Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-02
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5498 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. (33534s düngsrsr 6 skills (21 d.) 6 dabro im llucbbandsl in sinom grösssrsn 8ortimsnts IVisos in ungskünd. 8tsliung tkätig, suobt, gsstütrt aut clis guts Xmplsblung seines Obsls, v.um I. Oktober odsr spätsr Xngagsmsnt in einem angsssbsnvn 8ortimsnts, 8üddtsobl. odsr 8obwsir (dsutsob od. lrave.) bsvorrugt. 8uobsndsr ist mit allen Arbeiten des 8ort. und Verlags vollkommen vertraut, an 6s- vvisssnbattigksit u. 8slbständigksit gswöknt und besitzt Vorksnntnisss des Xraneös. und Xoglisebsn. — 6s5. Lngsbots unter ^V. kt. 33534 an dis 6ssobältsstslls d. ö.-V. (33494s kür einen jungen l^lann, der seine Dsbresit Ostern 1897 in einer lsbbaltsn 8or- tiwsntsbandlung beendet bat und ssbr Auto Xmptoblungsn bssitrt, wird eins 6sbillsn- stsllo in einer Vsrlagsbandlung (wo- mögliob in Hannover oder Lraunsobwsig) x^ssuobt. Antritt kann sofort srlolgsn. Kaders Auskunft erteilt keine. 6urt Lotdor. (331171 ick leider 4u»ck »«nAlücklicke kerlidllrrie.se Ae^ivu»!Ae>r irrrrde, nieirre ldelieriye Keldstä'wdrAkert au/ri«Aebe>i, swcke icli /rrr bald oder' epäler eine K l e l l itNA, die rriir Oe- leAerilreil Aeierr würde, meine reiclte ^r/aliritNA in allen rtreeiAerr des Lnelilrandels ra ver werten. ^irr Xeil irn 44. dalire sleliend, /edoclt AeisliA und korpevlrck /»rsck, errege ieli eine kerlranensslellitNA i»l §orlinrenl, kerlaA, ^eilitNASweserr, dnlizirariat oder ^rrr Leise 6'edoclt nielrl irr» Leiselrackka»! del), arn liebsten eine solclre, die mir in ^rdirii/t eine deberrs- stellnrrA bieten würde. 4/erien, die eine selbständiAe, leitende A>'l>erksk»a/l ru ibrer LntlastnnA sneben, bitte ic/r, siclr AÜlrAsl meiner ri« erinnern. Oliemnite, dnli 4897. 41I«w dtoor e,', bisber. dnlt. v. 6. kkinter's Kwckk. (331291 Luobbdlr. (8obwsiüsr), 33 dabrs alt, mit gutsn 2sugnisssn, an sslbständigss Ar beiten gswöbnt, 10 dabrs im 8ortimsnt und seit 1893 im Vsrlag tkätig, suobt dauernde 8tsllung im Vorlag oder 8ortimsnt. Lngsbots unter X. Kr. 33129 durob dis 6ssobältsstslls d. 8.-V. erbeten. (304231 Sortimenter, Anfang 30er, tüchtige, zuverlässige Kraft, gewöhnt schnell und gut zu arbeiten, der disponieren und Personal leiten kan», Gymnasialbildung, gute Zeug, nisse und Empfehlungen — auch seines jetzi gen Chefs — besitzt, befähigt zur selbstän digen initiativen Arbeit, von repräsentabler Erscheinung und gewandter Verkäufer, ver trägt. Charakters und soliden Lebenswandels, sucht Stellung als Geschäftsführer oder dcrgl., überhaupt einen seinen Fähigkeiten und Alter entsprechenden Posten, möglichst fürs Leben. Antritt nach Vereinbarung Gütige Angebote unter Nr. 30423 an die Geschäftsstelle des B.-V. 133485s dungsr tüobtigsr, mit den bestell 2sugnis»sn vsrssksllsr Luobbändlsr (musik.), mit allen Nebelten des 8ortimsuts vertraut, auob kaulmännisob gsbiidet, im Druoksrsi- wessll und ill der kapisrbranebs Lrm, suobt rum 15. August oder 1. 8sptsmbsr 8tsllung. Derselbe Kat auob sobou mit gutem Xrlolg gsrsist. Angebots erbitte unter K. X. A 33485 au dis 6ssokältsstslls des D.-V. (29285s dungsr Luobbändlsr, der am 1. Nai d. d. seine Xsbresit in s. bsrübmtsu 8ort.-Luobb. eivsr süddoutscbsll Dniv.-8tadt absolvierte und ssitbsr als 6sbills iu dsm- sslbsll Oss'Äiätt tkätig ist, suobt rum 1. 8sp- tsmber oder später rur wsitsrsn Ausbildung 8tsllung ill einem 8ortimoot. Angebots unter D. X. 8trassburg, postlagernd. (28887s Xin älterer Luobbändlsr suobt in einem l.siprigsr Vsriagsgssobäkts gegen bs- sobsidsnss Honorar Lssobältigung. i^uok ist derselbe bereit, gegen 8iobsrksit und massige Verzinsung sine Xapital-Xinlsgg ru maobso. iVngobots beliebe man mit Miller X. d. 150 bei Herren Inst Lr Xrauoks in Dsiprig abrugsbsn. (32585s LebensslellwnA. — Lin L9/«k». Ockil/e, devrert LakaloAa»-beiler in e. re»iomm. bsvttnev Antiquar., swckt r,«m 4. Oktober dauerndes L-iAapement /ür seibstand. Losten. Kuckender war wakrend 40/akr. Lrawis in ersten Lirmen des Kort., kertaAes u. /lritti/uar. dreier Länder teilweise in leitende»' KtellunA tkätiA, ik»n steke»i »nanniA/acke Kpracli- u. u»i- /äNA»eicke allAeni. Ls»i»itnisse, die sick a»t/ OAM»iasialbild. stützen, Lrima-LeuAN., sowie ein rep, äsentatives ^leussere rur Keite. — Oe/. AnAebote unter 4V 4). jch ALS8S a»i die Oe- sckä/tsstelle d. L.-k. erbeten. (32586s Ein kathol. Gehilfe, 24 Jahre alt, militärfrei, vertraut m. Sortiments- u. Ver lagsarbeiten, in größeren Buchh. Deutschlands u. Oesterr. thätig gewesen, mit guten Vor- kcnntn. in der engl., sranz., ital. u. poln. Sprache, sucht Stellung in e. grüß. Sortim. e. größeren Stadt. Suchendem ist weniger am Gehalte, als vielmehr an einer Vervoll kommnung seiner Kennt», gelegen. Angebote gef. unter d. >V. chtz 32586 an die Geschäfts stelle des B.-V. (33168s leb suobs kür einen jungen Nann, der in meinem Oesobätts lernte und am I. duli seine drsijäbrlgs Debrreit beendete, eins OsbilfsnstsIIs im 8ortimsnt, am liebsten 8ücldoutsobland oder 8obwsir. Dsrsolbo ist mit allen vorkommendsn Arbeiten binrsiobend vertraut, Kat eins soböns klandsobrikt, und kann ieb ibn bestens smptsblsu. Xintritt jetüt oder später. Ost. Anerbieten erbittet sieb Llünobeo. I,oui8 Lirrsterlirl. (33311s Strebsamer Gehilfe, evangelisch, 25 Jahre alt, mit Kymnasialbildung, militär- frei, der in einer großen Buchhdlg. Berlins eine sehr gute Lehre durchgemacht hat und seitdem in einem bedeutenden Antiquariat, verbunden mit Sortiment, jetzt 3^ Jahre, als Gehilfe thätig ist (Sortim. unter s. Lei tung), sucht zum 1. Okt. od. später in Berlin oder außerhalb anderweitig Stellung, auch im Verlage. Ges. Angeb. unter X. -k. 25 an das Postamt 41 in Berlin erbeten. (33576s Für einen meiner ehemaligen Herren Kommittenten, der freiwillig seineSelbständig- keit aufgegeben hat, suche ich eine Stelle als Geschäftsführer. Der betreffende Herr ist auch mit den Geschäften des Papier- und Schreibmaterialien-Handels vertraut. Angeb. erbitte unter d. X. ps 73. Leipzig.A. Polckmar. (30865s Für einen uns nahestehenden jungen Buchhändler suchen wir zum 1. Oktober eine Stellung in einem lebhaften Sortiment. Derselbe ist befähigt, einen ersten Gehilfen posten zu bekleiden, und kann beste Zeugnisse aufweisen. Zu näherer Auskunft sind wir gern bereit. Coblcnz. W. Groos Hofbuchhdlg. (32474s dang. Deipeigor 8ort., 20 dabrs alt, suobt in Dsipüig untsr bssoboidsnsn Ln- sprüobsn 8tsllung. 6ol. Lngsboto srbitts u. O. 8. 32474 a. d. Oosokäktsstolls d. kl.-V. 176, 2. August 1897. (33488s Fräulein, 17 I. alt, a. gut. Fam., das bisher in e. Papier-Eagrosgeschäft als Lernende thätig war, sucht Stellung in e. Leipziger Verlagsbuchh. rc. als Kontoristin. Such, ist perf. Stcnogr. u. firm a. d. Schreib- masch. Ang. u. kt 33488 a. d. G.-St. d. B.-V. Besetzte Stellen. (33583s Mit bestem Dank für gef. Angebote die Mitteilung, daß die ausgeschriebene Stelle besetzt ist. G. P. Aderholz' Buchh. in Breslau. (33363s Lxtzwplktrs wsrdsn von dom U 6 k W6 ll k-K ZsS b6 k vorbrsitot, und sind Lorsigsn ^66lllli86ll6l' WtzrLtz von bsstsm Xrkolg. '/, 8sito (10x16 om) 25 '/z 8oito 15 Xür Luobbändlsr 10"/g. Dstütsr Vermin rur Lnnabms von loss- ratsn 20. August. Uünobsn VIl. Ld. I-. düng, Vsrlag u. Druoksrsi. Nord und Süd. Hernusgcgeben von Paul Lindau. (100s Inserate werden bis zum 8. jeden Monats entgegcngenommen. Gebühren: pro gespaltene Petitzeile oder deren Nauni 50 H mit 10"/„ Rabatt. Beilagen erbitten ferner bis spätestens zum 12. jeden Monats und ein Exemplar direkt per Post wegen des Vermerkes auf dem Umschlag. Gebühren: Bogen 30 ./7; '/^ Bogen 40 '/? Bogen 50 1 Bogen 60 .F. Beiheften resp. Beikleben 10 ./4 extra. Breslau. Schlesische Bnchdruckcrei Ikunst- und Verlags-Anstalt v. S. Schottlaender. vis UllßkLpümüe LllMIt «0l> VisPSl L IIedö8 in leiprix (106s übsrnimmt eu rasobor und saubsrstsr ^Vuskübrung bsi mässigsr Xostsnbsrsobnung liiirtogrupi>i8<;Iit!> lwiton jvilvr -Vi 1 in /viclliiuii^, 81ioll unst viuek. Dis üablrsiobsn klattsn des sigsnsn Xarton- Vsrlags worden boi Lsstsllungsn von Druvk- auklagsn obns Lsrsobnung eur Vsrtügung gs- stsllt, Oliobös und Obsrdruoks von dsnsslbsn üu günstigsn Lsdingungsn abgsgsbsn. — Xostsnansoblägs unsntgsIUiob. AIil8 kklll88vu iu l»tzii>riZ—I'uii8 (7561s smpüsblt siob rur oobnsliorr und billigsn Dislsrung von kriui/vKiseliom 8oitiin6i»t. Xiligs ^Vutträgs ündsn sokortigs Xr- lsdigung von msinsr Xilials in karis 338 Uno 8t. ttoiioi'6 (V. ük. kobinils) direkt odsr übsr Dsipüig. Vägliods Svrrcluog aus Lurisl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder