Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-27
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53 t6 Künftig erscheinende Bücher. 171, 27. Juli 1897. ! Künftig erscheinende Bücher. s326S9j In dieser Woche versenden wir nach den eingegangencn Bestellungen i Hrowihsch's ««filtlükr 1«. Linnndsiebzigster Jahrgang 312 Seiten. Reich illustriert mit 4 Voll- bildcrbeigcibeu. Eleg. geb. 1 ^ ord., 70 ^ netto. Frei-Exemplare 26/25, 53/50, 107/100. Hrowihsch's 252 Seiten in eleg. rot. Ganzleinenband mit Deckenzeichnung. 1 ^ ord., 75 H netto. Frei-Exemplare 7/6 mit Remissions recht bis 15. Jan. 1898. Der Inhalt des „Volks- und Reichs- Kalenders" deckt sich bis auf den einen Unterschied, daß jener das volle Jahrmarkts- Verzeichnis Preußens nebst der benachbarten Länder und Städte besitzt, während der „Reichs-Kalender" im allgemeinen ohne Jahrmarkts-Verzeichnis herausgegeben wird. Wir bitten dringend, sich durch eigene« Einblick von der Reichhaltigkeit und Ge diegenheit dieser für die bestgebildeteu Kreise des ganzen Reichs bestimmten Ka lender zu überzeugen und Ansichtsversen- dnng bei Ihrem besten Känferkreis in großem Umfange vornehmen zu wollen; sie kann bei der Bortrefflichkeit des Ge botenen nicht erfolglos bleiben. U Handlungen, denen das Tirkular über unsere gesamten Kaleuder-Ansgaben nicht zugekommen sein sollte, übersenden wir das selbe zur Auswahl ihres Bedarfs auf Ver langen sofort direkt per Post. Hochachtungsvoll Berlin 8VV, Wilhelmstr. 29. Trowitzsch L Sohn. VeiluA von L. 866MLM1 in (^s32657j lu Lürrs wirä srsobsiueu: kiMMkliiMlietiv kiiMldMttzlluiiMll Xo. Z. ^ Di6 Klm! lies kmi88Mk in Ilslien. Von ^6. kliilippi. Drilles Luoll: Der Horden Italiens bis aut llirian. lukalt: Dis Lobuls vou kaäua: Nautsgua. Ois Lsrrarsssu: Viktors kisauo, 0. llura, Lr. Oossa sto. — öologua: Lr. Lrauoia. — Vsusäig: Dis Lobuls vou Nurauo, äis llslliui, ^utousllo, Oarpaooio, Liorgious, kalma vsoobio, Norstto u. s. w. 8". 7^/, Logen mit 59 Abbildungen. Lieg, bart. 2 Ilsbsr das 1. Luob äss Wsrbss briugsu äis „Orsuabotsu" sius llsasusiou, äse wir uaobkolgsnäs Lätas sutusbmsu: Im ösgiuu ssiusr Oaukbabu „blasslsobsr 4.robäologs", wis bsuts äis uulogisobs Laobbsasiobunug lautst, bat kbilippi in msbr als awauLigjabrigsr Osbrtbätigbsit au siusr Iluivsrsität äis Luustgssobiobts uiobt aus äsu ^.ugsu vsrlorsu, ja er ist als Luustgssobiobtsobrsibsr sin gauasr Nauu, äsr iu Lwsi labresbutsu uiobts übsrssbsu bat uuä ässbalb mit vollsu Lauäsu sius ruuäs lVsisbsit spsuäsu böuuts. ^.bsr auk äsu Nagistsr will sr sieb uiobt biuausspislsu. Lr will uur äsu Oaisu äsu 2usammsu- baug Lwisobsu Leisstübrsru uuä troobusu lcuustgssobiobtliobsu Ositkääsu vsrmittslu: äas Ltatistisobs ist ibm auwiäsr; äakür bstout sr allss Ossobiobtliobs. Lr lässt absr aueb äas Liograpbisobs bsissit». Ois psrsöuliobsu Lrlsbuisss äsr Lüustlsr bsäsutsu ibm mit lisobt visl wsuigsr als ibrs l'batsu. kbilippi ist Listoribsr. Ibm ist uiobt äis ksrsou, souäsru äis vou ibr ausgsbsuäs Lutwiobluug äas Löobsts, uuä uaob ssiusu Oruuäsätasu bisto- risebsr Xritik bat sr äis sogsuauuts ,,Vorrguaissauos" in Italisu, uamsutlieb äis starb übsrsobätats Lsäsutuug äss Hiooolö kisauo aut ibr riobtigss Nass bssobräubt: sr war uiebt äsr Lsgivu siusr ususu, souäsru äsr Istrts ^.bglaua siusr vsrsuubsusu 2sit. Dass kbilippi uiobt kür Oslsbrts, souäsru kür Osuts sobrsibt, äis gsru Isrusu, was ibusu gssobmaobvoll gsbotsu wirä, wisssu äis Osssr äsr Orsurbotsu. VVir ssbsu darum äsr Lortsstauog äisssr Lüobsrrsibs, äis übrigsus auob äsm Luuäigsu mauobs usus uuä ksiusiuuigs Lsobaobtuug bistst, mit krobsu Lrwartuugsu sutgsgsu. Lrsobisusu ist: Lrstss Ln ob: Ois Vorrsnaissanos. Xart. 2 2wsitss Luob: Ois krübrenaissaass iu kosbaua nnä Umbrien. Kart. 3 Das lVsrb wirä lüuk ksils umtasssu, äis sinaslu bäuüiob siuä. Ilulaugst srsobisu uuä wuräs rur Lortsstrung vsrsauät: kviti'iiZtz M' lillll8tKv86llik!it«). foiZv XXIII: kbtzsr Visollsr äsr llübgsrö. Lin Lsitrag rur Lssobiobts äsr Lrrgissssrkamilis Visobsr von Or. pbil. OtzNI'K 8v6A6r. 8". VIII unä 166 Leiten mit 29 ^bbilänngen. kreis 4 ^ 50 H. Das vorlisßsuäs IVsrb stsllt auk 6ruuä arobivalisobsr korsobuugsu äas Lilä äss Olisäss äsr Lrrgissssrkamilis Visobsr iu ususm Liobts dar, ILärt aut, bsriobtigt, stösst kalsobs ^.uuabmsu um, uuä bildet somit siusu wiobtigsu ösitrag 2ur Lssobiobts äsr äsutsobsu Liläusrsi. Ls ist auob uutsr äsm Louäsrtitsl: kstsr Visobsr äsr äüugsre sto. ru babsu (obus äsu Kssamttitsl -ösiträgs rur Luustgssobiobts»). Iu burrsr 2sit wirä srsobsiusu: KkitrLKtz rul' Kuii8tA«)8eIiieI>t6, A!vU6 k'oiM XXIV: v3,8 ätzr lio1ä8etiiüi6ä6 2U ^^81)11^ dis rum ^lktdr 1681. Von v,-. pkil. ^/SISS. 8^. Ou. 20 Logen, kreis 6 Oer Vsrtasssr will äureb sius Oarstslluug äsr Lutwiobsluug siuss äsr bsäsutsuästsu Oswsrbs Augsburgs siusu blsiusu Lsitrag bistsu rur Lösuug äsr Lrags, wis äis im lu- tsrssss äss Lauäwsrbs ru sobakksuäsu Versiuiguugsu iu rsitgsmässsr IVsiss ausrugsstaltsu wärsu. Indem sr äis allgsmsiusu 2ust8.uäs äss Oswsrbslsbsus iu Augsburg, 2uukt- vsrkassuug uuä /uuktbsrrsobatt, äis vsrsobisäsusu Ooläsobmisäsoräuuugsu, Lsbämpkuug uuä Lrsobwsruug äsr Louburrsue, tlbgrsueuug äss Lauäslsgsbists, uaob äsu Husllsu äar- stsllt, bistst sr mauobsu wiobtigsu Lssiobtspuubt aur Lsurtsiluug beutigsr Lämpts uuä 2ustäuäs dar. Hiebt uur Luustgslsbrts uuä Listoribsr, auob Hatioualöbouomsu uuä 80- aiologsu Luäsu iutsrsssauts Lapitsl, mauobs kür sis wsrtvolls Lrbuuäs iu äsm IVsrbs. lob bitts Lu vsrlaugsu. Osiprig, Lnäs änli 1897. L. 8«vmnnii.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder