X- 185. 8. August 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d° Dtschn. Buchhandel. Io357 Das Iu8iiZ8i6 6ueü für (jen 8omni6raut6Müa1f! lLO VILI.VL 8 MMLL 20.-Z1. rausenci bist 16 XI)I>i1clriiiA6ii In Haltrlkineii ^elinnclkii OIVl. 4.— WSre sein >>emv eis der eines AorrbeAnsdersn 6essnAskünsrIers niekr irr der Asnren Welr beksnnt, er bürte sieb irr die Herren einer riesigen OeserAemeinde bineinAescbrieben mir seinem kösrlicben 8kirrenbucb eus seinem l oden: „kleine sämrbcbsn Werke", uns dem der Asnre goldene Humor, dis riete Oüre, mir einem Wort: cler Agnre prscbriAS bdenseb ent jeder 8eire spricbr. Irenes Wiener lournel. leb Aesrebe, seir IsnAkm kein so ver^nü^res Lucb gelesen und bei keinem bucb so berrlicb ^elsclil ru beben. Hamburger kremdenbistr. leussnd 8dinurren, tknekdorsn, Wirre, Künstlerübermut mich sllerlsi kossenspisl dinier den Kulissen, des rsuscbt sn einem vorbei und resselt nur so berunrer. berliner IgAeblerr. V0kl2I768X^I0LL01': k'alls arrk IreilieAeiillkiii Verlan^ettel ireslelli: 5 Exemplare mit 40°/° ItadaN Lei bsrrsblunA innerbslb ro le^en nscb kskrurendutum und bei blecbnebmesendunAen Aewsbren wir 6 8konro. Oie blscbnebmespssen rrsASN wir. i^usliotorunA in OeipriA: Lerl br. bleiscber; kür Ovsrerreicb, I^ecbkolAesteeren und bslksn: „kitersriu" L.-6., Wien und deren tülielen.