I0348«rin,bl°ti,.». Dt,«n. vE°»d-l. Geschäft!. Einricht. — VerkaufSantröge usw. — Fortlgr Bücher. X- 18S, 8. August 1924. Fürs Adreßbuch! Hiermit geben wir dem Gesamt- buchbandel zur Kenntnis, daß die ^Geraer Vottsbuchhandlg., Gera, in unseren Besitz übergegangen ist und von jetzt an unter unserer Adresse Leipzig Nr. 35434. den. Unsere Vertretung übernahm Otto Maier, Leipzig. Hochachtend Gera, den 2. August 1924. Alte Schloßgasse 11. Leipziger Buchdruckerei A.-G. Abteilung Gera Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Vcrkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von Gm. 3.— lPostscheck-Kto. Leip zig 13 463) für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvercins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache be zogen werden. VerkaufSantrSge. Restauslage von 800; böhm. kath. Gebetbuch, 40Bgn., Form. 9X13 ew, wird abgegeben. Angebote unter 4. N. 44 2198 durch d. Geschäfts, stelle deS B-V. Kaufgesuche. einer guten Uebersstzung von Ibsen: Brand, Auf Helgoland u. Peer Gynt zu kaufen gesucht. Des. Angebote unter Nr. 2201 d. d. Geschäfts stelle des B -B. Tcilhabergesuch«, MereffeWelnsAsl von eingeführtem Buch- und Kunst- verlag mit kapitalkräftiger Groß, buchbinderei gesucht. Ausbaufähige Verbindungen zu erster Druckerei vorhanden. Gef. Zuschriften unter A 2194 a. die Geschäftsstelle d. B..V. Neeanttte«! WM, B Mklkl Vertag schönwiffenschaftlicher Rich tung mit nachweisbar er folgsicheren Autoren, die auf lange Jahre verpflichtet find, im eigenen Geschästshaus Nordwestdeutschlands, beabsichtigt Vergrößerung entweder durch Aufnahme eines kapitalkräftigen Teil habers oder durch Begrün dung einer G. m. b.L., der auch Sortimenlsmitglieder angehören können. Ausgabe der Aktien evt. in kleinen Stücken. Es handelt sich um Bücher, die durch größere Propa ganda erstklassige Erfolge erringen können. Zuschriften erbeten an die Ge schäftsstelle des B.-V. unter b. 8. Nr. 2192. Das Verlagszeichen von I. P. Bachem in Köln bürgt für die Güte und Ge- ^ diegenheit der Er- ^ Segr. 1818 »-»Misse. Jeder Buchhändler sende das erste Eremplar Iedes. auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunst druck, Zeitschrift «iw.>, ioiort au die Deutsche Bücherei des Börsen- Vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. -— ---- —- XVeorl 8ie sie Wolll- 115. Tausenü. L0 F. 1PL4. Gm. — .L4 ständig verkaufen völlig 20, I>A dei rau wiuäs-ts^ soo 8tücli ' 17 kkg. dei LsZtslluvg von miväkZtens 1000 Ltüetc ^uk lanLslpreis 33'/^^, und II/lO auk „Arrtlicde veratung rur Lrgänrung der 8precti8lunäe I4o. 5" MI8UM kk8lj«0»«18pklkkk ^.in Latgeder und Wegweiser kur trauen und ^IsdcLen. Von Holrat Dr. VV. 8. li'rauenarrt in k^ürnkerg Xvü. VI u. I8l mit28 Abbild. iw I'ext. 6m. 2 50, geb. 6m. 3.30. »k« Nvvkkük «tltvkkkl«»» vktv Sklktk »kULNPkv«« »MC« kI«vkI.»LvSk» Von vr. Via88»ver. Erweiterter Londerabdrue^ aus dein ^rcliiv kür Grauen- Lunde u. L-ugenetiL. Land III u. IV. III. 72 Leiten. 1919. VL I 8 ÄdtLöerrvüW K«auo,«a,b,u vom m Lasset