2o48 Künftig erscheinende Bücher. 71, 27. März 1897. II. Ü06PÜ, Hokduekli.^Unilnucl. 1150211 Io msinsm Verlags srscbiso sosbso: Ranävlli, l.g 8pellg>i!s insgnülö in ItaliL. Künftig erscheinende Gücher. W. Kohlhammer, Verlagsbuchhandlung. Berlin. Stuttgart. Leipzig. M5,86j Demnächst gelangt zur Versendung: BanS I. Stuttgart, 25. März 1897. Lin Dsvä von XII-648 Zsitsn mit 2 Kol. Naloln uvä ^ablreicbsn Roxlillusirationsn 9 ^ 60 -Z. Lins auskübriicbs, gut gsarbsitsts Nono- graxbis über alle Linaorbotlavstalton in Italien. lod bitte Lu vsrtavgso. Xcbtuvgsvolt Kaiianä, 23. värr 1897. II. lloepli. 115142s G«I,L'8 I». kl>8!Mltröii:>iei>-Kztz>liL von neb- EiofiihlMgsgcsktz mit )m Wotivrn md s«O-k« gksetz-kbnischc« Nmrbcite« herausgegeben von Landgerichtsrat vr. Kaidken. ^ 62 Bvgrn grotz Lexikon-Oktav. Ladenpreis 13 ^ 80 »). --- 1800 (Rabatt in Rechnung 25°/o, bar 33^°/,,. Freiexpl. 11/10.) ist in ctsr sinbävciigsu Xusg. vsrgritksv, lisksrbar ist nur noob clis nvoibävctig gsb. Xusg. 3 ^ orä., 2 25 ^ bar (13/12). DM" Ois 1897sr Xusgabs ciürlts iiu luni srscbsivsv; ctiss ruglsicb als Xntvort auk clis vislsn, tagtäglich uns eugsbsoäsn ciissbsr:. Xntragsn. Otzbrüäer 8euk in DsiprlA. sI5126s ÜulläöriMrkkiör. a.ngsnb1ictrsbiläsr äsr Lntbüllnng äes Denkmale Wilhelm äes Oroessn in äsn vier viobtigstsn Xdsodoittso. a Llatt 2 50 orä., 1 50 no. bar. 2u bsrisbsn ctirskt von Wir bitten nunmehr diesen I. Band (Erstes Buch: Allgemeiner Teil. — Zweites Buch: Recht der Schuldverhältnisse 1—853) allen denjenigen Interessenten (nicht bloß Justiz- und anderen Staats- und Provinzial-Behörden aller Art, Rechtsanwälten, No. taren, sondern namentlich auch Vorständen von Gemeinden, größeren Gutsbezirken, Rent- ämtern, größeren Privatverwaltungen rc.) vorzulegen, welche das Werk noch nicht in Lieferungen beziehen. Die aus dem stattlichen Bande erst recht ersichtliche praktische und übersichtliche Anlage des Werkes wird Ihnen zuverlässig neue Abnehmer zusühren. Wir heben auch an dieser Stelle besonders hervor, daß das Werk in seiner Eigenart sämtliches Auslegungsmaterial unter jedem Paragraphen des Gesetz buchs übersichtlich zu vereinigen und dadurch das Studium der Quellen, auf welche doch im einzelnen Fall zurückgegangeu werden must, dem Praktiker zu erleichtern, durchaus einzig dasteht und daher neben jedem beliebigen andern Kommentar seinen besonderen Wert behalten wird. In dieser Beziehung äußert sich einer unserer ersten Rechtslehrcr in einer Zu schrift an den Herausgeber: vttomnr Lusediits, Lsrlin IV., Dsiprigorstr. 116. >»«-, Vorzügliches Lonfirmationsgescheuk bar mit 33'/?/° und 7/6. Mitgabe auf den Lebensweg von Schuldirektor Ernst Rudolph. 192 Seiten 8°. Eleg. geb. 1 ^ 60 Dresden. W Wenter. „ . . . Sie haben sich durch diese mühevolle exakte Arbeit alle zum Danke verpflichtet, welche sich künftighin mit dem Studium oder mit der Anwendung des Gesetzbuchs zu beschäftigen haben werden. Ihr Werk wird, das läßt sich schon jetzt behaupten, alle Arbeiten überdauern, die sich zur Zeit und in den nächsten Jahren mit dem neuen Rechte befassen werden . . Das ganze Werk ist in circa 20 Lieferungen n 2 Mark oder in Bänden (Gesamtpreis ca. HO Mark) zu beziehen, stellt Ihnen also einen ganz erheblichen Gewinn in Aussicht, wenn Sic sich energisch dasür verwenden. Wir bitten darum. Neben Band I. steht Ihnen auch Lieferung 1 nach Belieben zu Dienst; wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll W. Kehlhammer, Verlagsbuchhandlung.