Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-05
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152, 5. Juli 1897. Amtlicher Teil. 4871 Reuther L Reichard in Berlin. Ecke, G.: Die theologische Schule Albrecht Ritschls u. die evan gelische Kirche der Gegenwart. (In 2 Bdn.) I. Bd.: Die thcolog. Schule Albrecht Nitschls. gr. 8°. (XII, 318 S.> v. 5 - Saräslancl, L..: üssodiedts 6sr spseisllsu 8sslsorAg iu 6sr vor- rstormatorisvdsv Xireds u. 6sr Xireds 6sr kslormatorsv. I. Haitis. Ar. 8». (VIII, 234 8., n. 5. — LaiuirlluuA V. ^ddandluvAsv aus 6sm ksbists 6sr pädaAvAisedsv ?s)odoIoAis u. 8d)sio>oAis. Hrsg. v. 8. 8ediIIsr u. IR. 2>sdsu. 1. 86. 3. 8t't. ^r. 8". Kivxslpr. n. 1. 80 9. kn um» kill, g.: Ober rvillvns- u. OknrnLLerdUännx nuf pbxsloloxisok- psyotiolokisekor 6ruu6Inxv. (86 8.) v. 1. 80. Voelkcr, K.: Die Lehre Jesu nach den vier Evangelien in den Rahmen de« kleinen Lutherschen Katechismus gefaßt. Für die evangel. Volksschuljugend bcarb. gr. 8". (II, 93 S.) v. —. 40 Hugo Richter in Davos. Christinger, I.: Die Förderung der Talente auf der Stufe der Volks- u. Mittelschule. Vortrag. 2. Ausl. gr. 8". (51 S.) n. —. 80 — Neuer Jugend-Psalter. Sammlung v. Gebeten, Liedern u. Sprüchen s. Schule u. Haus. 12°. (VIII, 171 S.) v. 1. —; kart. v. I. 25 8psr>Alsr, O.: Ilsdsr NudsreuIiu-HskaudluiiA. 8°. (24 8.) n. — 80 Slrtod, -1..: 8sitraAS xur düvduorisodsn Voltzsbotauid. 2. Loli. 12°. (75 8.) n. I. — M. Rieger'sche Untv.-Buchh. in München. °Dsrsonal8tavä 6sr lrövigl. daz'srisedso tscduisodsu Noodseduls xu Llüuodeu im 8ommsr 8am. 1897. Ar. 8°. (65 8.) dar v. — 60 "VsrLSiokviß, amtliedss, des ?srsonals 6sr 8sdrsr, 8samtsv u. 8tu6iersu6so au 6sr IröniA>. daz'srisodsn I.udviA-dlaximiliaus- Ilviversität xu Aüocdou. 8ommsr-8sm. 1897. Ae. 8°. (119 8.) dar v. —. 60 Ernst Nötiger in »asstl. Murrah, A.: Der große Hohepriester. Im Ausblick auf Jcsum. Eine Erklärg. des Brieses an die Ebräer u. der himml. Geheim nisse des eröffncten Heiligtums u des Priesters auf dem Throne Gottes. Ein Leitfaden s. das Glaubensleben. (In 4 tzftn.) I.Hft. gr. 8°. (160 S.) u. 1. - Friedrich Schalk in Wien. Hrou, K.: Deutschfeinde in Oesterreich. Katholische Weltherrschaft u. Bruderkrieg? Ein Alarmrus. gr. 8". (40 S.) u. 1. — I. Schimmelburg in Halberstadt. Horn: Lasset uns aussehen auf Jesum! Predigt zur Konfirmation u. Einsegng. gr. 8°. (8 S ) n. —. 20 Schmid <t Kranit« in «er». dakrbuod 6ss sodvsixsr vHpsuelud. 32. 4adrg. 1896 bis 1897. gr. 8°. (VIII, 452 u. 43 8. w. 39 ^.ddilÜAn. im Nsxt u. aut Vak. u. 4 kauoramsu u. 1 Xarts sin Nappsj.) dar u. 11. —; Asb. v. 13. — Gustav Schuhr in Berlin. Hermes, I.: Mathematische Schrift. Eine Stenographie m. un verbundenen Elementarzeichen, gr. 8°. (14 S. m. 1 Taf.) n. —. 60 Benno Schwabe in Basel. "LamrriluriA 6sr 6ssstxs u. Dssodlüsss, vis aucd 6sr 8olixsi-Vsr- ordnuuzso, vslods vom 1. I. 1894 bis 31. XII. 1896 1. 6su Xau- tou 8ass>-8ta6t srlasssu vordso. ^.ut 8sssdl 6sr KsAisrA. As- sammslt. 16. 86. ^.Is XortsstxA. 6sr lrüdsrsu 6ssstxgssamm>A. 1. 6sv Xauton 8assl 23. 86. Ar. 8°. (VIII, 311 8.) dar so. 2. 70 L. Schwann in Düsseldorf. Asimann, W.: Der Verkehr m. Mineralölen u. denaturiertem Branntwein. Textausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. 12°. (43 S.) Kart. u. —. 60 Qosuuclkstts ^ksssu, 6as ökksutlicds, 6ss 8sA.-8sx. Düsssldork iv 6su 4. 1892—1894. 6. VgrvvaltuvAsdsriedt, srstattst v. 4. Xli- odolssv. 8sx.-8". (IV, 284 8. m. 2 Xarddr.-Vak.) u. 5. — Grotefend. G. A.: Das gesammte preußisch-deutsche Gesetzgebungs- Material. Die Gesetze u. Verordngn., sowie die Ausführungs- Anwcisgn., Erlasse, Versüggn. rc. ec. der prcuß. u. deutschen Cen- tralbchörden. Generalregrster 1876—1895. gr. 8°. (III, 220 S.) n. 4. —; geb. in Halbsrz. v.n. 5. 50 Jgna, Schweitzer in Aachen. RüttAsuduod, k'.: 4.rman6-4sau 6s kavce, kskormator 6sr Listsreisussr v. >a Nrapps u. srstsr tldt 6sr Vrappistsv. Ar. 8°. (118 8. m. 2 tlusiedtsu u. 1 8>I6nis.) In Xomm. Xart. v. 2. — E. Schwetzerbart'sche Berlagsh. in Stuttgart, kulasontoßrapkloa. OsiträAs xur dlaturAsscdiedts 6sr Vorxsit. Hrsg, von X. ^.. v. 2ittsl. 8ntsr Nit.virdunA von Xrdr. v. Xritsod, V7. WaaASn u. IV. 8ranco als Vsrtrstsrn 6sr dsutsedsu AsoloA. KsssIIsodakt. 44. 86. 6 8tAo. Ar. 4°. (1. u. 2. 8kA. 70 8. m. 12 ^ddildAn., 6 Tat. u. 6 81. XrlrlärAN.) dar n. 60. — JohannesZSengbusch in Leipzig. Hausfreund, musikalischer. Blätter f. ausgewählte Salonmusik. Red. i E. Böttcher. 10. Jahrg. 1896/97. Nr. 19. gr. 4». (8 S. Musik u. 2 S. Text.) Vierteljährlich bar n. 1. — L. Staackmanu in Leipzig. Spielhageu's, F., sämtl. Romane. 114. Lsg. 8°. bar —. 40 18 Bd. An der Heilquelle. (S. 1—80 ) I. Stahl in ArnSberg. Sr voll manu, L.: 8odul-1Vao6Icarts v. VVsstlalsn. 1 : 150,000. 6 8Iatt ä 62 X 84,5 ew. Xarbdr. ilul 8oinv. m. 8tädsn n. 20. — Steiger » «o. in Bern. Ltuäisv, 8srnsr, xur kdilosopdis u. idrsr Lssodiodts. NrsA. v. 8. 8toin. VII. 86. Ar. 8°. n. 1. 75 VII. kudill, 8.: vis Lrk6Uvt.lli8ldeor!e >5aimons !ll idrsru Verdältkiis 21» Onrlesins, I«sibnir, Hums u. Laut,. (57 8.l Georg Stilk« in Berlin. Jahrbücher, preußische. Hrsg. v. H. Delbrück. 1897. 89. Bd. 3 Hste. gr. 8". (1. Hft. 192 S ) n. 6. — ; einzelne Hefte u. 2. 50 R. Streller in Leipzig. Günther, O.: Das sächsische Drciklassenwahlgcsetz in seinen Wirkungen. Vortrag. 8". (16 S.) —- 20 ». S. Teubner in Leipzig. Zeitschrift s. weibliche Bildung in Schule u. Haus. Hrsg. v. W. Büchner. 25. Jahrg. 1897. 13. Hst. gr. 8". (28 S.) Halbjährlich n. 6. — Franz Bahlen in Berlin. Olshausen, I.: Kommentar zum Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. 5. Ausl. 2. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 385-758.) v. 8. - Berlag der Handels-Akademie Leipzig (vr. 8. Huberti) in Leipzig. 8LQäs1s-ü,Kaäsrais. Xaukmänviseds IVoodsusekrill. OrAau 6sr 8av6sl» ^dadsmis xu 8sipxiA. 8rsA.: 8. Uubsrti. Ledritllsitsr: 0. IV. 8S561-. IV. 4adrA. 1897. 27. M. Ar. 8°. (16 8.) Visrtsljadrliod bar u. 2. 65 Deutsch« Berlags-Austalt in Stuttgart. EberS, G.: Gesammelte Werke. 120. Lsg. 8°. (29. Bd. S. 177—240.) bar v. —. 60 Duszsr'k, O., 8sxidou 6sr Agsamtsu Isednid u. idrsr Siltsvisssv- sedattsu. Nrsg. im Vsrsiv m. XadiASuosssv. 25. ^.dtlg. 8sx.-8°. (5. 86. 8. 641—800 m. üdbildAU.) dar v. 5. — Setdmannsche »uchh. in Berlin. ^.ddarlctlrlUAsn 6sr böviAl. üsssllsodatt 6sr IVisssvscdattsn xu 6öttivAsv. 8diIoIoAised-distor. Llasss. kisus XolAS. 1. 86. Dir. 7. Ar. 4". v. 7. 50 7. I^so, kV: Oie plnudiniscdev Oauties u. die dellsuiZtiseke (115 8.) v. 7. 50. «örleln L «o. in Nürnberg. Volks-Lexikon. Hrsg. v. E. Wurm. 72. Hft. gr. 8°. (3. Bd. S. 961—1008.) bar —. 20 652»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder