137, 17. Juni 1897. Künftig erscheinende Bücher. 4411 Leipziger Studien aus dem Gebiet der Geschichte. Hrsg, von G. Luchhol), L. Lamprecht, L. Marchs, G. Stetiger. 4- Band. 2. Lzeft. Das sächsische Mint Wittenberg im Anfang des s6. Jahrhunderts, dargestellt auf Grund eines Erbbuchs vom Zahre 1513. Von Otto Oppermann. 8 Bogen gr. 8°. Preis 2 ^ 80 H. Strafrechtsreform oder Sittenpolizei? Zn 8 361 Nr. 6 des Reichsstrafgesetzbuchs. Von Nr. A. Korn in Berlin. Sonderabdruck aus Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung v. XXI. 3. Gr. 8°. Preis 80 H. Eine scharfe Kritik der bestehenden gesetzlichen Vorschriften über gewerbsmäßige Unzucht und Kuppelei; für Richter, städtische Behörden, Aerzte von Interesse. Leipzig Dnncker L Hnmblot. (^s27250s Im Verlage von Äilh. Gottl. Loru in Lreslau wird in Kurzem erscheinen: für die evangelischen Gemeinden Schießens unter Mitwirkung des Vorstandes der Provinzial-Sifnode herausgegeben vom Migl. Äollslstmilln dn Provinz Schlesien. Einzelpreis 80 -H ord., 60 -H no.; bei gleichzeitiger Entnahme von mindestens 20 Stück je 70 H ord., 55 H no. Choralbuch unter Zugrundelegung des vom Köuigl. Konsistorium der Provinz Schlesien herausgegebenen Melodieenöuches bearbeitet von Professor Albert Becker, Direktor des Köuigl. Domchors in Berlin. Preis 6 ^ ord., 4 50 H no. ^ cond. in mäßiger Anzahl. kuhljjvutionon äer Löni^I. N11866N 211 Berlin. Gl27251s Oemnäobst srsebsinsn in unserem Verlag: XkßlVptisetik unä vorävru8iuti8(;d« ^Itvrtkümsr »ns ävn Au8«vll ru Lertio. Nit erklär, Vext von äsr Oireotion äsr ssmmlung. II. Vbeil mit 51 Oiobtäruvk takeln in Polio. subsoriptionspreis 100 Lar mit 20"/^. (späterer Oaäsnprsis 120 ^.) It»Ii«ni8<;Iiv 8euIptui'Sll cksr vlri t8tlivltku Lpoeil« »»8 ckvu Lxl. Llu806n 2U Rerlin. Xlit erklär Vext von äsr Oireotion ävr sammlung. II. Vbsil mit 76 Oiobtärnoktaksln in Polio. Lubeoriptions-Lrsis 100^. Lar mit 200/g. (späterer Oaäenprsis 125 ^O.) Von bobsm Interesse ist äis rsielie ^usvabl aus äsn lkunstsobätrsn äss Lronos-Pubinsts, vslebs äisssr ll. Veil sntbält. Wir bitten um Vn^abe äsr Pontinuutionsn. Oie bis,jst?.t singsgungeusn Lsstellun^en sinä notiert. Da bsiäs Werke noeb lange niobt äis Verbreitung gstünäsn buben, äis ibnsn bei ibrsr Lsäsutung lür äis Wisssusebakt unä bei ibrsm oktlriellso 6buraktsr siebsr ist, so bitten vir, aut weiteren .-tbsat?. äsr Veils I unä II Leäaebt r.u nsbmsn, unä liefern rm äisssm 2vsok illustrierte Lrospskte mit InbultsanAubs in äeutsobsr oäsr kranrösisober spruebe, laut Vsrlangusttsl. birLpIliselt« 6l«86ll8<;1l»>f1, 6. 6. w. d. n., Zerliu I.iliä6ll8trrt886 16/17, trüber vr. P. U«rt«N8 «Üt 6t>.