X; 185, 8. August 1924. Gesuche Büch«. — »alaloz«. — Gehilfen, u. Lehrlin,»stellen. «i>-i--bl»u d reich», »uchh-ud-l. lozgg Oskar Oersekel 6K. in 8lul!gart: ttkerderuekt ^VürltHmberZs. 187)7. >Vöir. ?kerde/.uedt--^nstalt, VVürt- temksrßs. 1876. Xmmon. Xaekriokten aller ttand- u, ttauptZostüte. 1831. ttarimann, ?ker<le- u. >1aull'er- ruekt. 1777. Ourlaek. 1907. 1884. 1868 18^-81. ^erke. (1882.) Die I-inds in 6. Heraldik. 1879. in Süddoutsekl. eie. 1866. Xplt. u. oinr, 1867. ?auli, öekam. (Ltudien r. dtsekn. XunÄZesek. Xr. 33.) Xielrseke, Zss. Lite. Insel 1902/9. " reieds. 1872. ^1696. 3Z. 7-11 u. 15. — do. X. ?. 3g. 6. ttekt 8. 12. 3g. 12. ttekt 10, 11 u. 12. 3g. 13. ttekt 1, 2 u. 7—12. 3ß. 14, N 1 u. 4-12. 3g. 16 ttekt 3-12. Me>er, R. >k., Oestalten u, ?robl Lrosek. «I. geb. *^ttekael, klukrer k. stilrkreunde. ^usg. 6. 8d. I. *Jckliek, allgeni. ttrkenntnislekre (Springer.) 3. ttleklvpp's 8K., kreidurg, 6.: Sekudert, OoNK, tteinr. VVeltge- kaude. Oüvtker L 8ek^vav in k^sen: *8okrn, Institutionen. ^-sutkn-er, pkilos. V^örterb. ttütte. 3 Lde. u. I. II. ssl.) 2 6de. krederkivg in, ttamburg: ttankel, Oesekiokte d. .Vlatkemat. im Altert, u. Mittelalter. 1874. Kvuss L kollaek in Berlin >V. 15: *Oölr, die Klaue Stunde. Oed. M «»ILkLic»« langt r:u senden. 8. L-oZdn L 8on, Xs^ Vork, 29 Last 21 8t. WMlW» in «m lUel». Minne ist durch einen kath. Herrn in gesetzter» Alter möglichst bald zu besetzen, der im Her- stellungs- und Agitationswesen reiche Erfahrungen besitzt und den Verkehr mit den Autoren mündlich u. schriftlich zu pflegen versteht. Reiche Sortiments erfahrungen und Sprachkennt- nisse erwünscht. Zielbewußtes, methodisches Arbeiten aus eigener Initiative, zusammen mit reprä sentativem Auftreten erforderlich. Bei guten Erfolgen soll ihm die Leitung des Verlages später übertragen werden. Angebote mit Bild, Referenzen, Gehaltsansprüchen und Angabe des Eintritts erbeten unter 44 2i96 an die Geschäftsstelle des Börsenvcreins. Verlags- Zeliille WerdetätiKkeit VerlaAsliticlllliLiiältltiA I'Vii'tlinLncl 8otil)kiino!>. Berlin. Dekorieren der Schaufenster sind Bedingung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Struppe L Wlnckler Berlin W 35 Potsdamer Sir. 106. Junger Gehilfe, kum. sowie in Führung der Konten zum 1. September gesucht. Zeugnis- abschriftcn nebst Lichtbild unter An gabe^ der Gehaltsfolderungen er- veten an: Paul Dalichow Nachf., Buch- und Kunsthandlung. Lüdenscheid i. W. 1. Oktober junger strebsamer, aber gesunder Mitarbeiter gesucht, der an selbständiges Arbeiten gewöhnt ist. Erfahrung in der Papier branche besitzt und dem übrigen Per- sonal vorstehen kann. Bewerbungen mit Bild, Zeugnisabschriften u. Ge haltsansprüchen erbeten. Oskar Flemming, Staßfurt. Vorwärtsstrebender tüchtiger Suchhän-ler, 31 Jahre, vollkommen ausgebildet in der Buch- und Zeitschriften- heistellung, Buchhaltung, Äusliefe- rung und Korrespondenz mit besten Zeugnissen und Empfehlungen, sucht aussichtsreichen selbständigen Posten im Verlag. Briefe unter 44 2183 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Junger Sortimenter (20 Jahre, kaufmännisch und buchhändlerisch durchgcbildet, englische u. französische Sprachkenntnisse, sucht zum l. IX. oder 1. X. Stellung im Verlag oder Sortiment. Frdl. Angebote unter 44 2186 d. d. Geschäftsstelle d. B-V. VevlSn 20j. Gehilfe, mit allen Arbeiten des Sortiments, besonders der Schau- fensterdekoration. der Bestellbuch führung vertraut und im Umgang mit verwöhntem Publikum geübt, sucht sich zum 1. Oktober zu verbessern. Gef. Angebote unter 44 2184 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Vuchhattdlev, Kundcnbedienung und vertraut mit den Abrechnungsarbciten, sucht sich zuin 1. September oder später zu verbessern. Obiger ist zurzeit in ungekündigtem Arbeitsverhältnis u. legt Wert auf eine Lebensstellung. Angebote mit genauen Angaben unter 44 2190 d. d. Geschäftsstelle Gebildete sprachkundige Dame, gewandte Stenotypistin, mehrjährige Praxis als Sekretärin (gepr. Lehrerin), sucht f. 1. Nov. Tätigkeit in Redaktion. Verlag oder als Privatsekretärin. Angebote unter 44 2195 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins.