Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-04
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3270 Amtlicher Teil. 101, 4. Mai 1897. «arl Marhold in Halle. SarnmIuvA rivvauAloser ^bbauäluuASu aus äsw ksbiets äsr krausu- bsiibuuäs u. üsburtsbiiks. krsA. v. N. 6rasks. II. öä. 1. u. 2. Ult. ^r. 8°. Kiurslpr. u. 2. 80; 5. äsu kauä v. 8 kltu. u. 8. — 8kop. ^.ddiläZll. (93 3.) u. 3.80. — rrvauAlossr iDbbauäiuuASu aus äsw üsbists äsr dlassu-, Obrsu-, Uuuä- u. kals-kraulrbsitsu. KrsA. v. N. krssASu. II. Lä. 6. Hit. Zr. 8". Kiurslpr. u. 1. 50 6. Lri^ser, L.: Über subjektive OebörsewpüuäuuAen. (46 8.) u. 1.50. — Lvauglossr VbbauäluuASu aus äsw Osbists äsr Ksrvsu- u. Osistss- braulrbsiteu. KrsA. v. Ir. i4It. I. Lci. 7. Hit. Ar. 8". KiursIpr. u. 1. 50 u. äss Lop5sc>l < 1 W. Moeser, Hofbuchh., in Berlin. "Sachregister der Berathungsgegenstünde des Landeseisenbahnraths. 1883 bis 1895. Fol. (46 S.) bar j- u. 5. — R. Oldenbourg in München. Liebhaber-Künste. Zeitschrift f. Häusl. Kunst. Red. von N. Frhrn v. Seydlitz. 11. u. 12. Separathft. Fol. ä u. 3. — 11. Allerlei Tiere. (IS Bl.) — 12. Allerlei Vögel. <10 Bl.) Hermann Paetel in Berlin. Aus allen Weltteilen. Deutsch-nationale Zeitschrift f. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg.: R. Fitzncr. 28. Jahrg. Oktbr. 1896—Septbr. 1897. 13. Hst. gr. 4". (18 S. m. Bildern) Vierteljährlich bar u. 2. 40 Llirnmsl u. Ureis. Illustr. uaturvisseusebaktl. blouatssebrikt. KrsA. v. cisr (isssllscli3.lt Ilrauia. lisä.: DI. IV. Dlsxsr. IX. äabrA. Oetdr. 1896-8sxtbr. 1897. 7. M. bsi.-8°. (48 8.) Visrtsljäbrliob bar n. 3. 60 L. Pflugmacher in Leipzig. "Chimaui's, L., ausgewählte Jugendschristen. Unter Mitwirkg. mehrerer Jugendfreunde neu bearb. u. Hrsg. v. A. Brousil. 2. Bdchn.: Vaterländische Erzählgn. Neu bearb. v. A. Brousil u. I. Grünwald. 12°. (115 S.) Kart. i n. —. 85 Piloty » Loehle in München. Beck, F.: Ubungs- u. Lesebuch zur französischen Grammatik f. humanistische Gymnasien. 2. Tl. (Z 76—110.) gr. 8". (IV, 200 S.) Geb. in Leinw. u.n. 2. 50 Rudolf Reuther in Leipzig-Reudnitz, Elsastr. 6, m. Paasch, A.: Die asiatische Cholera. sAus: -Willst Du gesund wer den?-) gr. 8°. (4 S.) bar u. —. 10 «lbin Schirmer, Berl.-Buchh., in Raumburg. Dickens', CH., sämtliche Romane. Neueste u. vollständ. Ausg. in sorgfältigster Verdeutschg. v. P. Heichen. 213.—216. Lsg. 8°. (ä 5 Bog.) bar ä —. 40 — dasselbe. 27. Bd. Leben u. Abenteuer des Herrn Martin Chuzzlewit. 3. Bd. 8°. (528 S-) u. 3. —; geb. n. 3. 50 Johannes Scholtz« in Leipzig. ^rrtsn, ^Ibokol! DVsibsr! Kiu Nabuvort au dis äsutsebsu Iloobsobülsr. Ar. 8°. (47 8.) u. —. 50 Landwirtschaftliche Schulbuchhandlung (Karl Scholtze) in Leipzig. Nützlich, C. F. R.: Angel-Kalender f. jeden Angel-Fischer auf alle Monate des Jahres. 4. Aust. 16°. (17 S) u.u. —. 25 — Der praktische Angler in Deutschland. Mit e. Angelkalender auf alle Monate des Jahres. 5. Aust. 8". (63 S ) u. 1. —; kart. bar 1. — L. Schwann in Düsseldorf. Faßbinder, Th. 9t.: Aus der Mappe e. alten Lehrers. 1. Tl. gr. 8°. (205 S.) u. 2. 50 Jacobi, I.: Der Gesangunterricht in Volks- u. Mittelschulen. An leitung f. Seminaristen u. Lehrer nach den Vorschriften der All gemeinen Bestimmgn. u. deren Ergänzgn. gr. 8°. <101 S.) u. 1. 50 > Leonhard Simion in Berlin. Ilnivsrsitüts - Lulswäsr, äsutsebsr. 51. iDusg. Zomiusr - 8sw. 1897. Hrsg. v. k. Vsebsrsou. 2 Nbls. 12°. (8obrsibbalsuäsr u. IV, 364 8.) Iu 1 Ksiuv.-Kä. u. 3. —; II. Rbl. allsiu Asb. u. 2. 25 E. SttnShoff in FriedrichSthal b. Saarbrücken. KBob, O.: bsbrbuob äsr äsutsebsu kur^sobrikt 8^stsw: Ilocii. Ar. 8°. (24 u. Lciireikbslt 24 8.) u.u. —. 80 Emil Strautz in Bonn. L.rvbiv I. äis Assawmts kb/siolvAis äss Nsussbsu u. äsr Vbisr«. SrsA. v. I'l. b. IV. KÜÜAgr. 67. bä. 12 Ms. Ar. 8°. (1. u. 2. M. 140 8. iu. 17 kolrsobo.) o. 26. — Eugen Strien in Hall«. Strien, G : Lehrbuch der französischen Sprache. Wörtcr-Verzeichnis zum 3. Tl. gr. 8°. (67 S.) u. -- 50 B. G. Leubner in Leipzig. l-sxilroii, austübrlisbss, äsr Arisebisobsu u. röuiisebsu Dl/tbo- logis. ÜrsA. v. W. §. kosobsr. 35. KkA. Ar. 8°. (2. öä. 8p. 2977 —3136 iu. ^bbilägu.) u. 2. — ltrban L Schwarzenberg in Wien. Dolät, 6.: Dwitoiuiscbsr .Vtlas 1. 8tuäirsuäs u. 4.r^ts, uutsr Dlit- virliA. v. V äalla kosa brsA. 5. btA. Ar. 8°. u. 10. — 5. L. Die LirlFe^veiäelsbre. k'ix. 617—903 u. Remisier. (8. 385—536.) o. 10.— Deutsche Berlagö-Anstalt in Stuttgart. Ebers, G.: Gesammelte Werke. 114. Lsg. 8°. <28. Bd. S. 33 —112.) bar u. —. 60 «arl Winiker in Brünn. Obsurauob, kb ä.: össcbiebts äsr äarstsllsuäsu u. projgctivsu (Isoiustris ui. bssouä. bsrücbsiebt. ibrsr LsArüväuuA iu kraub- rsiob u. ösutseblauä u. ibrsr visssusobaktliobsu blisAS iu Ostsr- rsieb. Ar. 8°. (VI, 442 8. m. 2 öiläuisssu.) u. 9. — LanitätL-ösriobt äss lr. b. bLuäss-Sauitütsratbss 1. Ns-brsu I. ä. ä. 1895. Vsrt. v. k. 8eboeü. XVI. äabrA. Ar. 4°. (136 8.) u. 8. — "Verhandlungen der Forstwirte v. Mähren u. Schlesien. Zeit schrift des mähr.-schles. Forstvereins u. Organ der forstl. Landes versuchsstelle s. Mähren u. Schlesien. Red. v. F. Kraetzl. 48. Jahrg. 1897. 4 Hfte. (Der ganzen Folge 188.—191. Hst.) gr. 8°. (1. Hst. 134 S. m. 1 Autograph u. 1 graph. Taf.) bar u. 8. — WSrlein L Co. in Nürnberg. Volks-Lexikon. Hrsg. v. E. Wurm. 6tz. Hst. gr. 8°. (3. Bd. S. 817-864.) bar —. 20 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmaie angekündigt sind. «onrordia Deutsch« Verlags-Anstalt in Berlin. 3289 Franzos, allerlei Geister. 2 geb. 3 — aus der großen Ebene. 2. Aust. 6 geb. 7 — mein Franz. 2. Aust. 1 geb. 1 ^ 50 H. v. Hanstein, der Vicar. Geb. 1 Bachmann, Gestalten u. Töne. 3 geb. 4 Sassen, Rolfs Maifahrten. 2 geb. 3 >2. Guttmann, Frühlingsbeichte. 2 geb. 3 E. Alammarion in Pari». 3287 Oauäst, Is IVäor. 3 kr. 50 o. UlauullLriou, 8ts1ia. 3 tr. 50 o. Herder'sche Berlagshandlung in Kreiburg t. B. 3286/87. 3288 kisss, v., Wauälmrts vou Valästiuu. 3. ^.uü. Kob 3 60 autAsr. aut I.uivä. iu Napps 7 .A 60 uukAsx. aut buvä. mit kaldstäbsu 8 aukASL. auk I-uveä. mit kuuästäbsu 9 Becker, Lehrbuch der katholischen Religion. 1. Teil. 70 H. Bumüller u. Schuster, deutsche Fibel. Neue Ausg. 2. Schul jahr. 3. Aust. 25 H. — deutsches Lesebuch für Volksschulen. Neue Ausg. Mittel stufe. 3. Aust. 80 A Dreher, katholische Elementarkatechesen. 1. Teil. 3. Aust. 1 ^ 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder