VMllS VM VLSI,!!« M LMIM. IV., Nobrell8tra886 13/14. <II24162) 1897, Mitte Mai. Zur Versendung liegt bereit die erste Lieferung (Bogen l—24) von: vr. Justus Ol8iinu8tzn, Reichsgerichtsrath: Kommcntstr ;um Strafgesetzbllch für das Deutsche Reich. Fünfte neubearbeitete Auflage. — Zwei Bände. Der timfang der 5. Auflage dürfte etwa 90—95 Sogen in Lexikon-Oktav bc- tragen, und wird dieselbe in 4 rafch aufeinander folgenden Lieferungen zur Ausgabe gebracht werden. — Die Drucklegung wird derart betrieben, daß voll ständiges Erscheinen des Werkes bis zum Spätherbst d. 3. zugefagt werden kann. Der Preis für das vollständige Werk (geh.) wird in keinem Falle 30 ^ übersteigen. Olshausen's Kommentar ist längst auf das günstigste bekannt. Derselbe wird den hervorragenden Werken der juristischen Litteratur zugezählt und ist in seiner Eigenart wiederholt als ein Meisterwerk bezeichnet worden. Ich darf mir daher erlauben, auch diese neue Bearbeitung Ihrem regsten Interesse zu empfehlen; Ihre gefälligen Bemühungen, um die ich ersuche, werden sich lohnen. Lieferung 1 (Preis 8liefere ich in Kommission; Fortsetzung nur fest. Rabatt gewähre ich: 25°/<> in Rechnung, — 30°/<> gegen Barzahlung. Frei-Exemplare bewillige ich 9/8 auf einmal gegen bar, 13/12 in Rech nung, auch wenn im Laufe des Jahres 1897 nach und nach bezogen. Gefälligen Aufträgen sehe ich entgegen. Hochachtungsvoll Franz Valzlen. (M24168) UW" Lilllllll.1 Vei-InA von vunekor in Loilln 6. In es.. 8 1:>.»ei> ersebsint in meinem Verlags: Oie (Aeliekte von llolniiek Iioo. Lrsis 3 ^ orll., 2 ^ 25 H astto, 2 10 bar unä 11/10. (lsbulläen — uiekt st VONtl. — 4 orä., 3 10 ls bar. c>Kc> Lei äsr Lslisbtbeit äss Autors als Lsllstristiber erübrigt sieb sing weiters iilm- >,fsblung äisses bisbsr noeb uirgsuci abgsäruelrtsn, änrebaus moäsrnsu komanss. leb bitte stsnnäl. rn verlangen. stoebaobtungsvoll (ari Duiiclroi'. VerlktZ von ützrinttun (rolliilko inLoeliuni. (Z)(24100) ^61168 8^8t6w tjtziitzeiivr rbi!tziiiiiri88iA6l- UlMZi'iiitiiiv. k'ortsollrMlivlloo krinrix: Vsrbilläullgeläbiglrslt aller Wort/eiobvn äsr Osbattsll8obrikt bei übsr8iobtlieber Lrbsllllbarlrsit äsr Lilbsn u. Wortgrsllreu. I^sit8ktt2: Zowsit äieReäs etwa? lüobsnlos ^usiuanäer- gS8Lblo88SllS8 I8t, WU88 88 auob äie Lobrlkt 8ein, 8vll äie8s wit fsllsr Lobritt baltsn. Voll8ts.näig68 stebrbuob 8obul- unä Oebattell8obrikt sutbaltsllä. Lrgrünäet unä bearbeitet von Ilmit tindcli. ILIröii! ZKIröii! (24131) Iin lunl srgobeint: Vi6 Möti. kraftbiseftos R6i86iiÄnäbue1i VON L. 8p1688. Lvollsts ^NÜNAS. lVsu bearbeitet untsrNitwirbung bewäbrter b'aoblsuts. Nit 1 Nöbsll8obiobtelllcarts von Or. 0.üa88 kelä, 1 Verbsbr8-, 4 Routenkärtoben uncl 1 Xarts von 6sr8lslä u. Umgebung. ?rei8 geb. oa. 1 60 b,8 1 80 H. Noillingen, Nai 1897. 6u8t. 8edr»xk'. Fortsetzung der Künftig er- scheinenden Bücher s. nächste Seite. "Wv ^ngeboiene Mcher. (24239) ^rtsäriak k'istsobsr's Lorttmsuts- Luokdcilg. u. Antiquariat in steiprig: Lao 1895, 1/4; 1896,5. l ^ - 1896, 1/4. / "°u. k'igaro illn8trd 1892. 1893. Heu. (leb. io Nalbkrr. Noäerlls Xnll8t I V. V. VI. bleu. Orig.-Läs. Heber staaä unä Neer 1870. 1871. Heu. (leb. ill Halbst?. Xull8t I. ^Ile I. II. III. IV. (leb. w. Orig.-Osolrsll. (le8obiobte ä. äeut8obsn Lun8t I. II. III. I V. V. Heu. (leb. in Orig.-llän. ((lrote.) ?iolr-me-up. 6ä. VII/XI. (leb. Iluwbolät, Xo8wv8. 6eb. ill 2 Läe. (Irak Noltlce, Wanäsrbuob. (linäslzt, 30zäbr. Xrieg. (leb. in Halbst'?. HüebwLllll, geüügelte Worte. Oeb. Heu.