4414 Künftig erscheinende Bücher. 137, 17. Juni 1897. f27254s Zinnen wenigen Dagsn gelangt ?.ur Ausgabe: kmil fliliniss, 40 Istliö SclimiiielSs! ÄU8 meinem I^eken. kanä II apart 3 orä., gsbunäsn 4 sowie bplt. 6 orä., gsbnnäsn 7 Durcb das ltrsebsinsn des swoitsn Landes wird sin Vtsrb bomplstt, dessen klrsobsiusn allerseits wit grösster Lpannung erwartet wird; iob bitte Ibis ltontinuationsn au bsaobtsn und mir soblsunigst aukaugsbsn, wo dies bisbsr noob niebt gesobsben. Unverlangt versende ieb niebt, dagegen stoben bomplstts kxsmplars dieses boebintsressantsn, bumorrsiebsn Duobes, wolobss eins der amüsantesten ltsiselebtürs bildet, in massiger ^nasbl gern au Diensten. 661-Uv ^.>v. 6. Doebaebtangsvoll 031-1 Ouneksn. ^^s2725?1 llum Doginn des landwirtsobaitliobso Ossebätts^jabrs srsobsint: Koi'iiigl-kueliflllli'ullg kür Arosss Uüä Irlsiüs Ilanä^irt86liakt ?k6080M80li6 Mva! As27288s Dsmniiebst srsobsint: nebst ^nleituiiA rnr 8teii6r6rk1iiliniA kün I^elonmiftol für ciis prs.x>8, für p'LtekscfluIsn, portdilüunAZ- unci Oorfsekulsn ^ kLIix, Vorstsbsr des Dandwirtsob. Instituts au Obarlottsnburg. 8in llskt ^rv88 8° 60 -H orä., 45 ^ nstto, 40 ^ dg.r. — Ls wird in der l.andwirtsebalt als Misere emplunden, dass man mit der Dueb- tübrung meist seblsobt bestellt ist, da ss dis bsrrsvbsndsn Lüsterne an Lnrss, Lln- kaobdoit und Llsrbsit tsblsn lassen. Diesen Mängeln begegnet das neue kvstsln ciss Verlassers in übsrrasobendsr V^siss, so dass eins Vsrsuobs-^uüage, belobe in engerem kreise verbreitet wurde, dis ^.ussiobt aut allssitigs lllintübrung dieses Lastern« srötknst bat. Obige Anleitung, der eins Datei mit krobssintragung bsigsgsbsn ist, bildet die ltintübrung LU dem Ossebättsbueb selbst, das als ormal-LuetMIiriniA' für Al'0886 unä Nisins Iiktnä4vii'f8Llictff von Llix Wn labrgang blein kolio 3 ^ 60 orä., 2 ^ 70 netto gleiobLsitig ausgsgobsn wird. dsdsr ^bnsbmsr brauobt Mbrliob einen soleben Land, so dass sieb aus dem ein maligen Verbaut sine dauernde Lontinuation srgisbt. Lei itussiobt aut libsatr stellen wir lbnen den Duebtübrungsband in einem lllxsmplar, die Anleitung in benötigter ^naabl ä eond. rur Vertilgung. Dsstslluogsn erbitten der vorgssobrittsnsn 2sit balbsr direbt. Doobavbtungsvoll Lorliv 8^V. ^jlbslm-8trasse 29. ^l-OWlt^SeK L 8oKn. VIS Illlllllls! lllk UNSKs «SM Von ^nnis NssÄnt. Dreis 1 ^ orä. UüS 18t U^8tLL? Von Karl 6sgf ru teininLön-gilliLtieiiii. Zweite Xuüags. kreis 2 orä 81UI1M KklNLk einks kullllliisjsn. Von Wisiki. kreis 3 ^ orä. leb bitte um tbätigs Verwendung. k,eiprig. k'risäried. t^>s27297s ln unserem Kommissionsverlags ist ersebisnsn: 8t»1i8ti8odo Lrd«dUllA6U über äis liOdli- Ullä Xr1>vif8vordü1toi888 äsr in äsr Netallinäustris üsiprigs unä klingsgsnä besobättigtsn Arbeiter unä Arbeiterinnen. ^Vintsrbalb^abr 1896/97. 20 H orä. Xnr bar mit 250/g. öuvdäruokoröi unä V8r1g,x88,ii8tLlt äor Doiprixsr Voljr82s1tuux 6. Leinisob.