X? 185, 8, August 1924, Bibliographischer Teil. — Anzetgen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10347 Verzeichnis von Neuigkeiten, die In dieser Nummer zum erstenmal angeklindlgt slud. lRusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatt»,) » -- künftig erscheinend, I --- Illustrierter Teil, vr, Benno Filser in Augsburg. 10353 Kunst, Alte, in Bayern, Hrsg, vom Landesamt s, Denkmalspflege in München, Jedes Heft 2.5V, 1, Oberpsälzische Klöster u, Wallsahrtskirchen, 2, Die untersränklsche Stadt, 3, Das untersränklsche Dorf,, "Untersränklsche Burgen, "Die Plastik ln der Oberpsalz, "Das Kunstgewerbe in Unterfranken. Gesellschaft für Bildungs- u, Lebensrcsorm ln Kempten, 10358 Ebertin u, Hoffmann: Sternenwanbel u, Weltgeschehen, 8, Ausl, 31,-38, Taus. 1,20, Fuchs-Liska: Laienastrologte, 1,2V, Gesellschaft für Bildungs- u, LcbcnSresorm in Kempten seiner: Hoffmann: Die 12 Menschentypcn, Praktische Hausastrologic s, Anfänger, 2, Ausl, 10. Tauf, 1,20, "Kritzinger: Der Pnlsschlag der Welt, Schtcksalstage des Menschen u, Schicksalsjahrc der Menschheit, 1,2V. Reimer Hobbing in Berlin. 1V355, 82 Allen: Mein Rheinland-Tagebuch. 10,—; Lwbd, 12,—. "Schulz-Hartmann: Das Angestcllten-Versicherungs-Gesetz, Geb, Jüdischer Verlag in Berlin, 10354 Mendale Moicher Ssnrim sS, I, Abramowitschi: Gesammelte Werke in 5 Bänden, 1, Bd, Schlotmale, Roman, Ubers, v, S, Birnbaum, 5,50; Lwbd, 7,—, Ernst Rowohlt Verlag in Berlin, 1V357 Slezak: Meine sämtlichen Werke, 20,-81, Taus, Hlwbd, 4,—. 6. Anzeigen-Teil. Konkurseröffnung. über das Vermögen des Buch händlers Friedrich Dietert in Ballenstedt, Inhabers der Firma „Deutscher Kultur- und Heimatverlag — Kultur-Großsortiment — Ballen- stedt, wird heute, vormittags 11^ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe am 30. Juli 1924 seine Zah lungen eingestellt hat. Der Rechts anwalt vr. Ernst Lange in Ballen- stedt wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1V24 bei dem Ge- richt anzumelden. Es wird zur Be schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder d e Wahl eines anveren Verwalters über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §132 der KonkurSordyung bezeich nten Gegenstände sowie zur Prü fung der angemeldeten Forderungen auf den 28. August 1924, vormit tags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1924 Anzeige zu machen. Ballenstedt, den 31. Juli 1924. Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 182 vom 4. August 1924.) EeWsllM Ejiirllhttingcn und Veränderungen, 9er Mjaro A Verga-Verlag, VreSÜen sämtliche Vorräte der 2. Auflage (11.—25. Tausend) des Kriminalroman von Otto Eicke Der Band ist mit Textbildchen auSgestattet, bunter Um schlag, 10 Bogen stark. Oer Preis betragt Gm. —.74 orü. Ich rabattiere: einz. 35^, ab25:40?(,,ab 50:45^(»,ab 100: 50^> b)m. 160.— mit 4 Wochen Ziel, sofort mit 5^, Skonto. Bei größeren Abschlüssen bitte ich, direkt mit mir in Ver bindung zu treten. Unter Bezugnahme au^ diese Anzeige liefere ich einmal: L Exemplare mit 45°/g bar oder durch Nachnahme. 3n Leipzig Auslieferung durch Carl Fr. Fleischer. Lrnsl kowolill Verlaß Lerlin W zz Wir üdernalimen mit allen Vorräten unci keoliten au8 dem 8ib^llen - V erlaß ru Dresden*) ködert DieLetiwürmer Lcliauspisl in drei Wir schließen wegen Reorganisation und Jnveniurarbeit die Auslieferung unserer Buchverlagsabteilung bis 4S. Sept. Waldheim-Eberle A.-G. Verlag der Wiener Graphischen Werkstätte. 1345'