AS 169, 24. Juli 1897. Fertige Bücher. 5295 Fertige Mcher. (32192) Soeben erschien: Memoiren nsMiimiiWihmiiiBkbtii. Von Heinr. Fr. Schiffmann, Versicherungs-Direktor a. D. Dritte Auflage. Oktav. Brosch. 1 ^ ord., 75 netto, 70 ^ bar. Der Verfasser veröffentlicht in vor liegendem Schriftchen in warmer Empfindung für den Beruf des Lebensoersicherers seine reichen Erfahrungen aus seinem Versicherungs leben. Es dürfte Ihnen nicht schwer werden, nicht nur unter den Organen der Versiche rungs-Gesellschaften, sondern auch unter dem Publikum, das sich über die Bedeutung der Lebensversicherung aufzuklären wünscht, größere Parlieen abzusetzen. Wir haben die Bezugsbedingungen äußerst günstig gestellt und liefern: 11/10 Exemplare für 6.50 bar, 27/25 15.- „ 55/50 27.50 ., 110/100 50.- „ 220/200 90.— „ Ihren werten Bestellungen entgegen setzend, zeichnen wir Hochachtungsvoll Berlin, im Juli 1897. Nicolaische Verlags-Vuchhandlung N. Stricker. VLKLXO V0H 1VILNLLL LKA8? L 80NN IX LLULIX 8. 8osbsu srsebisu: 808>VLI^M^L8^NV MV IN LI8M6AMEI^I86. von L. 86miLLm, KÖXlOLIOKLK KILKXL^LK-DIRKO'I'OK M 80KKD. NlB 22 XKLIKOVXOlM IN 1LXB VXV 3 KOKKLKPlIPLH 4°. ?KLI8 5 In äisLsm ^eräsn 211m srstsmuLls äis der ÜQtsrsueliuQASQ über äsii ctsr Loli^volloiifoim, äs3 8oii^6ll6ii3.1i3lLii(1o3 und der v6r8o1iiod6ri6Q (Xis8 imd 8t.6iii3oti1ki.^) d63 66ttuu§88toü'68 Lut ds.8 Vsidiriltoii und dis ^Vid6i'8t.3.vd8t».1ii^6i1 äv8 ^186111)3.1111^161863 vsriEsiillieiil; 63 18b da1i6i' von Ar08?0l' ösdoliluiiA lür di6 ?rkl,xi8. Der Dsrr Nini8t.6r der Ö55en11ie1i6ii ^.rlieileii I13.I den Ver ^vkillim^eii die ^.ulkütLe rur b)680Q<l6r6n Deaelitini^ empfolileii. Ll86ut)Lllv-0686ll8e!l3.tb6I1, L1 8 tz^Q ö L il Q - ö kl. 1111Q16 r n 6 1l m 6 r, D i 8 6 Q 1) kl, Im- Iii^evielire, Da.1imrl6i8l6r, 3oo1i8e1ilil6ii, 16 oll 1116 oll 6 Lililiollielceii und Do llöl den 8iQci Xäli5er. ^.neli 81eiii1>riio1i1r68il26r dürtlen 8ioli 5ür dkl. 8 ^Vorlc ivt.61 688l6r6I1. ^Vir ditteii 211 verlkivAeii. Tu tliLt.i^8tsr Verv/endliii^ ^iederdoit empfolilen: VA8 II^V OIL LLKLOÜNII.NE (MVODDML WÜOLM. von 6. roi,LAirr, KÖXIODIOS LKKD88I80KLK LKOKKIK. OK. 8«. 92 8LIBLX LIIB 2LI1KKLI6KM X6LI000X0LX. 1895. kkLIL 5 OLK. IX LLIXAAXV 6 Kiu pralrtisobsr, braucbbarsr Leiffadou bür dis üveobuiässigs Vuorduuug der Logeu- forui und Osvölbssfärbs lsblts bisber. — Das Lueb vvied datier von federn Ingenieur, vslebsr sieb mit dem Lau gewölbter Lrüelcsu bssebäitigt, gern getränkt, da es sin länget bsgsbrtss Kiltswittst ist, das dureb 2usawmsnstsIIung vieler in der Praxis tiorväbrter kormslu dis Arbeiten beim kntrvsrisn wssenttieb ertoiobtert und mübsvolts und irrs- fübrsuds Itsrsebnungsn verinsidsn lässt. IVir bitten den Leitfaden federn Lrüelrenbau-Ingenieur vorrulegen und stellen ru disrsm 2v?sob gern Kxsiuplars bedingungsrvsiss rur Verfügung. (32044) 8osbsn ist srsebienen i Um Vottsi vom kiioin. Laltziiätzr t'tir 1898. 20. 30 -Z ord., 22 H netto, 20 ^ bar. pur in Rsobnung bsnogsns Kalender kbrsebnung UUI 1. rvbiuui- 1898. Dieser Kalender, 104 8. 4". und Dw- sebtag, entbätt viele Original Krräblungs», ernste und beitsrs, ist reiob illustriert und längst einer der bei r obtostsnVollrslraleudsr. Lei besonderer Verwendung bedeutenden kabatt. leb bitte su verlangenI l-abr (Laden). 6di'. 8eliömp«rl«n llktodk. Lörm. llaoslsr. >»--> — RgHatt. — Sorben erschien: Mar PollacM) Gertrud. 193 Seiten 8". Preis 2 ^ ord. In Kommission 1 ^ 40 bar 1 ^ und 11/10. Partieergänzungen jederzeit gern gestattet. Die außerordentlichen Vorzüge dieser Erzählung, deren Verfasser bald als deutscher Guh de Maupaffant gepriesen werden dürfte, bestehen in der psychologisch meisterhaft vertieften Schilderung interessanter Charaktere und in der frappierenden Darstellung moderner Berliner Verhältnisse. Ich mache auf die günstigen Bezugsbedingungen auf merksam, die die Verwendung für dieses Buch lohnend machen. Besonders für Handlungen mit Fremdenverkehr, Bahnhofsbuchhandlunge» und Leihbibliotheken. Breslau, Juli 1897. Erich Peterson. Kommissionär in Leipzig F. Volckmar. 708*