Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1897
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1897-07-19
Erscheinungsdatum
19.07.1897
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970719
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707198
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970719
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1897
Monat
1897-07
Tag
1897-07-19
Ausgabe
Ausgabe 1897-07-19
5165
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1897
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970719
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970719/19
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
164, IS. Juli 1897. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 8183 (A(3I522) venans/chst srsobeint äis II. vorn De/* * sc^waz^s ^a/r/r tt/rc/ azrLs/'e §cre^e-r, 7t//r öö§§ «M-rc/e/' ö/'av ^ wac^e/r. 2 ^ 70 ^ orä, 1 ^ 80 -Z nur bar (11/10.) Don 4^11s1n-Vsrtl7ls1» bearv. rlis 4^lls1lst^srun§ übsrnabmsn ill ^ ^uxsdurx: N k.ieFsr'8oii8 LvoddLiKlIlliix, ksrlill: l-ÜLriss ?3,1wi6, Xurkürstevstr. 125a, krünn: k Lnkmtks, ÜLwdnrx-LItonL: LotklüLlln L Os.wps, 8ort., Kgjlisldsrx: öLnxsl L Lodmitt. Lurlsrnds i. 6.: L. öislsksläs 8ok-öuod 88näiunx, in Iiviprix: Läolk Opst.^, ALxäsdnrx: üsinriolisliokgils önvd-ÜLuälnllx. Nkumüsiw: 6rookiio§ L 8oLv8lb8. 8trL88dnrss i L.: Irüdnsrs knoli ünnälnnZ, Mion: §ri686 L IiLnx. ^Vn^essbsns Lortirnsnts in anäsren grösseren Ltääten, dis clsn Vllgin-Vöi'lrisb übsrnebruen rvollsn, bitten ^vir uiu baldige Ilaobriebt, da sebon )strt lür sin sntsiirsobsndos tVsibnaebtsgssebält vorgsarbeitst werden muss. Hoobaoiitsnd Nünelion, äsu 15. ^uli 1897. Vsi'lÄKsduL^fiÄncjlunA Lsit^ L. ZekÄUSt-. kmi>mülsielltti!>i Voixl, Vös>zx8d>icti>iglil»Wx in Visinisl. H1;28069) Oswnäebst srsebsint: Die ^nt'ertiAunA ieünstlielisr öluwsii. ?iakti86)itz8 Lanäbiieli von O. V»LLSri»i ^.>18 <l6m Ibrrlikulsekkll üdortrnAtzu von ^OkßsSNS. ^utori8irt« ^n8A8.ds. ülit 144 kigursn und 1 farbigen 'laksl. 6r. 80. kreis ea. 3 Lallerini's IVsrlr, wslebss sieb glsivb navb ssinsin lürsebeinsn irr italisnisvbsr Lpraebs einer ungewsin starken Haeblrags und eines guten Vbsatrss erfreut, wird io einer dsutsoben ksbersstnung, wslobo von Hans dürgsns rusistsrlieb ausgslübrt, obns krage allgsrnsins Lsaebtung Lndsn. Oie Vnfsrtigung künstlivbsr Lluwen ist namsntlieb in den letzten dabrsn ssbr in ^.nknabrue gekommen und wird sin auverlbssigsr Ratgeber und kübrsr auf einen grossen Vbnsbmsrkreis rsobnsn können. Das Vsrk ist rsieb illu striert und wird bei dem dillixsn krniss siolr 1sie8t vgrlrarifsu Ia88sn. Ie1> stslls Ibusii dorsitrvilliA Exemplars irr Kommission aur VsrküßuvA urxi Iritis aut IrsitolKsuclsru Lsstsllrsttsl ru vsrlaußsu. s315ö2) llussru LupksratruoKsu i I'l'. von Li6IlbL6k'8 L^/s/zra/'L^ - o/^/'ä'5 uu6 ?rok 6. LltzlMLUlll'8 LTo/r/F/zr -§r//ss m// c^/zr^ ^Ms///r srsoKiglisusosdsu iu I'olio- u. Labirrstt- ^usxads ä 3 1>sr. 1 ^ orä. Mzi' Z-^-' -//// uucl 13/12. OssisHuu^su von 8 ^ a1> trarrlro psr kost oirus ösrsoliuuuA vou korto uucl LruKatlaAS. Lisriuauus LöuiAiu I^uiss (uur kortrttt, oval), sbsutalls in KaOinstt ä 1 ord. srseliiunsn. Iwp. Königin 1i. rnit ?r. tV. 15 Lisrnarok 12 .L. (l^ur bar rnit 40°/g u. 7/6. korto uvä LrabailaKö Usrliri rV. 30. 6. Uouor L Liliuss. Hoebaobtu v §s voll 'fVkirliLr, äkn 19. ^uvi 1897. Loi'Illl. krieäl'. Voi^t. SM" Fortsetzung der Künftig er scheinenden Bücher s. nächste Seite. "HW (30730) Läunrä Lnirrps in Lrsrugn: In L8N6L Lxswplarso. 2 ^.rNÜt8 ^Vsrlcs. 6 binbäs. (L24^) ä.4^k. Lollinx, LismaroicsM. vr. (6 1 ^50^. 2 — äo. OriZbä. 6eb. (L 7 ä 2 3 Tolstoi,^nnaXarenina.Ori^b.(L4^)ä2^. 3 — Xris^n.i?iis6sll. Ori§bä.(L 4^O)ä2^. 2 8u8,0sbsimn.v.?ari8.0ri8bä.(L4^)ä2^. (31604) Oie ksstvorräts äsr bsiclsn tVorlrs i N88^6L2j8, klorsll, 8!oFsn u. 8nrsvbsn, äeutsob v. 3. Lliebasl. (1887); 8it.t.nrü, 3v86p1l, 8tuäien n. 6baralrts- ristilreo. 3 Läs. (1889) babs iob an 6. Xosuitv.sr'sVsrlaA Kianliturt a/N. verkauft. in (31573) VfolttzLNA Lnotr in tVsiinari 6artenlaube 1854—80. Leutksrts Tkrobiv. 6r. ^.usZ. bis 1887. ^sitsobrilt 6. Vereins k. '1'bür. dsseb. n. Tkltertburnskunäs bis 1894. Lunäss- u. ItsiobsASsetrbl. bis 1882. LarnrolA. ^Vsirnar. bi.-dss., v. döokel u. a. Lplt. (31479)'^., Lsrräsr (lü. tklbrsobt)in Naunbsiui: *2sitsebr. ätsobr. Ingenieure 1894—96. Hainburs, 3uli 1897. I-oovolä Voss.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 5165
[2] - 5166
[3] - 5167
[4] - 5168
[5] - 5169
[6] - 5170
[7] - 5171
[8] - 5172
[9] - 5173
[10] - 5174
[11] - 5175
[12] - 5176
[13] - 5177
[14] - 5178
[15] - 5179
[16] - 5180
[17] - 5181
[18] - 5182
[19] - 5183
[20] - 5184
[21] - 5185
[22] - 5186
[23] - 5187
[24] - 5188
[25] - 5189
[26] - 5190
[27] - 5191
[28] - 5192
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite