Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-25
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2306 Gesuchte Bücher. 69, 25. März 1897. (14888 s lllnstuv L. Ltsodsrt io kiew Vork: (Xngsbots nur n»ob LsipLiA.) Xkknudl., xsrmgn. llelt 1—11. (I»uss, Werke. 7 Lds. Voeni^, lüttsr»turAS8okiokt.e. !ll»unk»rdt, W»ld- u. Veldonlts. — koMenwolf. IKittksil. 6. Vsreios I. klrdkunds.- k-sipriA 1871—96. liiskm, Hundwürtsrk. d. bibl. Altertums. Lokersr, Zukunft 6. ölindsn. ^sitsokr. s. nsutrenr. 8pr»oks. I u. kol^. — f. 8pr»oks, Litteratur sto. 6. Kllk»ss. I u. tolZ. lVIasson, Vit» klorstii. N»o Lullook, lsusstion ot reduvivA. Nuiwon, Vr»ose6lldellt.»IpkiIo8opkis. — 8treiksrsien im 6skiet 6. Vkilosopkis. — Vsrsuok e. kioxik. lVInimonidss, kltkik, übers. v. Vulksvstsin. >lsrx, Xritik 6. polit. Oekonomis. I. ül»8sor»k ü-l»xn», krs§. v. Vrsnsdortl. lllülrner u. 6oldbsok, »ItsnAl. 8pr»okproben llla^r, d. 6., der N»nn vom Kino. U»/Lnsokslli, ^li 8orittori d' It»Ii». Nsiner, 6esok. 6. klntstekg. d. kök. 8okulsn. Neisssl, 8smml. mstk. Valeln. Nerosdo, O^imeoiorum liker. Nsrimäs, Lortkolomäusnsekt. Nsrsros, (jussstiouss. Uikkslssn, 8teII. k. d. Xrksiti. Nisoklsr, XrmenpüsZs i. d. österr. 8t»dten. Uittk. ». d. smbr^ol. Inst. Wiso. X. V. I—V. — d. k. teokn. Versuoksunstult. I—XIII. Illokr, Vsrsuok e. wisssnsok. Ile^ründun^. >löllk»usen, ?ir»teolisuten»nt. li-Ionatsber., 8iblioAr»pk. dukrZ. 1. lllonatskskts, Vkilosopk. öd. I—12. — do. öd. 23—30. lilonatssokr.,intern.,I. Xn»tomis. öd. 7— 10. — dsutsoks Koten. II, 1—6 n. 9. — k. Okrsnksilkunds 1875. 114907s OorQ'soks Lnokk. in kevensbur^: klekn-ölekn, 8t. XuZustinus; — Ilrkin v. 6ronenstsin; — Kludoxi»; — Vetsr 6. Wüste; — Vütsr d. Orisnt8; — Xiroks; — Oorelios. 114909s Lsrnd. Lpstoill L 6o. in örünn: 1 Xuerkeek, öioktsr u. X»ukm»nn. 1 Xuseri, üksrsetrt von Xesssl. 1>4924s 8s1nriod is.K»um»uir in LeipLig: tlioöl, KI. Oeist in d. üsilsvsrkünduuA. ös^ss, Vremdwörterbuok. LIemeo, Iür8 Laus. XndLoktsn. Idonod, Xbsokiedsworts. 2 Vibeln (»Its n. neue) n»ek jeder Netkode, s 14910s Vlg.»r L Stsinsrt in ?»ris: ilaiinski, I'ostik ä. kensissnnos n. 6. littsr. ^nlLn^s ä. Xritik in Osntseklnnä. W»tr, ^ns»nAö 6. ernsten kür^sri. OioktnnA äss 18. üskrkunäsrts. 8u^s, 6ssok. ä. 2eit»Itsr8 ä. UntäsokKo. (Orote.) ^14926) W. Ludsnov in ösrlin: 1 Kock, »ÜA. 8»nc>rsekt. 114908^ k»u1 ktlskt in 8eipriK: 1 (jnsIIwÄSser 1896. 6ut erksltsn. s 148631 kuttLsrnrnsr L Llüklbrsokt, Lk. k. 8t»»ts- n. Lsektsviss. in Lsrlin H.W.: *I?i86ksr, i1.otio ?»nli»n». 1875. *X»Lkvei8e,nionst>.,üb.ä.»U8V.8»lläs11896. *2tsokr. I. Hsnäsls-R. 1860—64. ^14797»1 Ottc>San»illsrsodiQt(1tin8»ß;eo, W.: Lverslnann, Hebers, ä. L'sen- n. 8t»ki- errenznnA rv. 8»kn u. Inpps. Oort- innnä 1804. Kataloge. 1147011 Io äsn nLokstsn l'nASn srsoksint uncl vüä »uk Vsrlnn^sn vsrs»nät: IvtiWLi'izelivi' LllreiZvi- Alv. 28—33. 0». 1200 Xnrnrnsrn. Oer X»t»IvA sutk3.it eins Xusvv»ki ssltsnsr unä teilweise rsekt wertvoller Werks ?.n n>3ssi§sn krsissn; tkntixs Vsrwonclun^ äürtts siok änksr »Is kssonOsrs loknsuä srwsissn. k»k»tt 1b"/„ tr»nko keipüis. 8. Oslvnr^ L 6o., Xnti<iu»ri»t in Lsrlin H.W. 6, Kni8snstr»sss 31. 1136411 ^.liürs»8 Islor in 8t. kstsrsbnrA kittst urn 2ussnclnnx; »ntic;u»riseksr X»t»ioZs in sinsm Lxsinplnr sofort n»ek XnsA»ks. Zurückverlangte Neuigkeiten. I4902j 2urüok srbstsn: killmunv, asriollts^ostsilßissstr. 10 ^ orä. N»nuksiin. Lsllsksirrlsi''s Vsrlnx. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstetten. 1142571 Junge Buchhändler, die geneigt sind, sich dem Reisevertrieb architektonischer und kunstgewerblicher Werke zu widmen, finden dauernde Stellung gegen Gehalt und Provision. Gewandte Umgangsformen Bedingung. Gef. Angebote u. Kl. 8. chsi 14257 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. 114433s Kling Arösssrs 8ortimsnts-öuokk»nä- long Xorääsntsoklnnäs suokt sinsn tüok- tigsn tllskiltsn. Xnt»nASKsk»lt 110 Lswsrbungsu mit 2svAnisssn unä Lkoto- graxkis unter chsi 14433 ä. ä. Ossekütts- ststis ä. L.-V. srkstsn. 1147411 Nslrrl/e OnÄek in einem Üer ersten über 30 ./abre bestebeneien Wiener t?escbä/te Keieyenbeit, eine HüenssteiütNA an- «streben. LsckinAi«n§en / 7ücbt«Ae §cbnte i«. IVimn - 7lbn7i/ebtnn«/en, svnrxatbiscbe« etn/'- treten, Aitter 6/mrn/cter, tüebtiAe ^r/i/cennt- nisse nncb im moriernen ^tnti</i«ar., ^tsiss n. initiative Zlneryie. Tbonorar nacb Versiertst steifer,«nA«/äbi^ bis 3000 ./7 u. event. Tantieme. Ernste n. strebsame Herren bannen etas ansebn lieben 6eniinn abreer/encts Kesebä/t mit kt er bleit erwerben, cta cter öesitrer sieb rnrücb- rnrieben Feckenbt. ÜNFedats, aber nicbt nacb 3er ,8'ebabtone, nnter „TlebensstettnnA 374" an 3ie Kesebä/tsstette 3. L.-V. 1142621 Vsrl»^sgskilte (svnvgslisok), »uok icn 2sitsokrittsnws8sn erkakrsn, tüoktixsr Xorrssxonäsnt u. sekrittl. Iussr»tsn»eguisitsur, im Korrekturlesen srtakren, kuläi^st gg- suokt. klar wirkliok tüokti^s u. ssikst3näiA »rksitsuäs llsrrsn wollen siok meläsn. 2eugn. m. Vkotoxr. u. 6sk»lts»uspr. ksk. die 6s- sokLttsstslls ä. 8.-V. unter ks: 14262. 1149291 Vür eins k»tk. Vsrl»^sk»välun^ in ltksinlunä wird sin kutkolisoksr sünxsrsr 6 skills s»uok 8ortimsntsr!) mit guter 8okulbildung 2U mögliokst baldigem Klintritt g s s u o k t. Vr.-Xngsbots mit gsoausm Lebenslauf, Xngg.be der LIilitgrvsrbgltnisss, der Oekglts- gnsxrüoks, 2sugnis»bsekritt u. Vkotograxbis bitte unter chh 14929 »n dis (llssokgtts- stslls d. 8.-V. Lu ssndsn. Vkotogr. wird Lurüokgssgndt. 1137121 Vür eine batb. VertaA»ban3tunA in Ladern wir3 ein Aut em^/obtener Kebit/e rsi/eren Xtters Assnebt. Vnr von TTerren mit 7Vima-7ie/erenren XnAebote mit ^enAnis- abscbri/ten erbeten unter X. 73. kt 7377L 3ureb 3ie Kescbä/tsstette 3. 77.-V. 114031 Für unsere Buch-, Kunst- u. Musi- kalien-Handlung suchen wir zu Ostern einen Lehrling, evangelisch, mit guter Schul bildung. Wohnung und Kost event. im Hause des Prinzipals. Gef. Anfragen baldigst erbeten. Hildesheim. Gerstenberg'sche Buchhandlung Gebr. Gerstenberg. 114870s Einen Volontär oder Lehrling sucht gegen Vergütung C. E. Dirtze in Dresden. 1148811 In meinem Sortiment u. Anti quariat ist eine Lehrlingsstelle offen. Leipzig, Universitätsstr. 3. Friedrich Fleischer's Sortiment (A. Stöphasius). 114792s In meiner öuok- u. kgpisrkgndlung, vsrbundsn mit Luokdruoksrsi, Lodet sin sungsr Ngno »ls Lskrling Xukngbms. 6st. Xngsbots »o Ln8Sir SalrvarssrinN^slowitL. 113359s In meiner Luok- u. Kunstkgndlung findet sin Lskrling odsr Volontgr in- struktivs 8tsllung. Wissbgdsn. 8o1r>ricrt> 8t»a<dt. Gesuchte Gehilfen und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 -) pro Zeile. 113459s Für einen früheren Mitarbeiter, der sein Geschäft infolge mißlicher Verhält nisse aufgeben mußte (tüchtige Arbeits kraft), den ich als zuverlässig, fleißig und energisch empfehlen kann, wird ein Posten, möglichst zur Leitung eines Sortiments oder zur Stütze des Chefs, zum baldigen Antritt gesucht. Zu schriften werden an Hugo Indern» in Köln (am Hof 30/32), der zu weiterer Auskunft gern bereit ist, erbeten. j 14486s Für einen jungen Mann, der nach beendeter 3jähriger Lehrzeit noch 15 Monate bei mir als Gehilfe arbeitete und sich gute Kenntnisse und Erfahrungen erworben, suche ich zu seiner weiteren Ausbildung eine ge eignete Stellung in einer Sortiments buchhandlung. Mein Zögling stammt aus guter Familie, besitzt Lebensart, ist streng solid und rechtschaffen und vertrauenswert. Zu jeder näheren Auskunft bin ich gern bereit. Hof, im März 1897. Wilhelm Kleinschmidt. 114829 s VevkvairenssieiütUA. Vüv sirieu min Aui bekannten ««»«3 «ebv wann« em^/b/rienen Tbevvn, 3ev an/' eine ianMäbniAs nn3 ev/oiA- neiebe 7bätiFkeit in« 7?nc/3ian3si envüekbiieken kann, sneke iek eine VentvanenssteiinnA. Zn weiteren X.nsknn/7 ist g-enn beveit DeipenA. r7o/tann ^4-««5» osir«s Tiernt/«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder