^ 171, 27. Juli 1897. Fertige Bücher. 1345 Neu! (32158) Soeben erschienen: Unentbehrlich für Mhöiötiotheken — Aadeorte Jung gefreit Neu! Humoristischer Roman von Yataly von Gschstruth. 2 Lände. Geheftet 10 elegant gebunden 12 ^ eond. mit 25»/o, bar mit 33-/z°/„, auf 10: 1 Freiexemplar. Leipzig, Juli 1897. Verlagsbuchhandlung von Paul List ^ran2i88i8<;1itz FvuiAkviteii. (32754) Oetkro^, ä'oueet. 3 Ir. 5<) o. OMonrv^, Oix miouteeä'arrSt. 3 kr. 50 e. Dbv88tr6, Dstkrse insäits8 äe Mpolöon I. (^.n VIII-1815.) 2vol8. 15 Ir. InrgULII, De monäs st le äemi-woväs 80U8 1s prsmisr smpirs. 3 kr. 50 o. öörsnx6r, Dikl. prois. 3 kr. 50 6. ^.Lrovktiun«' 8 ortimvut u. ^ntiga. Disipri^— Berlin — Baris — ^Vien. ^Iil8 kelii-Mii in likiilÜK'—?3li8. (32753) Nür^llbritts, Baum. (Roman.) 3 kr. 50 o. 1i6068tr6, Detkrss insäites äs Napolöon 1. 2 vols. 15 kr.' O'Aonro^, Nix Illillllte8 ä'arrtzt. 3 kr. 50 v. Inrgnnii, Re monäs. 3 kr. 50 o. ll. ü«6pli, üofbtieltliiilltllK., (32671) 8osbsn srsebisn: ^euri, ob 8eorpioQ6s liuer>8c)u6 in Halis, isporta Oräo 6r^xto8tiKM8.t8. /Larcoxtiäas) Luetors Ü6rl686 Lin Raoä von 119 Leiten mit 15 rekeln. 20 kr. Rur ke8t, rs8p. bar. Nailanä, 23. äuli 1897. II. Noepli. (32652) Ic!i srbislt rum Vertrieb unä bitte uw Rufname in bataloge: Kslkiillsiks Uiiivkml ll'»pie8 Ik8 Csleill8 3lltvZrSpIltz8 tzt Ik8 ^3ilti8ei'il8 l!b fett ZI. Vnbnuv (6nii6) 1054 p. 8». Rart. 13^50-^ orä., 9 50 H netto bar. Inbalt: Oalenärisr Kregor. guot. pour 5 wills ans. Oalenärisr gnot. eowp. iiune.ire-8olg.irs st Lolsirs-Drioaire. Oalenärisr Oopts gnot. ste. Berlin V7. IV. N. Itübl. (32643) In wsinsw Verlebe erschien: ^Ualbert von ^rnim, viß VoMdroriü. 8iüent!i 3iii3 in 4 Rtvii. 8°. 87 S. 2 ^ 50 -Z orä., 1 ^ 88 ^ no. Dieses Bübnsnstüelr, ägs bisr bei seiner Brstantkübrunx grossen Lsikall kanä uuä trota äsr vorgsscbrittsnsn Laison 4 tVioäer- bolnngsn tgnä, bitte ieb Intsrssssntsn vor- rulsgsn. Lei ^.ussiobt gut ^.bsatr bitte ieb ä eonä. ^u verlangen. Breslau, äuli 1897. Llick Nvtsrsttu. Kommissionär: I'. Volobruur. Ueberall zugkräftig für Mausenster und Kahnlsöft! (31649) Nachstehende beliebte Schriften von Maximilian Schmidt besitze ich in einer Anzahl und liefere sie in elegantem Einband neu um je 1 ^ bar: Der Znggkist. — Der Herrgottsmantel. 's Liserl. — Der Leonhärdsritt. Der Primiziant. — Dir wilde Lraut. Der Mufikant von Tegernsee. Der Lchntzgeift von Vberämmergau. München, im Juli 1897. Theodor Ackermann, Königlicher Hof-Buchhändler. Verlag von August (vormals War) Koffmann, Leipzig-R., Gemeindestr. 5. (^)(32712) Soeben erschien: Musenalmanach Leipziger Ztudenten. 1 50 ^ ord., bar 33^/g, ä cond. 250/g. Wie soll sich die akademische Jugend M Flottenfrage verhalten? Ein Mahnruf an Deutschlands Studentenschaft. 60 H ord., ä cond. 25°/o, bar 33"/o. Der Musenalmanach, eine ausgcwählle Sammlung von Dichtungen der Leipziger Studentenschaft, hat in akademischen Kreisen das größte Interesse gefunden. Der Verlag von Max Hoffmann ist samt allen Außenständen durch Kauf aus Aug. Hoffmann übergegangen. Es sind also alle Lieferungen von August Hoffmann aus dem Konto von Max Hoff mann zu buchen, letzteres aber in Aug. Hoff mann umzuändern. fH(32649) In meinem Kommissionsverlage ! ^ ! ist soeben erschienen: System und AM»» der MllMi>slhik, 10 000 Wörter und ihre Kürzungen ^ enthaltend. Methodisch bearbeitet zum Selbstunterricht -von M. Hesse. Geh. 4 ^ ord., 3 no., 2 F6 80 H bar. Brandenburg a/H. Martin Evenius, Buchhandlung. 715 Blennidlechzixsler Jahrgang.