr. 8°. (IV, 46 8.) ll. 1. — IXoli ms tullgsrs! Dunkle Punkte aus dem modernen Frauen leben. Von * » *. gr. 8°. (33 S.) u. 1. — Reinwald, E.: Das Recht der Enterbten. Ein Wort f. den Neu- Malthusianismus. gr. 8°. (23 S.) u. —. 60 Viccundftchzikster Jahrzcmg. Max Spohr in Leipzig ferner: Schmidt: Linderung u. Beseitigung der Geburtsschmerzen, gr. 8°. (52 S.) v. I. 20 — Schönheitspflege des Gesichtes u. der Körpersormen. gr. 8°. (120 S.) ll. 2. — Schroever, H.: Die Gesundcrhaltungspflege in der Ehe. 6. Aust. gr. 8°. (VIII, 160 S.) v. 2. 40 Troll - Borosthäni, I. v: Das Weib u. seine Kleidung, gr. 8°. (79 S.) n. 1. 50 Karl I. Trübner, Bert, in Stratzburg. lllrunäriss äsr gsrmiruisebsll ?bilologis. Ursg. v. 8. ?Lul. 2. Xuü. 1. Sä. 3. 8kg. gr. 8°. (8. 513-768.) v. 4. — Union Deutsche Berlagsgesellschast in Stuttgart. Hrlltvald, F. v.: Die Erde u. ihre Völker. Ein geograph. Hausbuch. 4. Aust., bcarb. v. W. Ule. 26. Lsg. gr. 8°. (S. 801—832 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar n. —. 50 Verlag der Nomanwelt in Berlin. Geschichten, kurze. 1. Jahrg. 3. Bdchn. 8°. (109 S.) —. 60; geb. bar u. —. 90 Verlag deS Pelikan in Lindau. Banz, P.: Christlich-sozialI od. der richt. Weg zur Lösg. der sozialen Frage. 12°. (72 S.) n. —. 35 Blumen, eucharistische. 1.—3. Hst. 16°. ä n. —. 10 I. TharsiciuS. der hl., erster Märtyrer des allerheil. Sakramentes u. Patron der Erslkommunikanten. (32 S.) — 2. Ludwig, der hl, König v. Frankreich. (18 S.) — 3. Lambertini. die sel. Imelda. (24 S.) Frossiuetti, I.: Kurze Abhandlung üb. die Beicht u. Communion zum besonderen Gebrauch f. die einfachen Gläubigen. Hrsg. v. I. Künzle. 16°. (79 S.) n. —. 35 Friede. Bitweg L Sohn in Braunschweig. llldornson, ll. ll.: Llsmsuts clsr m-ctdsma.tisvdgll Rbsoris clsr lNslrtrlrütüt u. clss Uagustismus. Usutsebs Xusg. v. 6. IVsrt- bsim. gr. 8°. (XIII, 414 8. m. 133 Xbbilclgll.) n. 8. — Leopold Botz in Hamburg. Usilstsiri, 18: Ullllclbueb clsr orgllllisedsu Obsmis. 3. Xuü. 79. u. 80. 8tg. (IV. Lcl. 3. u. 4. 8kg.) 8ex.-8°. <8. I29-2S6.) 8ubsbr.-Lr. ä o. 1. 80; liliurslpr. ä o. 2 40 lTroll's stsrsoLboxisebs Uilclsr 8 8ebislsllcls. 26 tarb. Rat. 4. ^.uü. v. 8. Lsrlis,. gu. gr. 16°. (4 8. Nsxt.) In 8sillrv.-Äilapps a. 3. — Wagner'sche Univ -Suchh. in Innsbruck. <2uo11sn u. k'orsobuQgoll nur üssobivbts, Uittorcctur u 8praobs Ostsrrsiebs u. ssiner lirolllünclsr. Uurvb clis 8so-6sssllsvba.lt brsg. v. ll. 8irn u. ll. 8. IVicelrsruslI. IV. gr. 8°. u. 6. — Urknalls äug llullioariea von 1244—1247. (V, 283 8.) a. L.— LsAosta impsrii XI. 8is lllrlcuuclsll Xaissr 8igmuocls (1410—1437), vvrsoiebllot v. ^V. Xltmauo. ll. 8cl. 1. 8tg. (1425—1433.) gr. 4°. (8. 1-240.) u. 14. — Lancloi', 8l.: Usiträgs rar Oesekicbts v. Illuävlls, Llontalöll u. 8ollllsubsrg in Vorarlbsrg. 2. Ult. Osr 8trsit clsr Lloatatöllvr m. clso 8ollllsubsrgsrll um clsa Lesitx clsr Ortsvbalt 8tallsbr u. um Usstsusrullgsrsebts (1554—1587). Mt Usiträgsn xur 6s- sobiebts clsr IVallissr in Vorarlbsrg. gr. 8°. (88 8.) u. 1. — A Weichert in Berlin. Andersen, H. C.: Ausgewählte Märchen. Nach dem Dän. v. H. W. Georg, gr. 8°. (143 S. m. 4 Farbdr.) Geb. bar 2. — Bechstein's, L., Märchenbuch, gr. 8°. (143 S. m. 5 Farbdr.) Geb. bar 2. — Bote, Berliner hinkende. Kalender f. Stadt u. Land. 19. Jahrg. 1898. 8°. (119 u. 22 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) bar —. 50 — der, s. Land u. Stadt. Humoristischer Volkskalcnder s. 1898. 8". (43 u. 14 S. m. Abbildgn.) bar —. 20 Campe, I. H.: Robinson Crusoe. Eine Erzählg. f. die Jugend. gr. 8°. (148 S. m. 4 Farbdr.) Geb. bar 2. — Deutsche, der redliche. Illustr. Familien-Kalender f. d. I. 1898. 4°. (48 u. 7 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) bar —. 50 Ielseiierk, M. v.r Königin Luise. Ein Lebensbild, nach authent. Quellen bcarb. Der deutschen Jugend gewidmet, gr. 8°. (160 S. m. 5 Farbdr.) Geb. bar 2. — 789
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder