2092 Fertige Bücher. 63, 13. März 1897. Zum 1. Aprit erbitte thätige Verwendung für: Otto von Gisiimck. (Lin Lebensbild dem deutschen Volke gewidmet von Kart Strecker. Nil) Seiten in feinster Ausstattung mit 90 Bildern, darunter etwa 40 Aufnahmen ans dem Bismarck-Museum mit Genehmigung Seiner Durchlaucht des Fürsten Bismarck. Hey. 1 geö. 1 ^ 65 -Z. Die zahllosen Freunde des eiserne» Kanzlers werden gern in den Erinnerungen blättern, die bis in die frühe Jugend Otto von Bismarcks zurückgrcifen und iir fesselnder Schilderung seinen Werdegang verfolgen, ihn von Erfolg zu Erfolg begleiten und ein aus eigener Kenntiis des Verfassers stammendes Lebensbild bringen. — Das Bismarck-Buch ist auf das reichste von ersten Künstler» mit Bildern geschmückt. Dadurch, daß uns durch die huldreiche Güte des Fürsten die Schätze des BiSmarck-Museums in Schönhausen zum Zweck der Wiedergabe in Wort nud Bild zugänglich gemacht wurden, sind wir in der Lage, ein äußerst wertvolles Gedenkbnch zu bieten, das bei jedem wahrhaft deutsch Gesinnten freudige Aufnahme finden wird. Ich gewähre Ihnen bis zum 1. Mai besonders günstige Bezugsbedingungen und liefere Ihnen jede Anzahl ill Kommis sion mit 40"/g und 11/lO mit Barabrechnung zu genanntem Termin. Von dem Büchlein wurden in wenigen Wochen nach Erscheinen 17 000 Kremplare abgesetzt, ein Beweis für die Güte desselben. Hochachtungsvoll M Wauli's Wachs. (H. Jerosch) in Berlin Göbenstraße 6. si3357j gratis liefern wir die erste Lieferung von Laurent, Lebensgeschichte Wapoteons I. Preis 20 -H. Vollständig in 20 Lieferungen. Koinplett broschiert od. in 20 Lieferungen. 640 Oktavscitcn. 4 ^ ord., rill Proberremplar 2 bar; geb. 5 ^ 50 H, bar 3 ^ 20 -z. Kvehler'sche Bnchhdlg., Basel. KlLL8I8cb>6 pbiiloIoAiS. (^f136L8j Soeben erschien: Kitfsöuch für den IIiiltmA i» Kr lWichlt. Nach dem amtlichen Lehrplanentwurf für Wräparandenar,statten bearbeitet von F. Tschnuder und E. Richter, Kgl. Seminarlehrern. — 20 Bogen gr. 8°. — Preis br. 2 50 -lj ord., 1 90 H no. und 13/12. Einband 35 H bar. Ich bitte zu verlangen. Breslau, den 16. März 1897. K. Kandel s Werlag. f13669j Losbsn ist ersobioosn und an dis bis- bsrlgsn ^bosbmsr versandt worden: L08. Ooiiiiiibiltrtrii 8oei6i.iti8 I'IiiloIoM oditi a I>. 0tvilili»3lii. volumMrs 7/7 /lrsotculus //. 1896. Der Preis des Landes von rwsi biete- rnngsn ist 6 leb stelle dis trübsr ersobisnsnsn xwei Lände bekrsundstsn Handlungen gern a eoncl. Lvr Vsrtügung. I-eiprig. Itail vv. Hivisemnnil. j13746j Losbsn ist srsebisnsn und änrob iniob 2n bsrisbsn: .Inan Vnltzra, Konto ^ ÜAora. tlovala 3 tr. ord., 2 tu. 25 o. no. Nadrid, 10. Nar/. 1897. 0!. 0. vt'oil 8etiii6i<I«i-, stibreria Uaoiooal ^ Lxtranjera. Kir sächsische Handlungen! T>f13717j Soeben gelangte zur Ausgabe: Der im Königreich Lachsen. Eine Zusammenstellung der reichsgesetz- lichkii, laudes- und ortspolizeiliehen Bestimutuligeu, herausgegcben von Arthur Jahn, Polizei-Registrator in Dresden. Mit einer Karte der verbotenen Straßen in Dresden. 71 S. Kl. 8". Taschenformat. Kart Preis 1 ^ cond. (nur in beschränkter Anzahl) mit 25«/<„ bar mit 30«/<, und 13/12. Ein für die praktischen Bedürfnisse des Radfahrers berechnetes Buch, welches den selben in den Stand setzt, sich bei seinen Touren jederzeit von den für die einzelnen Verwaltungsbezirke erlassenen Vorschriften sofort Kenntnis zu verschaffen; durch regel mäßiges Ausstellcn im Schaufenster und Vorlage bei den zahlreichen Radfahrervcr- einen leicht in Partieen abzusetzcn. Wir senden nur auf Verlangen. Dresden, 15. Mürz 1897. G. A. Kaufmann s Buchhandlung.