Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1897 - Monat1897-08 - Tag1897-08-02
 
 
- Monat1897-08 
 
- Jahr1897 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              8478 Sprechsaal. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 176, 2. August 1897. für den gehefteten, 7 ^ 50 -ß für den kartonierten und 7 90-) für den in Ganzleinen gebundenen Abdruck stellen.- Nachdem eine Behörde ein Exemplar des Jahresberichts bei mir bestellt hatte, richtete ich an Herrn W. T. Bruer, Verlag, am 27. Juli nachstehendes Schreiben: -Sie haben den Behörden die Jahresberichte pro 1896 in Gonzleincnband gebunden, deren Ladenpreis 11 ./d 35 -) be trägt, bei direkter Bestellung für 7 ^ 90 offeriert. Da eine Behörde > Exemplar dieses Werkes bei mir bestellt hat, so hoffe ich, daß Sie mich in den Stand setzen, derselben bas Exemplar zu liefern und dabei noch den üblichen oder einen entsprechenden Rabatt zu verdienen. — Ich bitte also, mir gef. umgehend direkt franko unter Nachnahme 1 Exemplar gebunden in Ganzleinen bar zu senden, event. erwarte ich umgehend Nachricht- Hierauf erhielt ich von W. T. Bruer, Verlag, in Berlin unterm 28. Juli folgende Antwort: . -Antwortlich Ihrer geehrten Postkarte die ergebene Mit teilung, daß nach Bestimmung des Kgl. Ministeriums die Behörden nur dann den Vorzugspreis erhalten, wenn die selben direkt von uns beziehen, da der Preis so kalkuliert ist. Wir bedauern also, Ihren werten Auftrag in dieser Form nicht ausführen zu können. - Ein Kommentar würde die Wirkung der obigen Mitteilung nur abschwächen; die Thatsache, daß in den Augen mancher Ver leger der Sortimenter eine überflüssige Einrichtung im Buchhändler- lebcn ist, dürfte durch die vorstehende Korrespondenz genügend illustriert sein. Rogasen, 29. Juli 1897. L. Ehrlich i/Fa.: Jonas Alexander's Wwe. Anzeigevlatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Neues Absatzgebiet betreffend! (33609) ?. ?. Hierdurch beehre ich mich mitzuteilen, daß ich in Berlin W., Kleist-Str. 21 in der vornehmsten Stadtgegend ein Sortiment, verbunden mit Leihbibliothek und Musikalien- Handlung, eröffne. Ich werde voraussichtlich vorzugsweise für Geschenklilteratur, moderne Belletristik, Jugendschriften rc. Verwendung haben und richte an die Herren Verleger die Bitte, mich durch Kontoeröffnung zu unter stützen, mich von dieser zu benachrichtigen und mir umgehend Verlagsverzeichnisse zu übersenden. Herr K. F. Koehler in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung zu über nehmen, und ist in der Lage und gern bereit, jede gewünschte Auskunft über mich zu er teilen. Meinen Bedarf wähle ich ausschließ lich selbst. Hochachtungsvoll Berlin IV., im August 1897. Kleist-Str. 2l. Otto Freund. (33193) Vcrlagsvcrändcrung. Ottilie Wildermutlz! Kiuderglückwuusche. Eine Sammlung ausgewählter Festgedichtchcn mitOciginalbenrägcnv. Ottilie Wildermuth. 1. Bändchen: Jum Geburtstage. 2. Bändchen: Zu Weihnachten u. Neujahr. 3. Bündchen: In Polterabend u. Hochreit. Preis jedes Bändchens: steif drosch. 60 -), kart. 70 H. Alle 3 Bändchen zusammen in 1 Bande 1 ^/d 50 kart. 1 ^dd 80 H, eleg. Leinwand band 2 ^ 50 <). Aus dem Verlage von Siegismund L Volkening*) erwarben wir käuflich mit allen Rechten und Vorräten oben Angeführtes und bitten, diesen beliebten Glückwunsch- biichern auch fernerhin Ihre Beachtung zu schenken. Erfahrungsgemäß werden dieselben ihrer Trefflichkeit wegen mit Vorliebe vom Publikum gekauft; dies dürste künftig um so wesentlicher der Fall sein, als die Bändchen nunmehr auch in einem präch tigen äußeren Gewände erscheinen Wir bitten deshalb, dieselben auf keinem Lager fehlen zu lassen. Die Bezugsbedingungen sind: bei Bar- bczug: 40^/g und 7/tt; ä cond. 33V-"/« Leipzig, den 26. Juli 1897. Dürr'sche Buchhandlung. *) Wird b.stätigt. Siegismund L Volke ning. (33197) Lisrdurob erlaubs iob wir anru- ssigsn, dass dg.s Vsrlagsreebt and dis Vor rats dsr kür ?8Zk6lio1o§i6 Uüä kkMoloAitz ätzr 8ivN680I'A8,N6. Hand 1—14, sowis dsr Vok-IssLiriAsn über ttitzoi'tztiselitz von 3. von 8gjwIio11,2. Land 1—6, und dsr kllMIlM lltzl' OmkllÜtzlllMllllllMll ans dem pIiMIox. Iii8ti1u1 ru fsöilmL i. 8. Nsransg. von d. V. Lri63. 1. Nskt, aus dsw Vsrlags dss Herrn Dsopold Voss in Hamburg*) in dsn wsinigsn übsrgs- gangsn sind. klskt 1/2 dss 15. Laudss dsr 2sitsebrikt wird von wir in stwa 14 lagen ausgsgsbsn wsrdsn. Wsgsu dsrldsbsrtragung dsr Vorlssungsn Land V, und Ibbbandlungsn, Lskt 1, vow Konto Voss aut das wsinigs wird Iknsn noeb dirsbts gsnaus Lavbrisbt sugsbsn. Ls ist ru botksn, dass von dsn Vorlesungen noeb in disssm dakrs 2 Lands wsrdsn srsobsinsn böunsn. Loebaebtungsvoll Dsiprig, 31. duli 1897. dotrann ^robrostus Lartb. *) Wird bestätigt: Dsopold Vo^«. VerkaufLanträge. s33367j Aür 2500 ^ ist ein militär-sportliches Werk m. sämtl. Vor räten u. Rechten, als nicht in m. Verlags richtung passend, sofort verkäuflich. Gef. direkte Angebote unter 11. 33367 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Pür nw«i-iknni8etitz kidliotliviltzii, itzieliv ^utiiiuars ii. Lü< ii«i Ntzuiiäv. (18521) Lsabsiebtigs, wsin Dotiquariat, bs- stsbsnd aus Lüebsrn und Ltiebsn trübsrsr dabrb., iw Wsrts von ea. sinsr Nillion Narb, euw ksstsn Lsttobarprsis von 250 000 ,/d riu vsrbautsn. Lignst sieb aueb rur Oründung sinsr Lilials Lsüsbtsntsn wollsn sieb au Woebsntagsn von 9—12 u. 3—6 ldbr bei wir psrsönlieb vorstsllsn odsr sebriktliob Lrbun- ciigung sinbolsn. Natbarr Nossntknl's Antiquariat, 75/0 rsebts Lobwantbalsrstrasss, Nünebsn. (Von 1872—1895 lsilbabsr von Ludwig Lossntbal's Antiquariat.) (33301) Dis sbswals Diliwann'ssbs Dsib- bibliotbsb dabisr babs ieb bäuüieb srworbsn und bsabsivbtigs ieb dissslbs sn bloe rum l'rsiss von 10 ^ pro Land, ru vsrbautsn. Dissslbs umfasst ea. 5000 Lands, ist in ssbr gutsw Zustands und sntbält visls gute Lr- sebsiuungsn. ln ^nbstravbt dss billigsn Lrsisss würds sieb dis Libliotbsb aueb ssbr gut rur Dulnabws in sin Antiquariat signsn. Lrnstliobs Lsüsbtsntsn ssnds ieb gsrn dsn sinriigsn noeb vorbandsnsn Katalog rur Durebsiebt. Wissbadsn, 28. duli 1897. Noivrlotr Nouss. (33310) Lsabsiebtigs wsios Nuc/r-, Luirst-, LDtsiLalren- u. du«Ou»ne»ts»dioiudü«NA, Aro.?vr Der/ibiülrol/te^, Ntano/o»de- und Nar»»o»rit»r- LkaFarru in sinsr der irMa/kesten Ost«ee- dda/en»tädks (<§ee- und /Otrdad) preiswert r.u vsrbautsn. Ost. 2usebriktsn nur von Lslbstbäuksrn untsr PP 33310 bstördsrt dis Ossebätts- stslls dss L.-V. (31750) Osntruwsblatt in dsr Lbsinprov., seit 10 dabrsn bsstsbsnd, ist kür 6000 bsi 2000 ^ llu^ablung ^u vsrbautsn. Lsrnsr wird sin Rsilbabsr kur sins 8port-2situng, wslebs grosse 2ubunlt bat, mit 3000 ^ Linlags gssuebt. ^.ogsb. von Lslbstrsüsbt. untsr Pf 316 srbstsn. Drssdsn. Julius Llosva. (32798) Lin altsrss solidss Vsrlagsgo- sobätr wisssnsebattliebsr Liebtung stsbt wsgsn Lranbbsit dss össitrsrs rum Vsr- Iraut. Dsr Vsrlag ist niebt an dsn Ort ge- bundsn. Lur srnstbatts Lsllsbtsntsn, dis übsr sin Kapital von 100000 ^ vsrtugsn, wollsn ikrs Lngsbots untsr Pf 32798 in dsr Ossebät'tsstslls dss L.-V. nisdsrlsgsn. Kaufgesuche. (33575) In e. Stadt Rheinlands od. Westfalens wird ein lukratives mittleres Sortiment ev. mit Nebenbranchen zu kaufen gesucht. Käufer befindet sich in günstigen Zahlungs- verhältnissen und kann Uebernahme sofort statlfinden. Diskretion zugesichert. Angebote u. PP 33575 an d. Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder