4412 Künftig erscheinende Bücher. 137. 17. Juni 1897. i -AM 0L0K.0 N.WI0^0'8 Veirl^O 2. ^1^06^84-^83^ m I^I^I?XIO ^ l24308l /Vis erste LLncle clsr Loi.l.Lcii0di Wle^v erscheinen 6ewnLcirst nn6 vvsräen nur aut VerlunAsn versancli: T^rau 8t7-a/r/6 V0,7 47VX' 7/0/.4/0^7^V ^llto2-2s^6^t6 Hei-e^setsunS von 6in intere88anter, humorvoller Ver8ucb, clie geistige Lmancipation und freie Lerufstkätigkeit des Weibes mit clem Ideale eines stillen Familienlebens 2U vereinbaren und 2U versöhnen. L^07istÄ/r^6 ^777Z r/o-r Die Verfasserin, 63.8 stärkste weibliche Talent Lkandinaviens, schildert den Oebensgang einer fein und reich begabten 6rau, clie, nach schweren Xämpfen mit einer trivialen Umgebung, an 6er eigenen, 211 Hei88 und doch wieder 2U halt veranlagten, hlatur 2U Orunde geht. ^67777 L^OM/rr/ss 2ir67 ^77/77-6 Vo7L867-27eLr7 77K 0. rnos«^ ^ ^ .H Ohne die Lchminke 6er herkömmlichen Zoldaten- und ^lanöver- gescliichten, ohne 6ie karikierenden Ltriclie der Wit2blätter — die Oeschichte eine8 gemeinen Zoldaten in greifbarer Lebendigkeit. ^rs c.t///, / n >/./< ^ntor-rsrc^tc T/eT-e^sst^llLK von 7)^. 77. VOX" 7.7tV7c /><//>.' 2 i/^orc//r>/7 / ^ ..M Oer Dichter entrollt ein ergreifendes Sitten- und Leitbild LUS der unrnittelburen Oegenrvsrt, er dehnndelt ein in den Krebssclrnden unserer socinlen VerdLltnisse tvurrelndes kroblem: die Oesclriclrte eines gebrochenen ^Indchenhersens. In peebmmL;: 30"/°, bar: 40°/°, Freiexemplare: 7 6 probe-bxemplare init 50°/° - —— .- 40 Lände gemischt: bar mit 50°/° Linkände 1 ^ ord-, 70 ^ bar Partie-Lr^än/unZen im baute des Sabres gestattet