Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-23
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2250 Vermischte Anzeigen. 67, 23. März 1897. j13503j Vertrauensstellung. — Ein tüch tiger Buch- und Kunsthändler in den besten Jahren, erprobte Arbeitskraft, repräsentationsfähig, kalhol, sucht sofort oder später passende Stellung; auch Reiseposten genehm. Beste Referen zen. Gef. Angebote unter It. 25 durch Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomon- straße 16, erbeten. s14486j Für einen jungen Mann, der nach beendeter 3jähriger Lehrzeit noch 15 Monate bei mir als Gehilfe arbeitete und sich gute Kenntnisse und Erfahrungen erworben, suche ich zu seiner weiteren Ausbildung eine ge eignete Stellung in einer Sortiments buchhandlung. Mein Zögling stammt aus guter Familie, besitzt Lebensart, ist streng solid und rechtschaffen und vertrauenswert. Zu jeder näheren Auskunft bin ich gern bereit. Hof, im März 1897. Wilhelm Kleinschmidt. s!4573j Für einen speziell im Jnseraten- wesen versierten Verlagsgehilsen suche ich möglichst dauernde Stellung. Wien, Elterleinplatz 8. Gilbert Auger's Verlag. s 14616s Tücht. jüngerer Gehilfe, 19 Jahre alt, gel. Sortimenter, z. Zt. im Verlage thätig, sucht Stellung, event. als Volontär mit Aussicht auf feste Anstellung. Gef. Angebote unter H 14616 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. sI4608s 2um 1. duli oder spütsr suobo ied tür meinen militürkrsiev srstsu Oebilksu (gsw. Linjäbr.), dsu ieb als wirkliob tüebtigs Xrukt smpksblsv kann, dausruds LtslluuA im Vsrlug oäsr Lortimsot. Lstr. ist 8 dubrs bsim Ikaed, vorlügt über goto Lprucbiisuut- nisss nnä war längsrs 2sit in örossstüdtsu (I'ranlclnrt aM., Xöln, Nüuobsu) tkätig. 6st. Logsbots srbitts dirskt. 8oüa, Llärr 1897. Intsrns.tiolln.1s Suotrksncllung R. 8-cbu. s14259s Für Berlin. — Feingebild. Sorti menter mit besten Umgangsformcn, 24 I. alt, mit allen vorkommenden Arbeiten vertraut, in der eins. u. dopp. Buchsühr., Korresp. rc. bewandert, sucht a. d. Hand guter Zeugnisse u. Referenzen zum 1. April Stellung im Sortim. oder Verlag; Betreffender ist gegen wärtig in angesch. groß. Sortiment als erster Gehilfe thätig. —Gef. Angeb. u.sitz 14259 a. die Geschäftsstelle d. B.-V. s14052s Junger strebsamer, militärfr. Buch handlungsgehilfe, 24 Jahre alt, mit guten Zeugnissen, sucht z. 1. oder 15. April Stel lung im Sortiment. Gef. Angebote unter Nr. 14052 an d. Geschäftsst. d. B.-V. erb. LK Vermischte Anzeigen. s10744s Meine drei bibliographischen Blätter: Theologischer Anzeiger, alle 3 Monate erscheinend, Medizinischer Anzeiger, halbjährlich erscheinend, Juristischer Anzeiger, alle 4 Monate erscheinend, stehen thätigcn Handlungen in denjenigen Provinzen, für die der Alleinvertrieb noch nicht vergeben ist, zu Diensten. Probenummern und Bezugsbedingungen bitteichzu verlangen. Königsberg i. Pr. Wilh. Koch. s14481j Von Ickitts ^.pril vavdstbin wird srsobsiusu: -Melier ÄIiMIstl iler Ksntm km (8el>«eir) rLVIbbb Ol-'t'K1133.6 860Ü4IKL VII »L LLKNL in 8".-ikormut, rwsimul movatliob, minässtsns js 8 8oitoo stark. Das -^.mtliebs Lebulbiutt» sutbült nsbso äsm olüsisllsn Text oiuon Inssrstsll- tsil Ullä wird doo Sobullromrlliooionsll, dsr I-sbrsroobalt an dsn ikrirllaroobulsll, Mittsloobulon, 8omiu.srisii und dsr illooboobuls xrstis rugsstslit. bis tlaktagu wird im Lliuimum 3000 Rxpl. bstrugsn. 8si disssr intsnsivsu VsrbrsituvA im guu^su Laoton Lsrn darf dissss Organ dsn öuebbandlungsu, dsn Febrsib- und Lobulmatsrialisn-Handlungsn, sowis allon Ossebattsv, wslobs mit den Lcbulsn dsr vsrsebisdsnsn Ltutsn — von dsr Voikssebuls bis rur 800b- sebuls — in Lsrisbungsn stsbsn, bsstsns kür Inosrsts smpkoblsa wsrdsn. Osr Inssrtionsprsis pgr Lstitrsils (9,9 cm brsit) betragt 20 H; js naok dsr ünrabl dsr IVisdsrbolungsn und naeb dsr Orösss dss blmsatrss wird sin Rabatt bis rm 20"/g bswilligt. Inssrats, wslobs in dsr srstsn, am 15. llpril ersobsinsndsn blummsr ^ntnabmo ündsn sollsn, srbittsn wir uns bis spütsstsns 5. ^tpril. Indem wir Ibnsn das -Tlmtlivbs Lobulblatt dss Ivantons Lsrn» kür Ibrs ^nkün digungsn bsstsns smpksblsv, rsiobnsn Llit Hoobaobtung 8t»»tlit;dvr livlirmitlvIvtzrlnA ckvs Lrnitoll8 Lsru (8etnrsi2) Komm. Ld. Lr.rllrllSr in bsipeig. sgil!, IkMll, IküdMLVo. s1693j I-inaitsd, I^onäoii, ?3.i,6rri08t6r H01186, Olillriog 0ro88 lioriä, M. 6., 1.-^. 0o1urnlls,s I-ondon. smpksblsv sieb /.ur scbnsllen und billigen Istskcrung von LllZIizckvill 8vrtiwtzllt um! LutiPiuriut. Rsiobbaltigss l-agsr amsrikanisobsr und orisntalisobsr liVsrks. VVöebsntlie.bs Lilsendungsn nacb Reipxig. Xommissiovür: X. X. Xoobisr. s3811j ItO«8(;Iitzr L 60. in Loni smxksblsu sieb rur prompten Lssorgung von itül. Lortimsiil, LutisiUkti-iktl, Löitgolirittsii, ?boioxr».x1ii«sll, Lürlsv vto. sto., bittsn um trübLsitigs Lskanntgabs allsr wicbtigsn kublikationsn, mögliobst vor dsr allgsmsinsn Vsrssndung, und übsrnsbmsn allsinigs L.uslistsrungs1agsr kür Italisn, srsuobsn dis Lsrrsn tlntiguars um dirskto Xinsondung allsr Latalogs, dsrsn gswisssn- bakts Vsrtsilung ^ugssiobsrt wird, älls llsstsllungsn und ^.nkragsn wsrdsn, wonn irgend möglieb, nocb am sslbsn lags srlsdigt. j3724j Nsins mit nsusstsn Nasobinsn und Lobrittsn vsrssbsns LueluirueLerei übernimmt dis sebnslls u. billige Ilsr- stsllung von VVsrksn, Lrosobürsn u. Oruoksaebsn allsr ^.rt. 8p6riulitüt: Lntiqum iLtzliLtLloZtz. Lsndork am Rbsin. I>. I'risgsllbuliu. Slielillkiicitelel-ciiilililitiiiix, sl4046j gUllL usu u. rnocloru, Sobllvll- pi-osss 68/107, Lpk. Llotov, billig irr> gullssu, ubsr uuob sillLo1ll2U Vsrlrs.ukoll. ^.llgsbots srbotsu uu d. Ss8obö.kt8- stolls d. L.-V. uutsr vbiükrs L. CkslhiiD- iliiS Lllgnliiiiiiie zu mimten. s13861j In dem im Laufe dieses Sommers aufzuführenden Neubau an der Hospital straße in Leipzig, zwischen Friedrich-August- Straße und Johannis-Allee gelegen, in nächster Nähe des Buchhändlerhauses, sind zum 1. April 1898 1 Erdgeschoß, ca. 315 gm, und 1. Obergeschoß, ca. 380 gm, zu Geschäftszwccken, sowie im Kellergeschoß 170 gm u. im Dachgeschoß 150 gm als Lagerräume zu vermieten. Bei der inneren Einteilung der Räume könnten etwaige Wünsche der Herren Reflek- tenten noch berücksichtigt werden. Nähere Auskunft durch Herrn Architekt Hans Enger in Leipzig, Hospitalstraße 19, bei dem auch die Baupläne eingesehen werden können. s13330j Empfehle den Herren Kollegen meine mit reichlichem Schriftmaterial, vorzüg lichen Maschinen und einem auf alle Satz arten eingearbeiteten Personal versehene Attidkist-ilildWerkdricknki bei Bedarf in Drucksachen geneigter Berück sichtigung. Infolge Abzweigung meiner Zeitungs druckerei ist die Leistungsfähigkeit meiner Werkdruckerci erheblich gesteigert und können auch für umfangreiche Werke kürzeste Lieferfristen eingehalten werden. Billigste Berechnung. Tadelloser Druck. Gute und zahlreiche Referenzen Kostenberechnungen bereitwilligst. Borna, Bez. Leipzig. Robert Noske. LrikklllLl'KkIlSLIIlIIllllllA s14480j ca. 1200 Narksu, daruutsr üusssrst ssltsus itlxsmplars, rssllsr IVsrt dsr 8-cmm luug 450.^!, ssbr prsis wsrt en vsrkauksu. Osk. ^ukrs.^gu au Llsrllg.Qll'8 Vsilax iu llsrliu 0. srbstsu. si4228j Warnung vor dem Abonnentensammler H. Pfrötzschncr aus Loschwitz b. Dresden. Näheres auf Wunsch. Dresden. Alexander Köhler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder