Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-16
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 136, 16. Juni 1897. Gesuchte Bücher. 4389 (27034) <9. IVtttilii iu Dsipxig: Oasanova, Nemoirsn. Lprsu^sl, Vers. s. prazmat. dssob. ä. Rsilk. Rcntralblatt I. patbol. ^nat. 1.—2. Lä. Löbiv, Xrrueimiltsllsbrs. (27010) Lsutral-^lltlquartat in Luäapsst, klussuiusrivg 13: ^ugsbots äirskt p. Rostkarts. *1 Osttingsr, dsssdiobts ä. ätsobn. Höfs. *1 — dssobiobts ä. klsiusrn ätsobu. Röls. * Werks übsr dultssbillabrt, Vo^sIlluA. ^Rlsinsrs Wobuß-sbäuäs, Villen, Rauä- bäussr sts. (27031) L. Ltstzsr L 6o. in Rsw Vork: Lobrvsrin, nm LobsiäsvsAs. R. 6itt^, lllsriaAs clnns lss olassss ouvriörss. 1886. ^UA. Idioms, dsäiodts. 8anä, Rrisls s. Rsissväso. — Valentins. — llaoguss. — äis letrte Xläiui. Ralsksvdoiver, 6escdiodts dessisob. 8tääts. Ilanssov, 8svsitiva amorosa. (27033) Larl Linusen, Rokbuobb. iu Turin: *8teiu, Rinaurrvisssnsobakt. *DlittdsiluvKsv äss Instituts I. österr. ds- sobiubtskoisobun^. Lä. 17. Heit 3. *8almou, snslz-t. 6sometris äss Raumes. *0dois^, l'art äs bätir odsr Iss Romains. *Rodault äs Rlsur/, Nonumsnts äs Riss. *diraläi, äs äsis Zsntium. "Ualodns, Llilitärgeo^raxdis. 1833. *Roou, milit. I-ünäsrbssodreibz. v. Uittsl- u. 8üä-Luropa. *Rollatsobek, mil. dsograpd. I. Llitt.-Ruropa. *Norini, Lsssarias Dentis ima^inss. 1598. * Wenät, Rntvviekslun^ ä. Rlsmsnts. 1891. *8srro^, Vatsrlaväslisbs Liosros. 1854. (27085) S. Wsstsrinnnn L Oo. iuRswVork: 2 ^miauä et Ä., Tableau oompars äss ssritures bab^lon. st ass^risnnss. Annalen, matdsmatiseds. Ilä. 3—6. L.pulsü opsra, sä. Riläsbrsnä. 2 vol. LsuZnot, Ristoirs äs la äestruotion äu pa^anisme äans l'osoiäent. Lruxsod, Iss inssriptions äs Rdilss. Looks, übsr äsn 6omstsn von Rons. Riosrä, Tdsoris äss konotions alAsbraigues ä 2 variables inäspsnäsntss. Rsnouvisr, 8eisnes äs 1a morale. 8ooistas entowoloZioa. lladrA. 1—10. 8pruäsl, LsobstoloFis äsr Inäisr. 8tuäisn, inäisebe. 6ä. 3. Tdsoorit, v. Rritrsvbs. drosss kr. ^sx. II. Lä. 2 vol. Ooussemaksr, Orswss liturAiguss äu mo^sn- äZs. (Tsxts st musigus.) Raris 1860. Lomptes rsnäus msnsusls äss räunions äs la sooistö äs l'inäustris miosralo äs 8t. Ltisone. Lä. 1 bis 1889. kittivAsr, Lrl. im berZ- u. büttsnmänn läasobivsovsssn. 1862, 67, 72. (27077) Larl IV. Stsrssinann in Dsixxig: Nsspsro, eZ^pt. RuostAssob. *6rottst, 8uppl. äu xuiäs äs l'amateur äs livrss äu XVIII. siöols. (27101) I-. W. Sotckol L Sotrn in Wisn: *Rerr von Rorma^r u. ä. Lsboosbiläsr im RskrsiunAskriöAS. Xugsbots äirskt. (27029) Otto Ssrkarckt in Lsrliu RW. 7: Lsr^k, Arieob. LitsraturK. 8ä. 4 u. RsA. Oaviä, D.vtiguitö8 ä'Rsroulanum. 1780/83. Roreor, Atznsal. Rauäb. ä. eur. 8taatsn^ssob. Rasbmaon u. Raupt, Uinnssanzs RrüblinK. 8aobs-V., eno^ol. kranr. Wörterb. 8uppl. (26825)' l-, >4.. Llttlsr in Rsipriz: 1 Rbilosopb. Ribl., v. Rirobmann. Rplt. oäsr sinr. Isile. 1 RIato, 8last. (Rbilosopb. Ribl.) (26938)' Dl. Wülctbausr'sebs Rd. in Rassan: Russslls Llssamt-VerlagskataloZ. Rolmeistsr, Ranäbuob ä. mus. Ritsratur. Rballisr, grosser Risäsrkatalo^. VoZsls RunstkstaloZ. 2ion8-Wäobtsr, äer trsus. 1.—6. äabrA., 5. u. 6. äabr^. spart. Zurückverlanzle Neuigkeiten. ! (27040) umgehend zurück erbitte alle remissionsberechtigten Exemplare von: Aarteks, die deutsche Dichtung der Gegenwart. Die Alten und die Jungen. 80. 1 ^ 50 H ord. Vorlesungsverzeichniß sämmtlicher Uni versitäten u. Hochschulen des deutschen Sprachgebietes nebst einem vollstän digen Namenregister. 4°. 50 H ord. Leipzig. Mitte Juni 1897. Eduard Avenarius. (26550) Xnt 6runä unserer vorangs^anKsnsn Rrklarung nnä Rrsissrwässigung ssbsn rvir uns gsnötigt, alls Oisxonsnäsn nnä Xommis- sionssxsmxlars vom „Rraobtalbum äsr Lsrlinsr Usvsrbs-LusstsIIung 1896" Uisksranx I nnä Aoduuävu UMgsboncl rnrllllkxuvsrlangsn nnä sstv.sn als spätsstsn Rsmissionstsrmin tür Xnnabws äsr kstonrsn äsn 15. lull ä. 9. an. Lsrlinsr Ranälungsn babsn wir bsrsits brisüivb im Nai bsnasbriebtigt. Lsrlin. Itrs Wsruor Lompan^ (26391) Meine Vorräte von Gaedertz,LmanueIGkibkl.Geh.4^50Hno., gebunden 5 25 netto sind nahezu erschöpft, und ich bin deshalb zu meinem Bedauern genötigt, schon jetzt um recht baldige Rücksendung entbehrlicher Exemplare zu bitten. Für Erfüllung meiner Bitte im voraus besten Dank. Leipzig. 10. Juni 1897. Georg Wigand. (26049) Oringsnä Zurück srbitts ieb alls unvsrkauttsn Rxplrs. von liUttlwvr, Ossobiobts wsinsr Rrblinäan^. 1 ^ 15 H no., äa nsus Xnklags in VorbsrsitunA. Uasb äsw 1. Inli nsbms isb ksins Rxplrs. msbr ?.urüsk. Rsiäslbsrg, 5. 9 uni 1897. 9. Mrrrlux. (26718) Lurüek srbitts isb alls niebt vsrkauitsn Rxsmplars von: 8<rültzied, sobmsrrloss Opsrationso. 2. Xullags. 1897. 4 50 -ss no. nnä wsräs ss äanksnä ansrksnnsn, wonu 8is msins öitts um sokortißs Lomissiou bs- rüoksiebtigsn, äa mir das Lneb ganxlieb tsblt unä iob tssts Lsstsllungsn ausxutübrsn ausssr stauäs bin. 8pätsr als 3 Dlonats naob Datum äss 2urüekvsrlangsns bin isb niobt msbr vsrpüisbtst, Rsmittsnäsn äissss Wsrkss an- xunsbmsv, nnä vvsräs mieb aut äis, jeäsr msinsr Raktursn vorgsärnoktsn Lsäingungsn sub II bsxisbsn. Lsrlio, äsn 14. 9uni 1897. 9u1ius Sprin?or. (27083) Mmgeyend zurück erbitten alle remissionsberechtigien Exem plare von: Fricke. Ziichtigiiilils Recht. 1 ^ ord., 70 netto, soweit dieselben ohne Aussicht auf Absatz lagern, da es uns an Exemplaren zur Aus führung fester Bestellungen mangelt. Aerner zurück bis I. August 1897: Dahn. ÄurMfaßtes Lernlmch für den Geschichts-Unterricht. IV. Tl. (1815 — 1871.) 80 H ord., 60 H no. Nach obigem Termine nehmen wir von letztgenanntem Buche nichts mehr zurück. Braunschweig, 10. Juni 1897. E. Appelhaus L Comp. (26703) Umgehend znrückerbeten sämtliche remissionsberechtigten Exemplare von Schultz, Kunst und Kunstgeschichte 1/2. ä 1 ^ ord. ----- 60 kr. (Bd. 18. u. 21 des Wissens der Gegenwart.) Nach dem 1. August bedaure ich Exem plare nicht mehr zurücknehmen zu können. F. Tempsky, G. Freytag, Prag u. Wien, den 12. Juni 1897, Leipzig. Angebotene Gehilfen und.Lehrlingsslellen. (26557) Zum baldigen Eintritt suchen einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen, welcher im kathol. Sortimente erfahren ist, ein freund liches, gewandtes Benehmen hat und gute Empfehlungen aufweisen kann. Bewerbungen mit Angabe der Gehaltsansprüche und wo möglich Photographie erbitten direkt. Lrefeld. I. B. Klein',che Buchhdlg. H. Creutzberg. (27072) Ein junger Mann aus gebildeter Familie, mit guter Schulbildung, der Lust hätte, Buchhändler zu werden und aus Ge sundheitsrücksichten Wert darauf legt, seine Lehrzeit in gesunder Lage zu absolvieren, findet zum 1. Juli eine Stelle unter günstigen Bedingungen in einer Thüringer Gebirgsstadt mit höherer Schule. Adressen unter 6. 0. 46 an Rudolf Mosse in Magdeburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder